Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wieviel "Ausschuss"? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2099)

gabrielarotezora 18.04.2014 00:12

liebe nora

ach bei uns isses auch arschekalt :( und an ostern sieht es auch - wie immer - mies aus :(

ich habe im märz meine chilis ausgesät und ich hätte sie eigentlich jetzt ins balkongewächshaus rüberzügeln sollen, aber viele sämlinge sind nun eingegangen... ach mist! jetzt muss ich sie nochmals aussäen :eek:.

wünsche dir aber trotzallem eine schöne osterzeit!

lg
gabriela

gabrielarotezora 18.04.2014 00:17

danke carmen!

viele leute schauen auch ganz verwundert (an meinem küchenbalkon führt eben grad der fussweg vorbei). einiges haben sich die vögel schon geholt, habe ich gesehen. jedenfalls liegt nix unten bei meiner nachbarin.

ich denke, wenn es jetzt nochmals so kalt wird, sind die vögelchen froh um ein tolles wärmepolster!

ich habe ja noch eine form - wie ein blatt - das könnte ich auf der anderen seite noch behängen...

hm, was mich eigentlich traurig macht ist, dass ich für ostern so einiges gefertigt habe im atelier und keine bestellung ist eingetrudelt. irgendwie schade um die zeit. vielleicht sollte ich wirklich nur an saisonalem was für weihnachten extra herstellen und sonst einfach meine ideen umsetzen..:(:(:(

lg
gabriela

Blausternchen 20.04.2014 20:48

Hallo Gabriela,

das mit dem Rebenhasen ist eine ganz tolle Idee! Schade, dass ich momentan keine Bestellung machen muss, den Hasen habe ich bei einem Bastelshop auch gesehen. Ich werde deine Idee aber im Hinterkopf für das nächste Jahr behalten.
Vor einiger Zeit habe ich vergebens versucht ein Gerüst aus kleinen Ästen zu machen, an dem ich die Filzstreifen befestigen kann. Das Ergebnis war sehr bescheiden, das Gerüst viel schon vom anschauen auseinander. :D
Mein Ostermarkt war auch nicht so toll, zum Glück habe ich keine speziellen Osterartikel gefilzt, so kann ich meine Filzereien auch an Weihnachten nochmals anbieten. Hoffentlich sind dann die Leute eher kaufbereit als zu Ostern.

LG von Tanja

elmo 21.04.2014 09:58

Hi,

ich hab immer Schafswolle draussen am Zaun hängen (hier drinnen ist es wegen der Katzen nun viel zu gefährlich) und habe aber neulich gesehen, dass sich eine Meise lieber abgekratzten Synthetik-Teppich von hier im Hof - der sehr katzenhaltig ist - geholt hat als sich draussen die Wolle mitzunehmen.

Versteh einer die Vögel. Wer weiss, no risk no fun oder so...

Liebe Grüße
Andrea

Filzhexe 21.04.2014 19:54

... ich verstehe das auch nicht.
Bei mir machen sich die Vögel auch an meinen Hausteppich, den ich schon einige Male bei 60° C gewaschen habe (er ist also total fest). Und trotzdem schaffen sie es, irgendwie Wollfasern rauszuziehen...:verymad:
Ich hatte den Vogeln auch einige Weidenkugeln mit Schafwolle verziert zur Verfügung gestellt...

Maike 22.04.2014 20:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 1026

Anhang 1027

Ich hatte noch etwas weiße Wolle, die hab ich einfach in die Kugel gestopft. Heute waren die Meisen ganz eifrig dabei ihr Nest zu bauen. Wir saßen genau daneben und konnten sie dabei beobachten.

LG Maike

gabrielarotezora 22.04.2014 23:57

hallo maika

DAS ist ja ein toller beweis, dass solche objekte mit filzausschuss, katzenhaaren etc. super bei den vögeln ankommen.:daumenhoch:

an meinem osterhasen waren die vögel auch schon dran. jedenfalls fehlen alle katzenhaarbüschel, die grauen und weissen filzreste und stücke vom vlies. ausserdem wurde da noch fleissig im vogelhäuschen gepickt, jedenfalls lagen auf dem balkonboden ganz viele hülsen :D.

ausserdem sitzt meine milli auffallend häufig am fenster in der essecke, wo der besagte hase hängt. ansonsten ist sie vom grossen wohnzimmerbalkon fast nicht wegzukriegen. anscheinend hat sie frühmorgens totales katzen-tv :D:D

lg
gabriela

Nathanael 24.04.2014 20:24

Hej!

Ich habe Kaninchen und verteile deren Fell immer im Gebüsch. Allerdings bitte ich Euch, zu bedenken, dass Wollfasern recht lang sein können. Kaninchenhaarlänge ist ideal für so etwas, bei längeren Haaren besteht die Gefahr, dass sich die Haare um die Beine der Küken wickeln!

Darauf wies mich eine Freundin hin, als ich ihr stolz davon erzählte, mit den Kindern Meisenknödelsäcke mit Restwolle gefüllt zu haben...daraufhin zerschnibbelte ich die Wolle erst einmal und stopfte sie dann wieder zurück.

Lieben Gruß
Anna

gabrielarotezora 25.04.2014 00:59

hoi anna

ich habe nur vliesresten raufgenommen und in den osterhasen reingefriemelt, keine langen stränge. meine katze hat schon entdeckt, dass da vor dem fenster was interessantes ist. sie hockt jetzt morgens immer ganz lange an diesem fenster :)

lg
gabriela

emmi 18.05.2014 18:25

Puh, ich dachte schon, ich hätte Ausschuss produziert: Wollte eine Tasche filzen und habe aus Faulheit das Vlies am Stück nur in einer Richtung ausgelegt. Entsprechend ist die Tasche in der Länge gar nicht geschrumpft, sondern sogar noch etwas länger geworden.:eek:http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6166&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6167&thumb=1

Die Proportionen haben nicht mehr gestimmt. Ich war total frustriert. :verymad:
Nach einer längeren Pause fand ich eine kreative Lösung.
Dran rumgeschnippelt und tata! Aus eins mach zwei!
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6168&thumb=1 Damit bin ich jetzt ganz happy!:supertop::D:D

LG, Doro

nora 18.05.2014 18:29

Sieht toll aus. Auch wenn mal was anders wird als geplant, mit etwas Kreativität findet man immer die richtige Lösung :daumenhoch:

GLG, Nora

Filzhexe 18.05.2014 22:00

Super Lösung!!!
Ist dir gut gelungen.

emmi 19.05.2014 12:56

Vielen Dank.

Berny 21.05.2014 10:43

Hi Doro,
die Taschen sind schön geworden, beide gefallen mir sehr gut. Da sieht man mal wieder wie die Filzerei zur Kreativität anregt:D.
LG
Berny

Blausternchen 21.05.2014 18:00

Hallo Doro,

die Taschen sind total schön geworden, was für ein Glück, dass dir das Missgeschick passiert ist, jetzt hast du zwei. :daumenhoch:

Zwei Fragen hätte ich dazu, hast du die beiden dann am Ende zusammen genäht, oder konntest du sie noch nahtlos filzen?

Das mit dem auslegen von Vlies in nur eine Richtung verstehe ich auch nicht ganz, Vlies hat doch gar keine Richtung? Die Wolle schrumpft doch immer in die Richtung, in die gewalkt wird?

LG von Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch