![]() |
Hallo Filzfilz:)
Deine Werke sind alle wunderschön:supertop: Am meisten aber haben es mir die Schafe angetan sind die Naßgefilzt? und wie hast du so die schönen Locken darauf bekommen. lg. Petra |
Hallo Löwenbändiger - Petra,
hast Dich mit dem Nicknamen vertan....;)n Ja, die Schafe sind alle in einem Stück naß gefilzt. Ich hatte mir doch verschiedene Locken besorgt, Island-Gotland in dunkelgrau und welche in naturweiß und lila. Die habe ich nach dem trocknen mit der Nadel locker aufgefilzt. Dadurch, daß sie derzeit auf dem Schrank eng zusammen stehen, sind sie nicht mehr so puffig, aber bevor ich sie einpacke und verschicke zupf ich sie nochmal auf - ich find sie auch niedlich. Das erste der Schafe, niedrig, dick, dunkelbraun, sah anfangs wie ein Maulwurf aus, erschien mir vermurkst, aber jetzt gefällts mir davon am besten und das werd ich behalten. Wenn man die Locken in die oberste Schicht naß mit einfilzt, sind sie auch zu sehen und geben etwas Struktur, aber für die Schafe finde ich das spätere trockene aufnadeln effektiver. Grüsse gretel |
Entchen, Cupcakes muß ich auch noch machen, hab aber noch keine richtige Idee, wie.
Kannst Du Dich bitte beeilen und Bilder zeigen ? :) Grüsse gretel |
@Gretel:Meine Güte sieht das toll aus mit den Herzen echt bin begeistert:D
und die Schafe sind zum anbeißen bin gespannt was ich noch so von dir sehe schönen Tag :) |
JA ich gebe mir mühe allerdings ist immoment die Zeit knapp...zwischen studium und arbeit und FAmilie bleibt leider oft wenig Zeit für einenselber aber schau mal bei google da findest du tolle anregungen...;)
|
Hallo gretel,
meine Frage wäre auch gewesen: "Wie geht das mit den Schafen?" Toll, super toll :supertop:. Wickelst Du die Wolle erstmal so, dass eine Form entsteht und machst sie dann nass, und legst nach und nach Wolle drauf? LG flizfilz |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schafe sind ganz einfach :
Form auf Papier aufzeichnen Schablone anfertigen - ich habe absichtlich Lupo genommen wg. dem weichen Rand in dem Fall 27 cm quer von Nase/Kopf bis Popo Ich lasse mittels eines kl. Lupostücks eine Öffnung an der Unterseite zum ausstopfen Beim Rand umlegen den Hals schön formen solange filzen, bis die Form schon gut fest verbunden ist dann das Teil auf den Rücken legen und weiterfilzen usw. die Ohren filze ich gleichzeitig mit und lasse trockene Fasern überstehen, die, übereinanderlegt beim annadeln das wollige auf dem Kopf bilden. zum trocken stopfe ich mit Lupo aus, später mit einer Art Füllwatte aus Allergikerkissen dann die Locken locker aufnadeln. Grüsse gretel |
Hallo ihr Lieben,
fleißig, fleißig....:supertop: seid ihr alle. Mein Weihnachtsmann hat noch eine kleine Gesichtskorrektur erhalten und wird so bleiben. Nur stehen will er irgenwie nicht wirklich. Da muss ich noch mal die Stiefel etwas bearbeiten.:rolleyes: http://img824.imageshack.us/img824/3...annberholt.jpg Fliegenpilze & Co. habe ich auch einige gemacht...ein paar davon schmücken den Adventskranz etc... http://img254.imageshack.us/img254/2...kaninchen3.jpg Liebe Grüße Monika |
Wow, Gretel deine Schäfchen sind echt mega süß! Deine Anleitung dazu muss ich mir noch mal genau ansehen!
Hey und Monika, deine Weihnachtsmann sieht ja richtig echt aus! Bin schwer beeindruckt von euren Weihnachtsgeschenken!!! |
Ich bin auch schwer beeindruckt! Danke gretel für die Anleitung. Ich denke, da komme ich mit zurecht.
LG flizfilz |
Monika Maria, Weihnachtsmann und Hase sind ja super geworden - trocken gefilzt also Nadelfilz ?
Pilze hätte ich auch gern, hab aber noch nie welche probiert. Grüsse gretel |
Hier sind so wunderschöne Filzsachen ♥
Das ist mein erster Eintrag, mal schauen, ob es so klappt wie ich vorstelle… Als Flitzerin bin ich totale Anfängerin und auch mit Deutsche Sprache bin ich unsicher und bitte um Entschuldigung, wenn die Grammatik nicht so perfekt ist..Ich habe schon Hemmungen zu schreiben aber da ich Weihnachten so sehr liebe, habe ich erfolgreich versucht, Blüten für eine Lichterkette zu filzen und versuche jetzt auch meine Hemmungen zu überwinden und hier zu posten ;) http://i68.photobucket.com/albums/i1...ulu2011029.jpg http://i68.photobucket.com/albums/i1...ulu2011013.jpg Jetzt möchte ich noch einige Blüten für gestrickte Mützen trockenfilzen, so in diesem Still.. http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-..._2343238_n.jpg Die ist meine eigene Mütze, wollte hallt zuerst trockenfilzen üben und schauen ob daraus was verschenkbar schönes wird und doch, die sind schön genug :) . Tjaah, und dann wäre noch diese meine allererste richtige Filzarbeit (nach Probefilzen beim Kurs). Zum Glück hatte ich keine Ahnung wie schwierig und schweisstreibend es ist so eine grosse Fläche zu filzen, sonst hätte ich das wohl gar nicht gemacht :D Die ist eher eine Winterdekoration als Weihnachtsdekoration und es ist ja eigentlich nur eine grosse Fläche aus dünnem lichtdurchlässigen Filz über ein Heizkörper gespannt und dahinter ist eine Lichterkette… http://i68.photobucket.com/albums/i1...mppu201102.jpg LG, Kuusumu |
Ich wollte nur noch ergänzen, dass die Glockenblumen zum filzen habe ich bei Sabine Hermanns in Bern gelernt sowie auch den Basiskurs habe ich bei ihr gemacht. Sehr empfehlenswert ♥
|
Puh, fertig! :lach:
Endlich hab ich die Weihnachtsgeschenke für meine Eltern und Omis fertig! Mein Freund will nun doch ein Buch, also können die Weihnachtstage jetzt kommen! Tadaa: Klick! |
hallo Kuusumu!
herzlich willkommen hier. es ist vollkommen egal ob das was du schreibst fehlerfrei oder nicht ist. Ich für freue mich immer wieder auf menschen aus anderen kulturen. wo auch immer du herkommst, du wirst uns sicher mit der zeit eine bereicherung sein :). |
Zitat:
super, dass Du Dich traust, das mit der Grammatik ist sowieso so eine Sache:rolleyes: Tolle Sachen hast Du gemacht Griaßle Klawuttke |
Sycorax, tolle Sachen hast Du gemacht. So einen Schal mit Volants am Rand hätte ich auch gerne - wie genau geht das ? Kannst Du das mal hier aufschreiben, bitte ?
Kuusumu, wow, die Lichterkette mit Glockenblumen sieht toll aus ! Und dann auch noch in Tannenbaumform aufgehängt, super ! Und die Winterdeko mit den Kügelchen auch. Davon hätte ich gerne die Anleitung, bitte. Der Winter ist noch lang... |
Hallo Kuusumu,
Deine Mütze finde ich super gut. Die Blüten sehen so toll aus, auch die Farben sind sehr schön. LG flizfilz |
Es gibt ja sogar einen Schal-threat, den ich jetzt gefunden habe :)
|
Vielen Dank für das Kompliment. :)
Meine "Weisheiten" bezüglich des Schals hab ich genau aus diesem Thread. ;) Und Kuusumu, Deine Lichterkette hab ich ja jetzt erst so richtig wahrgenommen... :o Suuuuuperschön, gefällt mir wirklich sehr gut! LG und frohes Fest zusammen. ;) |
Hallo Kuusumu,
die Lichterkette mit den Glockenblumen gefällt mir sehr. Solche Blumen herzustellen möchte ich auch noch lernen. Dein großer gefiltzer Vorhang ist ja wohl die Wucht. Wow, wirklich eine große Fläche. Mit der Lichterkette dahinter kommt man in winterliche Stimmung. Liebe Grüße Monika |
Uh wau, vielen Dank für die Komplimente, total Lieb ♥
Hier sind so viele tolle Sachen zum bestaunen und zum sich inspirieren lassen! |
Och mano hätte ich doch nur mal früher hier reingeguckt. Ihr hab ja so schöne Sachen zur Weihnachtszeit.
Ich hab ein paar Schneemänner strickgefilzt. Wenn ich es hinbekomme zeig ich Euch ein Bild. http://img16.imageshack.us/img16/464...nner2small.jpg http://img38.imageshack.us/img38/555...mnnersmall.jpg |
Die sind aber auch sehr knuffig!!
|
Zitat:
Griaßle Klawuttke |
Ja Anleitung wäre gut!
Super süß sind die Schneemänner. |
Wow Kuschel,
du hast ja eine ganze Parade von Schneemännern strickgefilzt. Du sehn richtig klasse aus. :supertop: Nun kann der Winter kommen. Liebe Grüße Monika |
Nun habe erstmal meine Filznadeln beiseite gelegt. Es ist noch soviel anderes zu tun. Geburtstage auch noch vor Weihnachten....:rolleyes:
Dafür gab es jetzt schon eine Bescherung für meine Filzpuppen, weil sie sich so artig haben stechen lassen.;) http://img9.imageshack.us/img9/9583/...filzpuppen.jpg Liebe Grüße Monika |
Zitat:
Du fragst nach einer Anleitung von den Schneemännern.Kann ich dir leider nicht richtig geben. Die Grundform hab ich aus einer älteren "Strick Filzen" Zeitschrift ( sabrina spezial )war so um die Osterzeit dieses Jahr rum. Da waren Hühner in der Form drin und die hab ich einfach als Schneemänner umgeändert. |
Danke Euch allen für die Lieben Antworten.
Ich könnte die Anleitung von den Hühnern wie ich oben beschrieben hab einscannen, aber ich weis nicht ob und wie ich das dann euch hier zeigen kann und darf.:o |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch