![]() |
Ich weiss vom Strickfilzen, daß man auf KEINEN Fall Weichspühler in die Waschmaschine geben soll.
Sonst wird alles zu weich und wabbelig. Und essig hab ich noch nie rein gegeben. |
Hallo Tanja :)
Ich habe die Teelichter mit Perwoll gewaschen :p Das riecht dann ganz gut und fertig :daumenhoch: lg. Petra |
Ich mach immer gar kein Waschpulver mehr rein, is ja schon genug Seife drinnen:)
Weichspüler würde ich auf keinen Fall nehmen:) Vielleicht gebe ich das nächste Mal einen Schuss Essig in einen Spülgang. Danke euch, jetzt ist die Frage total ausführlich beantwortet:supertop: |
Nun hat mich eine fiese Grippe von den Teelichtern ferngehalten, aber heute mußte ich es (wieder) ausprobieren. Dank ausführlicher Anleitung hat es geklappt. Nicht ganz, aber meine Teelichter sind halt eine kleine Abwandlung. Weiß ja auch keiner, wie sie wirklich werden sollten. ;) Übung macht den Meister, nicht wahr!!!
|
Oh, ein FOTO bitte !!!
|
Das nenne ich effektives Arbeiten!
Schön und flott. Wenn ich sowas in die Wama werfe kommt eher Vorfilz heraus, zumindest die aufgeschnittenen Ränder überzeugen mich nicht. Insbesondere wenn ich Plastikeier für Blumen umfilze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch