![]() |
Hallo Cacane,
richtig runde und richtig feste Kügelchen bekommst du leider wirklich nur von Hand - ich würde sogar den ersten Gang in der Waschmaschine nicht machen - kann mir nicht vorstellen, dass ich das dann noch so gut aufbauen könnte. Ich arbeite dafür am liebsten mit Vlies, wiege mir die entsprechende Menge ab und teile die dann noch in kleine Portionen. Dann fange ich mit dem ersten Stückchen an, rolle es grob und lege dann Schicht für Schicht auf und nähere mich dabei einer Kugel. Die rolle ich dann erst mal ohne viel Druck bis sie etwas verfilzt ist und erhöhe dann immer weiter den Druck. Das kann irgendwann an den Händen echt weh tun! Pro Kugel (1g Wolle) kannst du dann schon ca 7min rechnen. Viel Spaß :) Anne |
Hallo Toffel und Anne
Wenn ichs mir richtig ueberlege:kinnkratz: finde ich meine Nuggets auch schoen :cool:. LG Doris |
Hallo zusammen,
ich würde gerne zum Durchbohren der Kugeln noch einen Tipp weitergeben, den ich mal von Triluna erhalten habe - ihr könnt in der Apotheke Infusionsnadeln besorgen und mit denen die Kugeln durchbohren. Da passt zwar kein dickes Lederband durch, aber Schmuckdraht im Allgemeinen schon und das ist wie Butter schneiden. Dann könnt ihr den Draht durch die Nadel durch die Kugel ziehen. Liebe Grüße, Anne |
das ist ja spannend:
mit der ahle ist auch schon sehr praktisch und mit der infusionsnadel wird es richtig speziell. danke euch allen toffel |
Hallo zusammen,
auch ich filze jede kleine Kugel, die richtig rund und fest sein soll von Hand, mache es allerding folgendermaßen: Mit der Feinwaage die Wollportionen abwiegen, dann alle Kugeln möglichst fest vorwickeln, müssen sie nicht alle exakt gleich sein, arbeite ich nach Augenmaß. Automatte auf den Tisch, Sushimatte obendrauf, einige vorgerollte Kugeln (ich nehm manchmal 10 -12 Stück) auf die Matte und mit heißem Wasser besprenkeln. Dann mit eingeseiften Händen alle Kugeln gleichzeitig vorsichtig anfangen zu rollen, Man merkt sehr schnell, wenn die Wolle anfängt zu verfilzen. Nachdem so alle Kugeln gut angefilzt sind, kann man bequem pro Hand 3 Kugeln gleichzeitig fast fertig machen. So kann man ganz schnell schon bis zu einer großen Festigkeit filzen, wenn´s dann immer noch nicht reicht, nochmal einzeln nachbearbeiten und dabei richtig rund formen. Auf diese Art und Weise verarbeite ich ab und zu all die kleinen Reste, die ich immer wieder übrig habe von anderen Filzarbeiten, so füllt sich dann ein großes Bonbonglas, das ich mir zu diesem Zweck gekauft habe. Sieht nett aus und man hat immer einen Kugelvorrat für Schmuck oder kleine Anhänger etc.. lg Mary |
Hallo Mary,
das klingt nach einer super Idee - muss ich unbedingt ausprobieren, da echt manchmal wahnsinnig werde, wenn ich beispielsweise unbedingt für eine Kette 30 Kugel zu 0,7 g haben will. Ich habe nur bislang immer die Erfahrung gemacht, dass die Kugeln, wenn ich alles Material gleichzeitig verarbeite, irgendwie unförmig werden und Falten bilden, die ich nicht weg bekomme - ich habe aber noch nie probiert die erst mal trocken sehr fest zu rollen - das wäre echt ein großer Fortschritt! Grüße, Anne |
Zitat:
Danke für den Tipp!:supertop: |
Hoert sich gut an
vieleicht habe ich demnaechst auch schoene gleichmaessige und feste kugeln LLG Doris |
Hallo Anne,
berichte doch mal, ob du klar gekommen bist. Übrigens nicht trocken fest rollen, sondern trocken schon fest wickeln. Vielleicht habe ich mich da nicht ganz deutlich ausgedrückt?! Gutes Gelingen Mary |
Hallo Mary,
wird wohl noch etwas dauern, bis ich das ausprobiere, aber ich melde mich dann auf jeden Fall noch mal - das Missverständnis mit dem Rollen kam, weil ich Kugeln meist aus Vlies mache. Noch eine Nachfrage - eine Sushimatte ist doch eine Bambusmatte, oder? schönen Abend, Anne |
Hi Anne,
jau ist es :) LG Luna |
Hallo Anne,
die Frage ist ja schon beantwortet. Auch ich mache Kugeln nur aus Vlieswiolle, dann werden sie so richtig fest. lg Mary |
Ich hab' auch eine echte Sushi-Matte aus dem Naturkostsupermarkt und wußte nie so genau, was damit anfangen. Jetzt weiß ich es! Danke!
Viele Grüße von Susi |
Hallo Mary
Also DAS geht ja gut mit den Kugeln:jonglieren:. Sooo schoene Kuegelchen hab ich noch nie gehabt.. Vielen, vielen Dank Doris |
Hallo cacane,
da freue ich mich aber, dass es so gut geklappt hat. Diese Methode ist bei mir irgendwann mal aus Bequemlichkeit entstanden. Super, dass ihr jetzt davon profitieren könnt:supertop:. lg Mary |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch