![]() |
:supertop::supertop::supertop:
Sieht das süß aus! Wow! Hihi sortieren, was ein Spaß...zum Glück sind die Schränke nicht all zu groß. Hast Du das Gehäkelte auch aufgebügelt, damit es hält? Seh das nicht richtig auf den Bildern. Schaut aber richtig gut aus, ziemlich perfekt! Super, dass das gut funktioniert. Sind die Bären noch aus den 90ern? Ich kenne die noch von meiner Nichte. Meine Mutter hat sie immer auf allen Flohmärkten für meine Nichte zusammengekauft, damit sie ganz viele Figuren hat. Oder gibt es die wieder neu? Ich weiß, dass es Hasen und Eichhörnchen gibt. Bären auch wieder? LG Floriane |
Beim Gehäkelten ist nur die Schranktüre und die Rückwand aufgebügelt. Der Korpus außen herum ist in einem Stück gehäkelt und angenäht. Da die Perlen doch eine gewisse Hitze zum Schmelzen benötigen wird das Häkelteil zu platt und das finde ich nicht schön. Werde also weiterhin zu Nadel und Faden greifen und nur den Stoff aufbügeln.
Die Figuren stammen tatsächlich aus Ende der 80er, Anfang 90er. Meine Große war ganz vernarrt in diese Kerlchen und ich durfte stundenlang mit ihr Bärenwald spielen und jetzt wieder mit Jonathan, er liebt es wie seine Mama. So viel ich weiß gibt es neue Figuren, aber nicht von Simba und die sind auch nicht so goldig. Im WWW Netz findet man noch alte Figuren, aber die sind meist nackelig und recht teuer. Zum Glück habe ich unsere aufgehoben, Falls deine Nichte ihre noch hat und verkaufen möchte, ich bin sehr interessiert.:) |
:D sie hat sie nicht, die sind bei meiner Mutter geblieben, aber die gibt sie noch nicht her. aber ich denke daran, falls sich da was ergeben sollte. Es sind dann tatsächlich diese Figuren.
Eigentlich unverwüstliche Figuren, aber unsere waren bekleidet soweit ich mich erinnere. Ja da stimme ich Dir zu, dass es dann zu platt wäre, das sieht nicht schön aus. |
War nur Spaß. Deine Mama hat völlig recht, ich gebe unsere auch nicht her.:)
|
Hihi aber meiner, vielleicht möchten wir sie irgendwann loswerden und wenn ihr noch Bedarf hättet, dann wären sie dort gut aufgehoben. Ich behalte es auf alle Fälle mal im Hinterkopf! Schadet ja nicht.
|
Da hast du auch wieder recht, bevor sie sonst irgendwie unter die Räder kommen. Wir sind dann gerne Abnehmer.:D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Jugendzimmer
Die Stoffe hatte ich noch von Jonathans KleinkinderPatchworkdecke übrig. Die Püppchen hatte ich für meine Kinder vor fast 20 Jahres gemacht. Finde, die passen auch perfekt. |
Wieder total schön. Wie hast du denn die Kisten so formstabil geschafft?
|
Habe mit Bügelperlen den Korpus gefertigt, mit Stoff bezogen und dann die Kästchen umhäkelt und angenäht.
|
Hätte ich mir jetzt eigentlich denken können, nachdem du ja schon einiges mit den Bügelperlen verstärkt hast :confused:
Zur Zeit ist meine Leitung öfters ein wenig länger. |
Ach du meine Güte, das wird ja immer schöner! Und die Püppchen sind voll schön!!
Aber die kleinen Kisten sehen mega niedlich aus. Und alles so akurat! Das wird echt ein Traumhaus! Will ich auch mal meinen Enkeln machen dürfen. Aber da muss ich noch lange warten! Hatte heute erst Kindergeburtstag, mein Jüngster wurde letzte Woche 9 Jahre alt. Mal sehen wie oft ich noch das Vergnügen habe, den feiern zu müssen, dürfen, können! Eigentlich ja immer schön, aber Jungs, die nicht hören können, sind auch anstrengend. Hatten einmal nur Mädels da, weil mein Mittlerer lieber die Mädels hatte. das war so viel leiser und angenehmner. Egal heute hab ich es mir einfach gemacht und wir waren im Kino in Shaun das Schaf. Dafür hab ich Shaun, Timmy und ein Schaf als Aufsteller in groß gebastelt. Die waren dann der Renner, zwei davon wurden beim Essen plötzlich mit auf den Tisch gestellt. Liebe Grüße Floriane |
Ja, die Kindergeburtstage. Von mir geliebt und gleichzeitig gehasst, ne Woche Vorbereitungen mit basteln und dekorieren und dann die ganze Rasselbande bändigen. Bei meinen Mädels war es eigentlich nie leise und mit dem Hören, da schweige ich mal, grinz.
Das mit dem Kino ist doch auch voll cool und du hattest wenigstens einigermaßen eine kurze Verschnaufpause. Danke für euer Lob. Ich freue mich wirklich, dass ihr am Fortgang teilnehmt. Heute habe ich mal mit streichen des Puppenhauses angefangen. Häkeln macht definitiv mehr Spaß. Bin gerade bei Wohn- und Esszimmer. |
Sieh es positiv, wenn du die Innenräume deines Hauses / Wohnung neu streichen müsstest, würdest du länger brauchen. Vor allem geht das Möbel ausräumen im Puppenhaus besser von der Hand und frau ist nicht auf männliche Unterstützung angewiesen :D
|
:D:D:D:supertop:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kleiner Zwischenbericht
Wände und Haus ist gestrichen, Teppiche sind verlegt. Hier eine Übersicht der bereits vorhandenen Einrichtungsgegenstände. Die Schränke und Küchenherd und Spüle fehlen immer noch. Konnte mich noch nicht so recht aufraffen mit den Bügelperlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch