![]() |
Daten sind angekommen, Ü-Träger geschrieben und Geld geht heute an dich raus.
Nochmal VIELEN DANK!!! Bis Sonntag, freu mich auch GLG Margit |
Geld ist angekommen, Margit! Danke Dir!
Ich glaub, wir treffen uns aber besser vorher. Die beiden großen werden vom Wochenende total platt sein. Wer weiß, wie viel und ob die überhaupt geschlafen haben. Und ob wir dann viel Spaß haben, wenn die Mädels total übermüdet und motzig in den Seilen hängen..... Die Mädels müssen um 13 Uhr abgeholt werden. Wann wollen wir uns dann treffen? Wo muss ich dann hin? Bzw. hat das Cafe auch schon Vormittags suf??? |
Hallo Conni,
prima, gerne auch vormittags. Wir sind flexibel. Das Cafe im Hain hat sonntags ab 10 Uhr geöffnet. Geht also auch :) Hast du schon jemals Motzekinder gehabt? Leo behauptet immer sie wäre nicht motzig, zickig oder "ebsch" ist "platt" und bedeutet so viel wie sauer, stinkig oder schlecht gelaunt ;). Sagt man bei uns. Sag doch einfach wann es euch passt. Euer Weg ist ja doch bisschen weiter. Wir sind dann da :) Ach, Adresse wäre noch gut: Das ist das Cafe im Hain, Hainstr. 25, Diez, die Internetadresse lautet cafe-im-hain.de Bis Sonntag GLG Margit |
Ahh! =D
"ebsch"...Den Ausdruck kenn ich nur zu gut. So hat mich meine Mutter früher immer genannt....Hach...Wie sehr man doch Heimatgefühle entwickelt, wenn man jemanden im Dialekt reden hört/liest. |
*grins* ja, ich bin auch sehr Heimatverbunden, finde es auch wichtig Dialekt zu sprechen und finde es schade, dass es ausstirbt. Das Westerwälder Platt ist ja ans hessische angelehnt aber es gibt viele eigene Ausdrücke. Viele junge Menschen sprechen es hier nicht mehr. Verstehen es zwar aber gesprochen wird es nur noch von den Alten. Vielleicht wird es aber wieder kommen. Es ist altes Kulturgut, welches nicht aussterben sollte.
Wo bist du her, dass du ebsch kennst. Eben habe ich schon nach den Degus geguckt. Die darf ich nicht meiner Tochter zeigen, sonst bin ich verurteilt ;) GlG Margit |
Ist denn ebsch das selbe wie lebsch?
Meine Oma spricht ja manchmal noch Kölschplatt, obwohl sie nun schon fast 60 Jahre in Ö ist. Das meiste versteh ich auch weil ich als Kind sehr oft in Köln bei Verwandten war. Aber alles dann auch nicht GLG, nora |
Ne, lebsch ist die Suppe :D also fade, schmeckt nach nix, bis nach Köln sind es von uns 100 km Koblenz Rhein runter kommste hin ;) Aber Kölsch ist sehr viel extremer im Dialekt, die haben doch sehr eigene Ausdrücke, die liebe ich sehr.
GlG Margit |
Also ich bin in Frankfurt und Umland aufgewachsen. Meine Mutter ist dort geboren =)
Inzwischen lebe ich seit..hrm...ich glaube schon 6 oder 7 Jahre nahe der niederländischen Grenze. Ich weiß noch genau wie ich in meinem ersten Arbeitsmonat meine älteren Kunden absolut nicht verstanden habe. Ich habe Friseurin gelernt und da erzählen die einem natürlich klischeehaft viel. Das war schrecklich =D Inzwischen versteh ich zumindest das harmlose Platt etwas..Aber wenn die so richitg loslegen könnt ich mich auch nach Holland oder Belgien begeben und würd genauso viel verstehen :D ja also die Tiere solltest du wirklich keinem zeigen. Die sind einfach total knuffig...mal erinnern sie einen an Eichhörnchen, dann an Murmeltiere, mal an Erdmännchen die haben von allem etwas. Aber sind keine einfachen Haustiere...Sehr anspruchsvoll und teuer in der Haltung.(Wenn man nicht den Platz und die Zeit hat, alles selbst in der Natur zu sammeln udn zu trocknen) Und ziemlich eindeutig keine Kuscheltiere. Mit etwas Glück bekommt man sie so zahm, das man sie nehmen kann oder das sie auf einem rumklettern. Aber die sitzen nie still. |
Oh ja! Motzekinder hab ich momentan andauernd!
Irgendwie paßt denen momentan gar nichts. Und wenn denen langweilig ist oder sie müde sind, dann ist es besonders schlimm! "Ebsch" kenn ich auch! Meine Oma hat viel platt geredet und mein Papa macht es teilweise auch noch. Siegerländer Platt. Verstehen tue ich es größten Teils. Nur mit dem Reden haperts. Also, wir sind laut Routenplaner etwa 1 1/4 Stunde unterwegs. Woll'n wir uns so um 11 Uhr treffen? Dann haben wir auch Zeit zum Schwätzen! Oder sind zwei Stunden zuviel? Und wenn meine beiden Mädels Hunger bekommen (ist ja Mittagszeit), werden die doch bestimmt auch in dem Cafe was bekommen, auch wenn da laut Internetseite Sonntags Schlemmerbüfett nur mit Reservierung ist, oder? Und ich muss mir einen grooooßen Zettel machen, damit ich die Lampen nicht vergesse!!;) |
Marion, hab grad gesehen, dass Dein Geld angekommen ist!
Vielen Dank! Aber das ist doch viiiiel zu viiiiel!!!!!! Die Lampen machen sich morgen oder übermorgen auf die Reise. Heut bin ich auf der Arbeit und morgen sind die Kiddies früh zu Hause, weil Frederike ja auf Freizeit fährt. Muss ich schauen, ob ich es auf die Post schaffe. Ansonsten auf jeden Fall am Samstag! |
Hallo Conni,
prima, wir sind so gegen 11 in Diez. Essen kann man da auch. Ich denke nicht das wir reservieren müssen. Werden schon was finden. Bin gerade am Kleidung aussortieren. Eigentlich schwöre ich mir immer, ich kauf nur noch ganz wenig, was wirklich von Leo gebraucht wird, aber es gibt so unendlich viel schöne Kinderkleidung. Naja, dann werde ich wieder schwach :(, Aber ab Sommer wird es besser. Dann geht sie auf´s Gym da und da wird Schulkleidung getragen. Juhu, keinen Morgen mehr die Frage, Mama leg mir was raus, ich weiß nicht was ich anziehen soll. Falls du etwas in Größe 122/128 brauchen könntest, bring ich gerne was mit. Musst nur sagen. Es sind jede Menge Jeans, Shirt, Jacken u. m. da. Die Kiste ist ungefähr 1 Kubikmeter groß. Mit filzen ist die Woche leider nix mehr drin:( da bekomme ich bestimmt Entzugserscheinungen und eine große Depri. In diesem Sinne, bis Sonntag, freu mich GlG Margit |
Hallo Conni,
das ist gar nicht zu viel,du hattest schließlich eine Menge Arbeit damit....kaufen....verpacken....zur Post tragen....das sollte nur eine kleine Anerkennung sein!:supertop: Vielen Dank nochmal! |
Zitat:
Klamotten schau ich mal, was Johanna noch brauchen könnte. Sie hat jetzt 122/128. Ich glaub mit Hosen sieht es etwas mau aus. Aber da muss sie erst nochmal anprobieren, wo zuviel haut rausschaut!:) Muss sie morgen mal ran, wenn Frederike weg ist. Heute wird es nichts, da die beiden nach der Schule noch Turnen haben. Mit der Schulkleidung finde ich klasse! Besonders ab der 5. Da heißt es ja leider gerne schonmal "Öhhh, was hast Du denn da an? Kein Esprit, ..." Zumindest war das bei mir schon so gewesen. Wobei ich nicht weiß, wie viele Garnituren wir dann bräuchten. Besonders Johanna (aber auch Frederike) sieht immer aus wie Sau, wenn sie aus der Schule kommt. Wofür braucht man denn Malkittel und den Hang kann man auch super runter rutschen. Bekommen die Knie halt etwas Luft.... :mad: GlG Conni |
Zitat:
|
Marion, das Paket ist unterwegs zu Dir.
Ich hoffe, es kommt alles heile an! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch