Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gefilztes einfärben (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1869)

Jale 16.10.2013 19:27

Hey, da hatte ich auch meine Samen her. Die haben eine super Auswahl. :)

Leider hab ich nur einen kleinen Garten und dem Färberknöterich war es, glaub ich, zu schattig. Ich habe aber noch Samen übrig.

Wenn es nächstes Jahr wieder nicht klappt, kaufe ich mir auch einfach Pflanzen. Ich will das nämlich unbedingt ausprobieren.


LG

Jale

nora 23.03.2014 14:22

So, ich hab jetzt mal Zwiebelschalen zum Kochen aufgestellt.

Die lange Sammlerei bei der ich alle möglichen Leute zwangsbeglückt habe, hat nun ein Ende.

Ich hatte 40 Gramm mehr als ich für mein Projekt brauche. Die hab ich aber einfach auch dazu gegeben. Außer dass es dunkler wird kann ja wohl nix passieren hab ich mir gedacht.

Ich möchte die gefärbte Seide dann mit der 16 mic Melange Edelhölzer von Filzrausch verarbeiten.

Was es genau wird verrate ich aber noch nicht. Bin mir nämlich gar nicht sicher ob das überhaupt funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Aber zur Zeit bin ich wieder extrem experimentierfreudig.

Auf jeden Fall wird es mein übernächstes Projekt.

Bin schon sehr neugierig welche Farbe die Seiden ( Chiffon und Pongee ) dann heute nach der Prozedur haben werden

GLG, Nora

emmi 23.03.2014 17:46

Nora, du machst es sehr spannend. Auf die Farbergebnisse freue ich mich schon:D. Mal sehen, ob Pongé und Chiffon die Farbe unterschiedlich annehmen. Und was das dann am Ende wird, darauf bin ich auch gespannt.
LG, Doro

nora 23.03.2014 18:34

Ja Doro, ich bin auch gespannt.

Ich habe allerdings nicht damit gerechnet dass der Farbsud soooo lange zum Abkühlen braucht.

Also werde ich die Seide erst morgen einlegen. Hab ja eh noch frei.

Wenn die beiden Seiden unterschiedlich färben macht das gar nix. Ich glaube das würde mir für mein Vorhaben sogar recht gut gefallen.

GLG, Nora

nora 24.03.2014 13:56

So, die Seiden sind gefärbt. Jetzt muss nur noch alles abkühlen. Ich platze schon vor Spannung.

Wenn die Farbe so bleibt wie sie jetzt aussieht, dann ist das genau so wie ich es mir gewünscht habe :daumenhoch:

Nur leider bin ich immer sooooo ungeduldig

GLG, nora

emmi 24.03.2014 14:51

Hu, die Spannung steigt. Ich freu mich schon auf ein Bild.
LG, Doro

nora 24.03.2014 15:01

Ich hätte ja schon gerne ein Bild von den Stoffen gemacht weil gerade so schön die Sonne scheint.

Aber in der Beschreibung der Zwiebel Färbung steht, dass man den Stoff im Farbsud abkühlen lassen soll.

Das dauert ja wieder ewig :mad:

GLG, nora

emmi 24.03.2014 15:05

Ja, Nora, Geduld ist manchmal eine wahre Herausforderung.:D
LG, Doro

nora 25.03.2014 18:47

Ich kann Euch sagen, dass die Farben wunderbar geworden sind.

Wie erwartet hat die Chiffon Seide die Farbe intensiver angenommen als die Pongee.

Für Bilder ist es leider schon wieder zu dunkel.

Die Farbbrühe wollt ich noch nicht entsorgen, also hab ich jetzt noch lauter Seidenreste rein gelegt. Wer weiß wofür man die noch brauchen kann.

Ich bin schon neugierig wie dieses Ergebnis dann wird

Gespannte und happy Grüße, Nora

emmi 25.03.2014 18:55

Das hört sich ja gut an, Nora.:supertop:
LG, Doro

pinkuin 25.03.2014 19:26

Auf dein gefilztes Ergebnis sind wir alle schon gespannt:)

nora 25.03.2014 19:32

Oh ja Doris, ich auch :D

GLG, Nora

nora 07.04.2014 20:36

Hallo ihr Lieben

Eigentlich wollte ich das Top ja an den Rock filzen. Dann dachte ich mir aber es wäre schade drum. Als Kleid würde ich das ja bestimmt nie anziehen.

Dann wäre es ein Outfit nur für die Puppe. Also hab ich mich dazu entschieden einfach einen Rock zu nähen, und das Top solo zu lassen.

Als reines Oberteil zieh ich es vielleicht mal an.

Die Seide ist mit Zwiebelschalen gefärbt. Das Top mit 16 mic von Filzrausch befilzt. Die Stickerei fehlt noch. Foto vom fertigen Teil wird nachgereicht.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5980&thumb=1

GLG, nora

emmi 08.04.2014 15:09

Also, diese Kombination würde ich sofort ausführen.:D:D:D Ich finde sie sehr fein, auch ohne Stickerei.
LG, Doro

nora 08.04.2014 15:18

Herzlichen Dank Doro

GLG, nora

nora 11.04.2016 11:30

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab gestern meine weiß gefilzten Sachen ein gefärbt. Ein Kleid ist genau so geworden wie ich es wollte. Ein Rock samt Tasche und Weste leider nicht.

Die Kombi wollte ich in einem satten Königsblau und schwarz. Geworden ist es ein Azurblau mit schwarz. Eigentlich gefällt mir der Ton auch ganz gut, aber ich möchte eben ein richtiges ´´blitzblau´´.

Also hab ich mir bei Filzrausch die neuen Farben bestellt und versuche noch mal drüber zu färben. Ich werd Euch dann berichten

Filzröschen 11.04.2016 15:13

Bin gespannt, Nora!

nora 11.04.2016 15:15

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7691&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7692&thumb=1

Das Türkis blaue Kleid hat die Farbe angenommen wie gewollt. Die Kombi in blau schwarz hat nur teilweise bei der Seide die Farbe so genommen wie sie sollte. Die Wolle gar nicht. So bald die Farben von Filzrausch da sind färb ich noch mal drüber

emmi 12.04.2016 09:56

Ich finde beide Färbungen sehr gelungen.:supertop:
LG, Doro

nora 12.04.2016 12:25

Danke Doro. Mir gefallen auch beide, aber es soll einfach so sein wie ich es wollte :D:D:D. Mal sehen ob ich es schaffe

GlG, nora

Blausternchen 12.04.2016 14:48

Hallo Nora,

ich kann schon verstehen, wie du das meinst und drück dir die Daumen, dass es beim zweiten Versuch auch so wird, wie du es möchtest.
Das Kleid in Türkis ist perfekt und mein Favorit von deinen zuletzt eingestellten Bildern.

LG Tanja

nora 12.04.2016 14:53

Danke sehr. Ich denke dass morgen oder Donnerstag das Paket von Filzrausch kommt. Bis zum WE wird es sich bestimmt ausgehen mit der Färberei

nora 14.04.2016 17:15

So, jetzt hab ich mein Königsblau

Allerdings war es nicht so einfach. Ich brauchte zwei Färbedurchgänge. Erst hab ich ganz normal nach Anleitung gefärbt. Da hat sich die Farbe nur geringfügig verändert.

Dann dachte ich mir geht nicht gibt's nicht, und hab das Färbe Gut nass, aber ohne Wasserzugabe in einen Topf gegeben ( diesmal jedes Stück einzeln ), dann hab ich erst die angerührte Farbe auf den wichtigen Stellen verteilt, und erst dann ganz wenig Wasser dazu gegeben. Gerade so viel dass alles knapp bedeckt war.

Und das wars dann, hat super funktioniert. Eine violette Kombi hab ich auch noch gefärbt. Das war von Anfang an gleich der Hit. Die Farben sind so satt und brillant, kann ich nur empfehlen

Bilder kommen nach. Säume müssen erst genäht werden und Knöpfe dran. Morgen fahr ich in ein neues Stoffgeschäft ca. eine dreiviertel stunde von mir entfernt. Vielleicht find ich da ja auch noch besondere Knöpfe. Meine Vorräte sind fast erschöpft

Filzröschen 15.04.2016 15:00

Das ist ja fein, Nora - aber was für eine Arbeit! Würde man gar nicht glauben... Das waren jetzt schon die neuen Filzrausch-Farben?

nora 15.04.2016 15:09

Ja, das waren schon die neuen Farben. Ich kann mir aber vorstellen dass das Blau auf weißer Wolle gleich besser gefärbt hätte als auf dem intensiven Ton

schnecke 16.04.2016 07:40

wahnsinn, bei dir müssen die Tage länger sein, als hier...:D

Blausternchen 16.04.2016 09:07

Hallo Nora,

wie schön, dass du nicht aufgegeben hast! Jetzt hast du sicherlich dein Kleid so, wie du es dir vorgestellt hast. Hast du schöne Knöpfe gefunden?

LG Tanja

nora 16.04.2016 09:45

Es ist jetzt wirklich wie ich es wollte.

Die Knopfauswahl war leider nicht sehr aufregend. Aber es gibt tolle Stoffe die sich super zum Filzen eignen. Ich musste mich echt beherrschen.

Aber jetzt weiß ich ja wo ich hin muss wenn ich wieder was brauche

nora 21.04.2016 19:25

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7753&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7752&thumb=1

Jetzt ist das Blau wie ich es wollte. Und das Violett ist sowieso der Hammer. Kann ich euch nur empfehlen

taraxacum 28.05.2016 19:53

Hallo zusammen,
@ Nora, ich lese das nicht heraus, was das für neue Farben sind. Am Anfang dieses Threats habt ihr alle pflanzliche Farben verwendet, aber sind diese neuen Sachen auch mit Pflanzenfarben gefärbt?
Und wenn man fertig gefilztes mit Säurefarben färbt, muß daß ja sehr heiß sein, ändert sich da nie was an der Grösse? Ich hätte vorallem bei Nunofilz bedenken, möchte es aber probieren. Kann mir jemand noch einen Tip geben, was ich besonders beachten muß?
Danke, lg Silvia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch