Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Kennt jemand die Technik ? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1063)

gabbro 19.01.2012 20:29

Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 12149)
Schnief, ich weiß- der Herr weilt im Osten- sei's ihm gegönnt, aber ich kapier nicht, warum ich ein paar Danke verteilen konnte und dann auf einmal gar keine Knöpfe mehr habe. Ich hatte mich jetzt eine zeitlang ausgelockt und gehofft, wenn ich den Rechner neu starte...
Aber Pustekuchen. Immer noch nix.:daumenrunter:
Und jetzt haben alle ein Danke, nur die nicht, die die Diskussion ins Rollen brachte (=gabbro).

Danke,haha.....Gabi

gabbro 19.01.2012 20:40

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 12081)
Ja, Bergschafwolle ist schon etwas störrisch und filzt nicht so schnell wie Merinowolle (beim Naßfilzen) und die Fasern arbeiten sich durch die anderen Wollschichten. Aber für Figuren, die man mit der Nadel filzt, ist Bergschaft gut. Man braucht auch mehr Kraft beim Walken, aber ich mag Bergschafwolle.





Schön wieder von Dir zu lesen, Gabi. Ich habe Deine Beiträge richtig vermisst!! Du hast immer so inspirierende Seiten, die Du uns empfiehlst!!:supertop:

Viele Grüße
von Susi

Ich habe mich etwas rar gemacht,aber war ab und zu mal hier im Forum gucken...Mitte Februar(mein 60.geb....)habe ich mir 3tage Irit Dulman gegoennt.Ich bin schon ziemlich aufgeregt....aber erstmal fliege ich nach Deutschland ,an die ostsee.Hoffentlich ist es nicht so a...kalt wie vor 2 Jahren....Die Tasche will ich uebrigends machen,jedenfalls die technik...und natuerlich ihr Ecoprint,auf Filz.da bin ich nganz scharf drauf,kann man natuerlich auch auf Seide,baumwolle....machen.Waere fuer hier ganz gut.Ich werde euch dann Ende februar berichten.

katja 19.01.2012 21:05

Bitte, danke...
 
Danke, danke Gabi.... Mir war das aber echt zu blöd....

Ich habe gerade Frau Dulmann gegoogelt ( http://www.flickr.com/photos/irit_dulman/ ), das sind ja traumhafte Ecoprints, da beneide ich dich. So was schönes. Bin schon sehr gespannt, was du berichten wirst.

Sycorax 20.01.2012 00:05

Leute, ich muss mal sagen, dass ich es wahnsinnig toll finde, dass "nur" jemand eine "neue" Technik oder ein bestimmtes Objekt (wie den Rüschenschal) ins Gespräch bringen muss, und schon ist ein ganzer (gefühlter) Haufen Leute aktiv, filzt, googlet, testet und probiert herum... finde ich echt super! So macht es doch doppelt Spaß, neue Sachen zu lernen!
Ich wünschte nur ich hätte mehr Zeit... ich brauch nämlich eine Laptop-Hülle und diese Schollentechnik reizt mich ja schon sehr! Ich hoffe ich komme bald dazu. Bis dahin les ich hier gespannt weiter mit und halte Euch für Eure Projekte die Daumen! :daumenhoch:

LG!

cacane 20.01.2012 13:41

woooowwww, drei tage irit dulman, viel spass, oh wie toll

cacane 20.01.2012 14:04

hallo katja,

hast du meine pn bekommen?

katja 20.01.2012 15:02

@cacane
Ja, danke!

cacane 20.01.2012 16:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
katja..;
so koennte man einen adventskalender machen..
mit all den kleinen tuerchen, u eine kleinigkeit in n plastiktuetchen da einfilzen, vieliecht keine schoko, obwohl die wird auch wieder hart..:cool:

katja 20.01.2012 17:48

L :D L
Die spinnen, die Filzer.....:D:D:D

Aber, warum nicht? So eine Art Wundertüte für Wollverrückte!;)

cacane 20.01.2012 19:13

hallo katja

ja, genau, was fuer filzverrueckte.. sind da welche im forum???....???
ich habe leider keine kleinen kinder mehr ums zu machen, warte auf nachschub, bei den nichten.. ;)
aber waere vieleicht was fuer mit kindern filzen, jeder baut eine kleinigkeit ein, und am ende hat jeder eine ueberraschung... ??? nur ne idee

schnuppe 22.01.2012 21:56

Zitat:

Zitat von Sycorax (Beitrag 12297)
... Ich wünschte nur ich hätte mehr Zeit... ich brauch nämlich eine Laptop-Hülle und diese Schollentechnik reizt mich ja schon sehr! Ich hoffe ich komme bald dazu. LG!

genau! Mich reizt hier dauernd was zum sofortigen Ausprobieren - nur wann??? Und wer geht dafür an meiner Stelle ins Büro???
Okay, 2 Jahre und 11 1/2 Monate noch. Und dann habe ich hoffentlich genug Zeit, Ideen, Kraft und € für alles das, was jetzt noch nicht geht. Wie z.B. die Schollentechnik zu testen.
Bis dahin labe ich mich an euren Werken, danke!
lG, schnuppe

cacane 03.03.2012 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo ihr lieben

so, da sind sie, meine koerbe
einer nachgemacht;; hoffe frau Irit Dulmann kann mir verzeihen, aber ich fand ihn soooo schoen, das ist der grau/weisse... das sind 2 schichten grau,merino kammzug, 2schichten rot u orange u wieder 2 schichten grau u dann weisses vlies drueber, dann nach dem filzen u walken eingeschnitten u wieder druebergefilzt

dann der "meine", dunkelrote bergschaf, dann habe ich orange kugeln aufgelegt alu drueber, hatte keine frischhaltefolie( ist nicht zu empfehlen weil das alu sich verschrumpelt:verymad:)dann rote kreise drueber die ich nach dem filzen aufgeschnitten habe.
trotzdem mein monsterkaterchen sich immer wieder auf meine arbeit gelegt hat, ist sie so geworden....

flizfilz 03.03.2012 19:02

Tolle Körbe, cacane. Schön finde ich, wie Du die Henkel am roten Korb gefilzt hast.
Das mit den Kugeln muss ich auch mal ausprobieren. :supertop:

Lg

flizfilz

Filzundgut 03.03.2012 19:21

Hallo Cacane,

superschön, ah, jetzt hat sich meine Frage im Bildkommentar auch geklärt, wie Du den roten Korb gefilzt hast - klasse Idee und wirkt super!! Der Kater in der Wolle wirkt auch super, bildhübsches Kerlchen! :)

Liebe Grüße
Barbara

cacane 03.03.2012 19:27

hallo filzfilz
die henkel sind extra gemacht, durch den korb gezogen und dann festgenaeht, um das zu verstecken hab ich die roehren gefilzt die ich dann drueber tu

Emilie 04.03.2012 10:26

Eure Sachen sind wirklich total schön geworden! Glückwunsch:supertop:

Ich habe mich auch mal an der Schollentechnik versucht, bin aber am "Wiederfinden" der Folienreservationen gescheitert:(...Habt ihr einen Idee wie man die Markeiren könnte, um sie wieder zu finden? Gerade bei dünnerem Filz ist das total ätzend, man schneidet nämlich noch schnell durch den Filz (Hut mit Lüftungsloch:eek:).

gabbro - ich hoffe Du berichtest uns von dem Kurs. Wo findet der denn statt?

cacane 04.03.2012 10:46

vieleicht ein bischen rausgucken lassen? wird ja doch aufgeschnitten.. oder, tu was mit rein, was due fuehlen kannst, n stuck waescheleine aus plastik, oder irgendwas.
ich ueberlege auch, ich hab da noch ne idee, aber ich muss auch unbedingt meine farben wiederfinden, will mehrere streifen verschiedener farben machen, vieleicht einfach oben ueberstehen lassen? mal sehen

seni 04.03.2012 11:50

Was für schöne Einkaufskörbe!! Wollte mir demnächst auch einen Filzen und bin daher so dankbar für die Anregung, ...wenn meiner nur halb so schön wird!!!!
Ich wollte einfach nur eine runde Schablone wie bei Sternenschale machen und dann so einschneiden,dass ich Öffnung und Henkel habe, aber ich denke jetzt Henkel extra filzen wäre besser. Mal sehen....

cacane 04.03.2012 13:17

hallo seni, ja, gute idee, ich wollte die nur laenger haben u eben mit den roehrchen drum u so..
viel erfolg

flizfilz 04.03.2012 17:36

Hallo Emilie,

ich rolle die Folie dick genug, so kann ich sie auch besser wiederfinden.

LG

flizfilz

cacane 04.03.2012 18:17

hihi, so einfach,

flizfilz 04.03.2012 19:22

ja, ja, manchmal kann es auch ruhig einfach sein. :D

LG

flizfilz

Gerlinde 05.03.2012 18:32

@cacane.... Ich finde diese rote "Blüte" mit der kugel drinnen richtig super! habs heute Vormittag gleich ausprobiert... Ist auch ganz gut geworden, nur die Kugel ist bei mir ganz flach geworden...
Wie weit hast du die kugel gefilzt? Nur leicht angefilzt oder schon fester?
Ich hab mir gedacht, ich filze sie nicht ganz fertig, sonst verbindet sie sie nicht mit dem Rest.... verbunden ist sie zwar jetzt sehr gut, dafür schaut sie nicht mehr aus wie eine Kugel???

cacane 05.03.2012 19:00

hallo gerlinde
ich habe sie nur mit der nadel vorgefilzt u dann auf meine wolle gelegt u ein bischen festgenadelt, zwei sind nicht angefilzt die hab ich kurzerhands angenaeht, anfilzen mit der nadel hatte ich kein vertrauen das das haelt.
es sind eigentlich nur halbkugeln wenn die tasche fertig ist, nur oben sind sie noch rund.
viel spass

katja 05.03.2012 19:03

Scholle mit Rüsche
 
Habe gerade noch eine kleine Blogrunde gedreht und bin dabei über Pam de Groot gestolpert ;).
http://pamdegroot.blogspot.com/2012/...d-texture.html

Ich glaube, die liest hier heimlich mit, das ist doch eindeutig geschnitten im oberen Bereich des Wandbehangs....:D :D :D

Auch glaube ich - naja- Rüschen a la Cacane im unteren Teil ausgemacht zu haben. Doch ich bin mir sicher, die guckt hier vorbei und holt sich Inspiration...

Liebe Grüße
Katja

Susi 06.03.2012 16:18

Pam de Groot, das ist doch die Frau mit den fantastischen Hutkreationen. Echt irre!

Viele Grüße
von Susi

nora 29.05.2012 20:33

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1951&thumb=1Das ist mein erster Schollentechnik-Versuch
Hab Frischhaltefolie zusammengerollt, und an den Kreuzungsstellen mit Nähseide zusammengebunden.
Die Folie ist doch sehr weich, deshalb dachte ich mir, vielleicht funktioniert das ganze ja auch mit dicken Strohhalmen.:confused: Die sind dann auch sicher leichter wieder zu finden.
Hat das schon mal jemand probiert?
GLG, Nora

gabbro 29.05.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 12001)
ich rate mal:

den filzen falten, sd sich entlang der linie, wo die blattader hinkommen soll der faltgrat bildet und dann mit ner schere schnippschnapp den grat entgraten



gruß
toffel

so mache ich das auch.....

nora 30.05.2012 07:19

Hallo Gabro!
So hab ich es auch gemacht. Hat ja auch funktioniert. Ich dachte nur, Strohhalme sind fester als Frischhaltefolie, dann wäre das vielleicht einfacher.:confused:
Oder sind sie zu steif an den Enden, und machen dann eventuell Löcher in den Filz beim Walken?:eek:
Weiß auch nicht, Ich werd es mal an einem Probestück versuchen.
GLG, Nora

nora 31.05.2012 18:50

Hallo zuammen!
Hab mir gerade überlegt, dass man ja auch dünne Plastikschläuche ausprobieren könnte. Die sind schön biegsam und haben keine scharfen Kanten. Müsste vielleicht funktionieren.
Ich werd es am Wochenende ausprobieren.
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch