![]() |
hallo christa
grau nr 10, das erste |
So, hier ist der Schal in grau der mich soooo viele Nerven gekostet hat
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5586&thumb=1 GLG, Nora |
hi nora
ausser das er dir die letzten nerven gekostet hat ist er doch schoen alles was ich mit den locken mache kostet mir die letzten nerven... :verymad: und ist dann schliesslich schoen.. lol ich hab noch ein paar stuecke im waschbecken liegen die ich wieder ausm muell geholt habe... gebe nicht so schnell auf....:cool:, vieleicht kann man was draus machen, frage... hast du den grauen schal wie den weissen gemacht? also die locken reihenweise auf das vlies gelegt? |
Hallo Doris!
Ja, hab den gleich gemacht wie den Weißen. Nur eben die Locken einzeln. Weil die ja keine Unterwolle haben die sie zusammen hält GLG, nora |
meine hatten unterwolle..
|
sind das vieleicht die gotlandlocken?
|
Auf der Packung steht Skandinavische Toupet Locken. Aber ich vermute mal das es vielleicht eine Verwechslung gegeben hat.
Toupet Locken können das ja wohl kaum sein wenn so gar keine Unterwolle dran ist Die Locken selber sind eh wunderschön, nur die Verarbeitung....... GL, nora |
ich habe naemlich Auch gotlandlocken bestellt, u die haben glaub ich... Auch keine unterwolle
die wollte ich demnaechst ausprobieren aber nach deiner methode.. aber echt, wenn die zuviel unterwolle haben ist Auch katastrophe.. dann hasse nur verfilzten kram |
Ja, nur wenn Du Unterwolle hast, kannst Du die Locken richtig schön ´´hin stellen´´. Das geht ohne Unterwolle nicht
GLG, nora |
ich bekomme angst ....
.... wenn ich eure nachrichten lese. war ganz frohen mutes, als ich den ersten weißen kragen sah. und nun diese meldungen. gehe trotzdem am we an das projekt, muss meine erfahrungen machen.
liebe grüße christa |
so ein Lockenkragen reizt mich nun umsomehr..;-)habe diverse Locken in meinem Filzraum...von leckerduftend bis ganz schön stinckig...:D
|
Also, wenn die Locken Unterwolle haben geht das sicher besser weil man sie mit der Wolle ´´hin stellen´´ kann.
Und stinkig sind meine alle :D GLG, Nora |
hi weinrebe
richtig so, und eigentlich kann es soooo schlimm nicht sein, wenn ich immer wieder neu anfange.... :D:rolleyes: |
oh je......
ich habe eine khakifarbige masse auf dem tisch, sehe keine locken - nur die am rand. filzrausch hat mir skandinavische locken toupetlocken - weiß geschickt. als untergrund habe ich extra feines weißes flies, ebenfalls gleiche firma. habe jetzt angefilzt, etwas versucht an locken zu ziehen, werde es mal umdrehen. soll am auch walken? ob das was wird ?????? dies ist meine erste lockenpracht, ansonsten bin ich schon eine erfahrene filzerin. so isses halt, wenn man alles machen will.
grüße christa |
Hallo Christa,
kleiner Trost für dich, bin nach mindestens 12 Stunden an dem Sch...teil total frustriert und sauer. Was sind das für Locken, die so fest filzen!!?? Schreibe noch mal ausführlicher unter "Ich bin total frustriert". Hab das Teil jetzt ausgespült und werde am Montag versuchen, noch ein paar Locken raus zu ziehen. LG, Doro |
so nah beieinander ....
hallo emmi, erfreut lese ich, dass wir ganz nahe beieinander wohnen. wohne in der verbandsgem. maikammer, südl. weinstraße und komme sehr oft nach heidelberg. da sollten wir uns doch mal beschnuppern. habe mir deine alben angeschaut - wir liegen, was die filzwerke betrifft, nicht weit auseinander. du hast allerdings schon mehrere oberteile gefilzt, ich erst zwei. schon lustig - wundert micht - dass wir uns noch nicht auf märkten begegnet sind. maile mir mal einzelheiten an cmjloos@gmx.de
kann momentan keine aktuellen bilder senden - suche mein verbindungskabel. kein wunder- wenn man nur filzen im kopf hat und das als oma! ja, unten liegt die sch...... morgen will ich mal walken. was da raus kommt ?????? wo sind die locken?? viehställe gefallen wir ja und ich rieche es auch sehr gerne, aber verfilzen sollte es schon! habe mir das ganze auch gleich für 3 kragen bestellt. scheinbar sollte man doch bei seinem gewohntem bleiben. es reizte mich einfach. freue mich auf antwort von dir. ganz liebe grüße christa |
Christa und Doro, Ihr könnt mit den Fingern oder einer Stricknadel/Häkelnadel die Lockenenden aus dem Untergrund befreien. Wie ich es in der Beschreibung gemacht habe.
Das sieht am Anfang schlimmer aus als es ist. Nach jedem Filzgang die Locken wieder heraus holen. Dann wird das schon. GLG, Nora |
Ich habe gestern meine Polwarth und Romneylocken bekommen und jeweil ein kleines Probeläppchen gemacht ehe ich einen Kragen versucht habe.
Mein Freund bezeichnete es eher als Lockenboa :D Diese Locken sind einfach himmlisch. Wobei die Polwarth unheimlich schnell filzt und auch eher wie ein aufgeplustertes Fell wirkt, als wie eine Locke. Sobald das Ding fertig getrocknet ist mache ich ein Foto von meiner Fell/Lockenboa. Jetzt könnt ihr in meinem Album den Unterschied zwischen einigen Locken anschauen^^ |
Hab gerade im Album Deine Locken bewundert. Ich platze vor Neugier. Hoffentlich ist das Teil bald trocken. Es sieht bestimmt zauberhaft aus.
Wo hast Du denn die Locken bestellt? GLG, nora |
Das sind meine Stress-Locken von Wolle-Traub. Sollte also jemand da bestellen wollen, würde ich vorher abklären ob sie die Menge wirklich am Lager haben. Und auch mehr als 100Gramm bestellen, denn die sind wirklich, wirklich fettig( vor allem die Polwarth). Meine je 500Gr ergeben eine gut gefüllte Tüte :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, nach der wieder einmal gaaanz schnellen Lieferung von Filzrausch, musste ich natürlich auch einmal schnell einen Schalkragen probieren.
Hier das Ergebnis: Liebe Grüße Martina |
Der ist ja wunderschön geworden :daumenhoch:. Sind es auch die skandinavischen Toupetlocken?
GLG, nora |
Danke nora, ja das sind die Toupetlocken von Filzrausch.
Einfach ein Traum. Habe schon lange Ausschau nach guten Locken gehalten, aber am Foto im Shop kann man das nicht erkennen. Danke noch einmal, dass du dich drübergetraut hast. :D Ich habs ein bisschen zu groß ausgelegt - war zu faul und ungeduldig um es ganz genau zu Berechnen :rolleyes:. Der nächste wird sicher besser und geht dann auch schneller (ca. 8 Stunden :eek:). Bin fast 4 Stunden nur gesessen und habe die Locken malträtiert. Dabei habe ich einen Schaum benutzt, mit dem ich bei meinen Mädels den Filz besser rauskämmen kann :rolleyes:. Jetzt riecht er wie frisch vom Friseur. :D Liebe Grüße Martina |
so schön!!!!
ist der geworden. gratulation! wenn ich nur auch solch ein teil zeigen könnte. muss meinen nochmals nass machen und locken, locken und nochmals locken ziehen. vielleicht habe ich dann glück. vor lauter khaki-farbe habe ich b eim filzen keine löckchen mehr gesehen. also - ich habe es noch nicht aufgegeben.
martina, habe dir schon einen kommentar auf deinem blog in sachen eco-print dabgegeben. habe mit eukalyptus auf wolletamine "geprintet". die farbe ist wunderbar geworden - nur - mir fehlt die tiefe. was kann ich da tun bzw. wie bekommt man die orangetöne und aber auch dunklere töne auf den untergrund. habe ich bei meinem schal noch eine chance? liebe grüße christa |
Also Martina gerade weil er größer ist wirkt er ja auch so schön üppig. Mir gefällt das sehr gut.
GLG, nora |
Der Kragen ist toll geworden, so üppig! Da hast du mit deinen Toupetlocken mehr Glück gehabt als ich.
Ich habe schon über 16 Stunden an meinem Teil gesessen und bin noch nicht fertig.:eek: (siehe auch unter "Ich bin echt frustriert"). LG, Doro |
So..Da ich immer noch nich dazu gekommen bin, mir meine Schneiderbüste zu basteln muss nun erneut meine Püppi herhalten :D
Der Schal ist weniger geschrumpft als ich gedacht habe. Ich vermute es hängt damit zusammen, dass ich ihn nur durch werfen gewalkt habe und nicht wie bei anderen Dingen gerollt. Leider ist er so auch eher in der Breite als in der Länge geschrumpft. Nunja, das weiß ich fürs nächste Mal. Ich war bei der Lockenmenge für die Größe doch noch etwas zu knauserig, allerdings ist es ganz gut, sonst würde man am Ende wahrscheinlich nicht einmal mehr das Gesicht sehen wenn man ihn trägt:D Die Fertigung hat..hrm...insgesamt maximal 4 Stunden gedauert, aus dem Gefühl heraus würde ich sogar weniger schätzen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass mein Schal im Verhältnis weniger Locken hat. Wobei ich die Rohwolle mit ca. 130 gr gewogen habe und dann sogar nochmal fast das gleiche nachgelegt hab. Aber wie schon geschrieben ist sie wirklich auch sehr fettig. Das Vlies war ca. 30 Gramm, aber auch hier hab ich noch eine kleine Ecke nachgelegt gehabt. http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5653&thumb=1 |
Der ist sehr schön. Die Locken sind super lang. Deshalb ist es doch auch schön wenn der Schal etwas länger ist
GLG, nora |
Der ist auch schön, sooo lange Locken, wo hast du diese her?
Liebe Grüße Martina |
Hallo Yasmin, deine "Lockenboa" ist toll geworden. Sieht shttp://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5662&thumb=1 ehr edel aus.
4 Stunden, wie macht ihr das?:eek: Ich habe 12 Stunden mit auslegen und anfilzen (inlusive nadeln, weils anfangs nicht halten wollte) verbracht und noch mal 8 mit Locken rauszerren.:o Aber jetzt hab ich es geschafft und hier ist mein 20-Sunden- Werk: Ups, wo ist denn mein Bild gelandet, sollte eigentlich hier unten hin.:eek: Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, dass ich sehr verschiedene Locken verwendet habe, um den Schal vollzukriegen. Hatte noch ein paar Gotlandlocken (zum Glück:)), aber für hinten blieben mir nur die braunen Toupetlocken, die keine Locken waren und sehr verfilzt sind.:mad: Aber von vorne sieht es nett aus und ich bin froh, dass sich die viele Arbeit doch gelohnt hat.:D Jetzt noch eine Frage an euch Schalfilzerinnen: Hat eigentlich schon mal eine von euch ihren Schal ausgeführt oder machen wir das mehr zum Habenwollen? LG, Doro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch