Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   tragbare filzkleidung (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1558)

nora 26.03.2014 18:13

Oh diese Rechnerei :eek::D

Ich hab heute einen Schal in dieser Technik gemacht.

Eigentlich gar kein Problem, nuuur....

Also die Schwierigkeit liegt darin, bei so einem großen Teil die Seide in Falten auf die Wolle zu legen, ohne dabei die ausgelegte Wolle zu zerstören.

Ich glaube dass es mit steiferer Seide ( also dichter gewebte ) leichter geht als mit Chiffon.

Sobald die Seide an der feuchten Wolle ankam, blieb sie regelrecht kleben.

Aber da ich den Schal eh nicht ganz deckend gelegt habe, war das auch kein Problem.

Ich stell Euch dann ein Bild ins Album

GLG, nora

cacane 26.03.2014 19:47

hi nora,
vieleicht ist es doch einfacher erst die seide zu legen nass zumachen u zusammenzuziehen und dann die wolle drauf auslegen???

nora 26.03.2014 19:57

Ja Doris, das hab ich mir auch schon überlegt. Kommt ja eigentlich das Gleiche heraus.

Ich glaube, dass sie im Video deshalb auch einzelne Stücke Seide und nicht die ganze Größe auf ein mal auflegt.

Bevor ich das Top mache werde ich noch einen Schal in dieser Variante probieren

GLG, Nora

cacane 26.03.2014 20:01

hat sie die wolle vorher nass gemacht? Weiss nicht mehr, muesste das viedeo nochmal gucken glaub schon..

pinkuin 26.03.2014 20:02

sie hat es vorher nass gemacht

nora 26.03.2014 20:05

Ja, die Wolle ist nass bevor die Seide rauf kommt. Dadurch bleibt die feine Chiffon Seide aber leicht kleben.

Anderer seits, wenn die Wolle trocken bleibt, könnte durch den ´´Wind´´ der beim auflegen der Seide entsteht die Wolle auch verschoben werden

GLG, nora

cacane 26.03.2014 20:17

jo,stimmt,
hab mir das video noch mal angeguckt.
sieht total einfach aus.... :rolleyes:.. sieht aus.. den stoff den sie drauflegt scheint mir extrem duenn, oder? dann klappt das besser glaube ich, weil sobald du wasser drauf spritzt, geht der ein

Flora 27.03.2014 07:57

Danke Katja und Fenchurch für eure Hilfe!
Habe mir alles aufgeschrieben und werd mir das in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, so schwer kann das ja nicht sein...seufz!

Zeichnet ihr eure Schnitte auf Trittschallfolie oder Luftpolstermatten?

LG, Karin

nora 27.03.2014 11:07

Ich mache fast alles mit Trittschallfolie. Ab und zu für ganz feine Nuno Sachen nehm ich aber auch Luftpolsterfolie

GLG, nora

rimasieger 27.03.2014 13:27

Den Seidenstoff den Diana Nagorna drauflegt habe ich :)! Es ist Seidengaze aus Usbekistan. Die Seide lässt sich ganz leicht färben. Der Schal ist auch mit dieser Seide gemacht worden.

nora 27.03.2014 13:35

Wow, sieht toll aus

GLG, Nora

nora 27.03.2014 19:36

Also, ich hab jetzt die umgekehrte Reihenfolge bei einem Schal ausprobiert. Das geht viel einfacher und schneller. Ich hab das Bild in mein Album gestellt.

Außerdem habe ich lauter Reststücke verwendet um zu sehen ob die Kanten wie im Video wirklich schön einfilzen.

Und es funktioniert tatsächlich ganz toll. Ich hatte insgesamt zwölf Seidenstücke. An zwei Stellen hat es sich nicht ganz verbunden.

Das kann man aber mit ein paar Nadelstichen beheben. Die Naht versteckt sich dann eh in einer Falte und ist absolut unsichtbar

GLG, nora

Flora 27.03.2014 19:48

Dein Schal sieht toll aus Nora!
Heute ist mir noch was bezüglich Kleid eingefallen,hat jemand Erfahrung mit dem Tragen von so figurbetonter Filzkleidung?
Weil irgendwie sind wir ja alle von den Stretchstoffen verwöhnt, zwickt und spannt das nicht bei jeder Bewegung? Und bekommt die Oberfläche nicht recht schnell so kleine Wollknötchen? Und beult sich der Filz aus durch die Spannung beim Sitzen?:eek:
Ihr merkt schon, ich habs gern bequem!!!

LG, Karin

nora 27.03.2014 19:59

Danke Dir. Also, all zu eng sollte die Kleidung nicht sein. Nuno ist ja doch recht fein und kann sich wenn es zu eng ist beim Sitzen schon etwas ausbeulen.

Fussel hatte ich an der Kleidung bis jetzt kaum. Ein mal rasieren und das wars dann.

Ich hatte noch nichts so knalleng dass es gezwickt hätte.

Figurbetont muss ja nicht hauteng sein

GLG, nora

Flora 28.03.2014 06:15

Klingt schon recht gut, danke für die Tipps!
Schwitzt man darin mehr als in anderen Sommerkleidern? Und bekommt die Wolle auch so weiße Schweißränder?

Ganz schön viele Fragen an so einem schönen Morgen!!

LG, Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch