Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Nudelholz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=525)

cacane 17.12.2010 09:04

Ha, dann gibts den bloss bei uns...
Waw,
Dann muesst ihr euch den mal anschauen wenn ihr nicht zuweit weg wohnt..
LG Doris

sos477 17.12.2010 09:17

:)
 
ja sicher :)

wien ist eh gleich ums eck :D

aber ich glaube auch nicht das hier sehr viele wiener sind oder :confused:

imke 18.01.2011 23:08

um mich endlich auchmal irgendwo einzumischen: :)
es gibt auch diese "nudelhölzer" aus plastik in die man warmes wasser einfüllen kann. das ist zusätzlich praktisch um das filzstück zwischendurch wieder aufzuwärmen, zumindest wenn man keine mikrowelle hat;)
liebe grüße
imke

veval 29.01.2011 18:30

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4623)
hi Luna,
meine schuhleisten sind alle aus festerem kunststoff oder aus holz. da breche ich nichts raus...
toffel

Hallo Toffel,

wo bekommt man Kunststoff- oder Holzleisten? Ich habe die Styropordinger schon gesehen, finde sie aber auch nicht haltbar genug. Wäre dankbar für einen Link oder sonstigen Hinweis!

Liebe Grüße,
-vera

Toffel 30.01.2011 12:19

Zitat:

Zitat von veval (Beitrag 5950)
Hallo Toffel,

wo bekommt man Kunststoff- oder Holzleisten? Ich habe die Styropordinger schon gesehen, finde sie aber auch nicht haltbar genug. Wäre dankbar für einen Link oder sonstigen Hinweis!

Liebe Grüße,
-vera

huhu vera,

ich hab meine bei der bekannten internetauktion gefunden. inzwischen gibts es da ein recht großes angebot. und viele angebote werden auch mehrfach aingestellt, also lass dir ruhid zeit. die angebote von bestimmten anbietern wiedrholen sich wöchentlich, bis sie ihren vorrat lossind und dann kommen schon bald wieder neue von denen.

alzu teuer muß es außer bei ganz seltenen größen nicht werden. ein paar aus holz hab ich auch mehrfach, die wollte ich da demnächst mal reinstellen. abgesehen vom platzmangel könnte ich n bißchen geld für die farben der 16m wolle brauchen, die mir noch fehlen:D.
toitoitoi
toffel

Luna 30.01.2011 15:45

Hi Vera,

bei DaWanda gibt es auch ab und zu mal Schuhleisten. Wie Toffel schon sagt......Zeit lassen und schauen dann haut das hin..

Gruß Luna

Susi 31.01.2011 12:47

Zitat:

Zitat von imke (Beitrag 5768)
um mich endlich auchmal irgendwo einzumischen: :)
es gibt auch diese "nudelhölzer" aus plastik in die man warmes wasser einfüllen kann. das ist zusätzlich praktisch um das filzstück zwischendurch wieder aufzuwärmen, zumindest wenn man keine mikrowelle hat;)
liebe grüße
imke

Danke, Imke, für den Tipp. Nudelhölzer aus Kunststoff, das ist mir neu. Nach denen werde ich 'mal Ausschau halten.

Viele Grüße
von Susi

sos477 31.01.2011 12:51

noch toller wäre es wenn diese nudelhölzer gerippt wären :rolleyes: aber man kann ja nicht alles haben :o

Speerchen 04.02.2011 18:20

Automatten
 
Also ich habe auch eine ganze Weile nur mit Auto-Gummimatten als Unterlage gefilzt, vor Jahren hatte ich mir etliche für meine damalige AG in der Schule gekauft. Die rochen am Anfang auch sehr unangenehm, das ist mit der Zeit auch verflogen. Aber es gibt noch einen Nachteil bei schwarzen Automatten, sie färben oft ab, das ist bei hellen Filzereien nicht schön. Um das zu vermeiden, lege ich auf die Automatte immer ein fast gleich großes Stück Antirutschmatte für Teppiche. Das ist auch je nach Fabrikat etwas genoppt und wasserdurchlässig. Vor einem halben Jahr habe ich mir aber ein richtig schönes großes Tablett aus Kunststoff bei Ikea gekauft, da ist dann auch ein Stück Antirutschmatte drauf (und ein kleines Stück drunter, damit das Tablett nicht auf dem Tisch rutscht). Kleine Taschen, Windlichter etc. filze ich nur noch auf dem Tablett. Für größere Taschen z. B. habe ich mir eine Plane, die fürs Umpflanzen von Blumen gedacht war, und die man an den Ecken mit Druckknöpfen verschließen kann.
Die Idee mit dem Nudelholz finde ich übrigens auch ganz fantastisch. Es lohnt sich doch immer wieder mal hier rein zu schauen.

Liebe Grüße,
Petra

knutsel 18.03.2011 12:32

Nudelholz mit Struktur???
Es gibt Knetwerkzeug für Kinder, dass geeignet sein könnte.

Schaust du....
http://www.spielzeugass.com/p/199945...d=preisroboter

knutsel 18.03.2011 12:45

Geripptes Nudelholz? Auch kein Problem....

http://cgi.ebay.de/NUDELHOLZ-SPAGHET...item335d37a1e6

cacane 18.03.2011 18:17

das ist ja super, ein gripptes nudelholz....
aber wo kommt knutsel auf einmal her? hab ich wieder mal verpasst...:o
LG Doris

lunatist 18.03.2011 22:11

was ist denn eine walkmaus?

Anne 19.03.2011 06:42

Hallo Lunatist,

[IMG]file:///Users/annericke/Library/Caches/TemporaryItems/moz-screenshot.png[/IMG]eine Walkmaus findest du im Shop von Filzrausch bei den Geräten. Das ist ein kleines Walkholz, das in die Hand passt und das an einer Seite rel. spitz zuläuft. Es lässt sich toll handhaben, auch in Filzobjeketen nutzen uns ist super geeignet um Ränder nachzuarbeiten.

Grüße,

Anne

Emilie 19.03.2011 10:55

Hat schon mal jemand das gerippte Nudelholz ausprobiert?

@Walkmaus
Ich liebe meine Walkmaus. Im Grunde arbeite ich nur noch damit, ich kann super in die Arbeiten rein und alle Kanten schön ausarbeiten. Mein grösseres Walkholz hat einen Griff und ist dadurch schon recht "gstäbbig".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch