Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Lampe umfilzen (schwedisches Möbelhaus) (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1691)

filzmäuschen 24.02.2013 19:58

Ok aber nur da wo das Wetter bissele schöner ist! ;) Wir sieht es in Brüssel aus:confused:

Aber um 6 in Brüssel, oh, da wird die Nacht kurz. Aber, wenn du Sonne versprichst, sind wir da!

cacane 24.02.2013 20:03

oh, cool, die demo ist in bruessel, dann brauch ich nicht so frueh aufstehn, supi
bei uns ist das wetter wie ueberall, sch........................

filzmäuschen 24.02.2013 20:08

Hhm, da müssen wir doch noch weiter suchen! Sch ... Wetter, mag ich doch nicht mehr. Eine Demo muss doch Erfolgsverspechend sein, deshalb nur da wo auch Sonne versprochen wird. Wie sieht es denn im hohen Norden aus? Oder im Sonneverwöhnten Württemberg? Oder irgendwo auf der Welt. Wo Sonne ist, komm ich hin. Muss dann nur noch einen "Babysitter" organisieren. Mein Mann muss nächste Woche auf Dienstreise.

Mädels Wetterberichte her ;)

Conni 24.02.2013 20:15

Zitat:

Zitat von filzmäuschen (Beitrag 24412)
Hallo Conni,

ist deine Große heile zu Hause angekommen? War der Weg schlimm?

Stell dir vor, es ist noch eine Filzvirusinfiziertefrauausmudersbach hier. Die kennst du bestimmt. Wenn nicht, musst du das gleich nachholen.

Hallo Margit,

Frederike ist heile zu Hause gelandet. Auf dem Weg war es wohl nicht glatt und auch kein Schnee.
Wir hätten uns doch treffen können. Wobei das mit Leo ja nicht geklappt hätte. So konnte Deine Tochter sich wenigstens auskurieren. Wir holen das Treffen auf jeden Fall nach!!

Ich zeig auch noch ein Foto von Frederikes Bastelei, die sie in der Freizeit gemacht haben: Die Kiddies waren auf einer Lama-Farm und haben dort eine Maus aus Lama-Fell gefilzt! Ist richtig klasse geworden. Noch nicht so feste, das möchte sie noch weiter machen. Aber da das ganze in einer Scheune war, war es den Kiddies zu kalt und daher hatten sie dann irgendwann keine Lust mehr.

Die "Filzvirusinfiziertefrauausmudersbach" kenne ich. Das ist meine Freundin Veri, mit der ich zusammen den Filzkurs gemacht habe.
Und die Mama von Frederikes Freundin, die die Mädels mit ihrem Mann in Diez abgeholt hat :cool:

filzmäuschen 24.02.2013 20:30

:)

Super, Duper, schön, dass es alles geklappt hat. Lothar hat heute Morgen noch gefragt, soll ich euch irgendwo hin fahren, da ging es Leo aber noch recht gut. Heute morgen habe ich ihr eine Milch mit Honig ans Bett gebracht, sie klagte nur über Halsschmerzen. Knappe Stunde später, Mama mir ist so schlecht, ich hab Bauchweh, kaum die war die letzte Silbe raus gekommen, Maaaaamaa mir ist schlecht. Meine Kaffetasse musste da als "Ko..behälter herhalten. Aber wenigstens ist alles in die Tasse gegangen. Ja, und heute Abend kommt noch Fieber dabei. Das reicht jetzt auch. Vor 3 Wochen hatten wir erst alle 3 Grippe. In der Schule waren die letzte Woche von 80 Kindern und 6 Lehrern auch die Hälfte krank. Sie hatten 1-2 Tage Schulfrei und 2 x um 12 Schulaus. Da war Leoni noch fit, und jetzt , alles nur doof.

Machst du auch bei der Demo mit? Treffpunkt dort wo uns Sonne versprochen wird!

Conni 24.02.2013 20:32

Arme Maus! Gute Besserung!!!


Klar mach ich auch bei der Demo mit!! Ich mag keinen Schnee mehr!
Leider ist hier keine Sonne in Sicht.:daumenrunter:

filzmäuschen 24.02.2013 20:36

Hab ich schon befürchtet, bei euch auch keine Sonne. Müssen wir noch weiter warten und suchen.

Es ist ja der dunkelste Winter seit Kalenderaufzeichnungen gemacht werden. Wird wohl noch eine Weile so bleiben. Wetterbericht verspicht ja nix Besseres.

Mittelalterfan 25.02.2013 14:18

Hallo Ihr Lieben!

Heute war ich in unserem Ikea und musste leider feststellen, dass es auch dort keine der Lampen mehr gibt. Dabei hätte ich doch auch so gerne mal eine solche umfilzt. :traurig: Was ich aber dort entdeckt habe, ist eine Glaslampe in runder Form, von der Größe her würde ich sagen ähnlich der nicht mehr erhältlichen und auch für 3,99 € - würde ein Feenhäuschen auch mit einer solchen runden Form gehen bzw. nach was ausschauen, was meint Ihr Profi's dazu?

filzmäuschen 25.02.2013 19:29

Hallo Mittelalterfan,

welche Lampe meinst du. Vielleicht suchst du die im Katalog raus und teilst den Namen mit. Zumindest so ungefähr ;) wollen ja keine Schleichwerbung für ein Unternehmen machen. Wenn die Forumsmitglieder das Aussehen kennen, fällt es leichter direkt Vorschläge zu machen.
Hefen tut hier Jede (r) gerne wie er kann :daumenhoch:

Mittelalterfan 25.02.2013 19:59

Hallo Margit!

Ich Depp hätte die Lampe einfach mal kaufen sollen, denn weder im Internet noch im Katalog kann ich sie finden. :confused: Vielleicht ist sie brandneu und deshalb nicht zu finden? Ich weiß jetzt natürlich den Namen nicht mehr, da ich die Lampe nur so im "vorbeigehen" beäugt hatte, grummel. ;):o Naja, dann muss ich wohl die nächsten Tage nochmal hin und werde Euch natürlich gleich Bescheid geben. :) Vielleicht ist das ja jetzt der Nachfolger von der "Grönö"?

Ich glaube, ich riskier' das einfach und nehme mir eine zu Versuchszwecken mit - eigentlich müsste das Umfilzen von "rund" ja genausogut funktionieren, als bei "eckig", bloß dass man dann die Schablone statt oben und unten gerade dann mit einer leichten Rundung für den Boden und den Deckel fertigen müsste. Oder bin ich da im falschen Denkprozess? :o

filzmäuschen 25.02.2013 20:27

Hallo Mittelalterfan,

ja, ich denke schon. Deine Schablone für die Kugel würde ich dann auch "rund" machen aber oben und unten gerade. Je nachdem wie der Umfang der Lampe ist die Schablone berechnen (wie war doch das noch in Mathe, Berechung des Umfangs? Durchmesser * Pi) + Schrumpffaktor von ca. 30% Das kommt aber auf die Wolle an. Oben und unten dann aufschnreiden und noch direkt an der Lampe in die Form bringen. Das heißt du darfst die Wolle noch nicht fertig filzen sondern noch am Objekt fertig stellen. Sonst bekommst du ja eine Seite ausgeleiert. Das würde ich aber nur machen, wenn du das elektrische Innenleben entfernen kannst. Also nur den Glaskörper befilzen. Es ist sicherlich eine kniffelige Angelegenheit. Du möchtest ja noch Deko aufbringen.
Wie heißt es doch immer so schön Versuch macht kluch :)
Vielelicht ist hilft dir noch jemand.

Mittelalterfan 25.02.2013 20:53

Hihi, in Mathe war ich auch nie wirklich eine Leuchte, aber vielleicht klappt es ja mit dem Umfilzen selbiger einfacher, als ich denke. :D An die Elektrik hatte ich noch gar nicht gedacht - die müsste aber sicherlich leicht abzumontieren sein: bei solchen Tischlampen sind die Lampenschirme doch meist nur aufgesteckt oder mit einem Schräubchen fixiert. Mal schauen, ich bin jetzt so im Eifer, dass ich mir fest vorgenomme habe, gleich morgen nochmal zu Ikea zu fahren, um das Teil zu kaufen. :supertop: Hoffentlich habe ich nach dem bevorstehenden morgigen Geburtstagsfrühstück bei meiner Freundin und den dazugehörenden paar Gläsern Sekt noch den nötigen Antrieb für die Einkaufsfahrt. :o:D

Ich berichte auf alle Fälle, wie es weitergeht. :)

Mittelalterfan 27.02.2013 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zurück Ihr Lieben!

Ich war heute wieder bei Ikea und habe mir zwei der runden Tischlampen gekauft.

Sie sind tatsächlich brandneu, heißen "KVARNA", kosten ebenfalls 3,99 € und vermutlich der Nachfolger der ausverkauften eckigen "GRÖNÖ". :)

Ich habe Euch hier mal ein Bild davon angehängt.
Die Größe der Lampe ist 22,5cm Höhe und 11cm Durchmesser.

Meint Ihr, dass eine Schablone in den ca.-Maßen 26 x 14cm in Ordnung wäre? :confused:

LG
Melanie

elmo 27.02.2013 20:14

Hallo,

Zitat:

Zitat von Mittelalterfan (Beitrag 24589)
Die Größe der Lampe ist 22,5cm Höhe und 11cm Durchmesser.
Meint Ihr, dass eine Schablone in den ca.-Maßen 26 x 14cm in Ordnung wäre? :confused:

Du musst aufpassen, Durchmesser und Umfang eines Kreises sind ja nicht das Gleiche. Wenn die Lampe einen einen Durchmesser von 11 cm hat, dann hat sie einen Umfang von knapp 35 cm, das kann man leicht unterschätzen (Formel: Durchmesser mal pi). Um die Lampe zu umfilzen müsste dein "doppellagiges" Stück also ein Endmass von 22,5 x 17,5 (35/2) haben.

Wie gross du die Schablone nun machst, das häng von deiner Wolle ab und davon, wie stark du sie schrumpfen lassen möchtest.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine Wolle für eine Lampe nicht so stark schrumpfen möchte, damit sie schön filigran und durchscheinend bleibt - und sie muss ja auch keinen Belastungen standhalten. Wenns also meine wäre, würde ich wahrscheinlich nur wenige cm zugeben, und höchstens 10% Schrumpf einrechnen. Also das wären dann 25 x 19.

Liebe Grüße
Andrea

Mittelalterfan 27.02.2013 20:25

Hallo Andrea!

Ups, da habe ich mal wieder nicht aufgepasst! :o
Vielen lieben Dank, dass Du mich gleich darauf aufmerksam gemacht hast, sonst hätte ich die Schablone viel zu klein gemacht und das fertige Stück bestimmt wegwerfen müssen.

Ich filze immer mit Merinokammzug. Evtl. möchte ich aus Vlies noch ein paar Motive aufbringen.

Bislang bin ich immer mit 2-3cm Zugabe bei den Schablonen hingekommen, die Schablonenmaße, die Du nehmen würdest kämen da ja auch hin, das probiere ich gleich morgen mal aus. :)

Ach ja, bevor ich es vergesse, bzgl. der Hutbreite für das Dach: nehme ich da als Maß die 19cm oder sogar noch etwas Zugabe, damit die Krempe etwas übersteht?

Liebe Grüße und nochmals Danke

Melanie

filzmäuschen 27.02.2013 20:39

Ah, aus der Kugel ist ein Zylinder geworden. Das ist wesentlich einfacher zu filzen. Das kannst du ja als Hohlform mit Schablone fertig stellen.

Die Formel zur Berechnung hast du ja. Das wird schon klappen. Beim Dach, solltest du ein Häuschen filzen, müsstest du aber einen deutlich größeren Umfang beachten. Der Dachüberstand sollte, so denke ich, vorhanden sein.
Wenn ich fertig bin, ziehe ich das gefilzte "Häuschen" immer im feuchten Zustand über. Der Filz liegt dann richtig schön an und du kannst noch Kleinigkeiten beheben. Ein ganz kleinen Tick schrumpft der Filz beim trocknen.

Wird bestimmt sehr schön! Bin schon auf dein Bild gespannt.

elmo 27.02.2013 20:48

Hallo Melanie,

Danke übrigens für das Bild von der Lampe. Wenn ich ehrlich sein soll macht mir das Lust mal eine Runde im Ikea vorbei zu schauen.

Das ist ja echt in umfilzt ein wirklich schönes Mitbringsel.

liebe Grüße
Andrea

Blausternchen 27.02.2013 21:23

Danke fürs zeigen, die runde Lampe sieht sehr interessant aus. Die Form läßt sich bestimmt prima umfilzen. Ich finde fast noch leichter wie eine eckige. Wenn ihr die jetzt alle kauft, ist die bestimmt Ruck-Zuck ausverkauft. :D:D:D

Liebe Grüße von Tanja

Mittelalterfan 27.02.2013 21:42

Hihi, na ich hoffe doch nicht, dass die Lampen alle so schnell ausverkauft sind, denn wenn das morgen gut klappt muss ich mir unbedingt gleich einen Vorrat davon zulegen,.......ups, das hat GöGa jetzt natürlich zwischen dem Bayern-Spiel gucken mitgelesen und ist schockiert. :D:D

Jetzt muss ich nur noch schnell bei dawanda stöbern und mir Anregungen bzgl. der Gestaltung meiner Lampe suchen - ich habe sowas ja noch nie gemacht und weiß gar nicht so recht, wie sie ausschauen soll.

Mittelalterfan 28.02.2013 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich meine Lampe umfilzt.
Es hat alles in allem recht gut geklappt. Ich habe zwar an einer Stelle einen kleinen Wulst, wo die Schablone verrutscht war, aber das sieht man fast gar nicht. Vielleicht nähe ich da noch ein paar Perlchen dran, dann ist es ganz kaschiert. :D

Leider ist der Hut minimal zu groß und rutscht zu tief auf die Lampe - auch die angefilzte Zipfelschnur, die ich zur Schnecke gerollt habe, trägt wohl dazu bei, weil sie ziemlich schwer ist. ;) Mal sehen, wie ich das Problem beheben kann, hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?

Hier mal die Bilder - einen Teil habe ich während des Filzens gemacht, später aber leider vergessen, weiterzufotografieren, weil ich Blut und Wasser geschwitzt habe, dass meine Deko auch halten bleibt. :o :)

Für mich als Perfektionist bin ich mal wieder total selbstkritisch. :o Aber für das erste Lampenprojekt bin ich eigentlich doch ganz stolz. :)

Aber seht einfach selbst: zuerst beim auslegen der Deko, dann die Rückseite und zum Schluss das fertige Objekt. :)

LG
Melanie

filzmäuschen 28.02.2013 17:50

Hallo Melanie,

die Lampe ist doch super schön geworden!

Sieht süß aus.

elmo 28.02.2013 19:53

Hallo,

ist die "Schnecke" da oben denn schon ganz durchgetrocknet? Weil so in trocken ist sie vielleicht nicht mehr so schwer, dass sie alles umzieht?

Wenn ja (also wenn sie schon trocken ist und trozdem so ärgert) würde ich sie noch mal leicht anfeuchten, und sie etwas verbiegen, so dass der Schwerpunkt der Schnecke dann über der Mitte der Lampe liegt - dann siehts vielleicht nicht mehr haargenau so aus wie du dir das vorgestellt hattest, aber ärgert nicht mehr mit umfallerei.

Ich hab mir übrigens heute im Ikea tatsächlich zwei (!) solche Lampen gekauft. Wer mich kennt weiss, das das schon einem ziemlichen Kaufrausch gleich kommt.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen 28.02.2013 20:01

Hallo Melanie,

deine Lampe gefällt mir sehr gut, sieht richtig schnuckelig aus, dein Häuschen!

Mir fällt wegen der Schnecke oben auch nur ein, dass sie ev. noch nicht ganz getrocknet ist und noch leichter wird.
Wenn das Dach zu groß ist, kannst du es ev. auch noch vorsichtig walken, damit es etwas kleiner wird und besser passt. Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit das Dach anzunähen? Eine richtig tolle Idee habe ich leider auch nicht.

Liebe Grüße von Tanja

Conni 28.02.2013 20:30

Deine Lampe sieht genial aus!!!

Elke.E 28.02.2013 21:03

Deine Lampe ist ganz toll geworden ein romantisches Dornröschenschloss :supertop:
im Internet habe ich sie noch nicht gefunden da ist immen noch die Grönö abgebildet
aber nicht die Neue. Schade unsere junge Nachbarin bekommt im Mai ein Baby ein Mädchen
so eine Lampe wäre ein perfektes Geschenk

cacane 01.03.2013 13:06

sieht richtig suess aus. in rund ist ja auch cool, hab jetzt in belgien auch keine eckigen mehr gesehen

Mittelalterfan 01.03.2013 13:12

Vielen Dank, dass Euch meine Lampe gefällt, das freut mich sehr. :)

@elke@ - Ein Geschenk zur Geburt für das kleine Mädchen ist doch eine wunderbare Idee. :daumenhoch: Meine kleine Maus hat auch schon einen Antrag gestellt und will eine eigene Kinderzimmer-Elfenlampe. :D
Ikea hat tatsächlich im Internet-Shop immer noch die "GRÖNÖ" drin - wieso auch immer?! Jedenfalls gibt es jetzt überall schon die "KVARNA" zu kaufen, also ran an die Buletten, ähm ich meine Lampen. :D:D

Die angefilzte Schnecke ist noch nicht ganz durchgetrocknet - vielleicht habt Ihr Recht und sie ist nachher nicht mehr so schwer, dass sie das Dach herunterzieht. :) Ansonsten werde ich ein paar Perlchen am Rand entlang nähen und dabei das Ganze dann mit dem Faden ein wenig zusammenzurren - ich hoffe, dass das klappt. :D

Ich fand es eh' etwas schwieriger, das Dach passend zu gestalten, der Rumpf machte keine solchen Probleme. Irgendwie war das Dach im nassen Zustand etwas kleiner als nachher, als es durchgetrocknet war. Bei der Bearbeitung hatte ich leider zuviel Angst, dass es zu klein wird und nicht mehr über die Lampe passt, deshalb habe ich nicht mehr weitergewalkt. Jetzt wäre ich froh, ich hätte es doch noch länger durchgewalkt, bis es richtig stramm um die Lampe gesessen hätte. ;) Aber wie sagt man so schön: aus Fehlern wird man klug und nur so kann ich meinem lieben GöGa vermitteln, dass ich noch viele viele Lampen filzen muss - quasi zu Übungszwecken, hihihi. :D Ihm gefallen meine bisherigen Werke zwar allesamt supergut aber er hat wohl Angst, dass es nachher hier bei uns zu Hause nur noch so von Filzwerken wimmelt. Na da muss er sich wohl noch warm anziehen, so viele wunderschöne Sachen Ihr allesamt hier macht - die müssen doch selbstverständlich alle mal nachgefilzt werden. :D

LG
Melanie

filzmäuschen 01.03.2013 14:04

Hallo Melanie,

wenn das Dach noch zu groß ist, und du doch noch mal den Mut zum walken hättest, weil du es eigentlich kleiner haben möchtest, müsstest du das Dach nur nochmals nass und heiß/warm machen, in ein Handtuch einwickeln und nochmals walken. Es verkleinert sich immer in die Richung in der du rollst. Musst halt immer schön alle Seiten gleichmäßig walken, dann bleibt es auch gleichmäßig. Wenn du die Schneckenlänge auch noch mindern möchtest, dann roll nur oben den Teil. Den Teil der schon passt, spar dir aus.

Mittelalterfan 01.03.2013 14:31

Hallo Margit!

Oha, vielen Dank für die Info - ich wusste gar nicht, dass man ein bereits ausgewaschenes fertiges Filzobjekt nochmal weiterwalken kann. Das probiere ich über's Wochenende auf alle Fälle aus, es kann ja nur besser werden. :D:D

LG
Melanie

kuschel123456789 01.03.2013 18:28

Da hast du eine wunderschöne Lampe umfilzt.
Ich möchte das auch schon eine kleine Ewigkeit machen, aber irgendwie komm ich nicht dazu:(
Hab noch eine eckige in rot stehen. Ich glaube das schreckt mich auch ab - das Rot.
Mal sehen vielleicht mal irgendwann.
Deine ist auf jeden Fall superschön geworden.:daumenhoch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch