Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Nuno Material Winter (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1400)

Gilla 24.10.2012 10:52

Hallo Nora,
danke für deine Antwort. Jetzt kommt allerdings die nächste Frage von mir: wieso findest du es schöner, beide Seite zu befilzen!!? Eigentlich bekommt man doch bei farbiger Ponge auf der Seideneseite einen besonderen ( Crinkel) Effekt. Außer für Schals habe ich noch keine Ponge befilzt, und irgendwie bin ich mit den Ergebnissen noch nicht zufrieden, weil es noch zu steif ist. Gerade bei Kleidung muß es ja etwas fester und damit strapazierfähiger werden. Und meine Überlegung war, ob bei doppelseitigem Filz es, aus welchem Grund auch immer, weicher fällt. Oder wäre für mein "Rockproblem" eventuell Chiffon eher zu empfehlen. Oder noch ganz andere Seide?

Liebe Grüße
Gilla

Gilla 24.10.2012 11:06

@Triluna,

ich habe gerade noch mal durchgeblättert, und deine Beschreibung zum Poncho gelesen.
- meinst du, Bourette könnte die richtige Grundlage für einen langen Rock sein ( damit er richtig fällt?)
- wie hast du diese riesige Fläche angefilzt? Rollen:confused:, nässen, Folie drauf, reiben:confused:.
Ist mir echt rätselhaft.

Liebe Grüße
Gilla

nora 24.10.2012 14:35

Ja, es kommt natürlich auf den Stoff an.

Wenn man weniger Kräusel hat finde ich es schon schöner beidseitig. Aber wie gesagt, dann ist mir das Ganze zu kompakt.
Also leg ich in Zukunft nur eine Seite

GLG, Nora

nora 24.10.2012 20:16

Ich hab gerade einen Schal aus Bourette-Seide mit verschiedenen Wollen befilzt.

Hat super funktioniert, auch die extrafeine Australmerino ist perfekt für Nuno.

GLG, Nora

Frieder 24.10.2012 22:06

Hallo Gilla,:)
ich finde Ponge 5 sehr schön für einen Rock. Ich würde den Stoffe für einen Rock nur einseitig belegen und evtl. die Stoffseite als Sichtseite nach Außen tragen. Ich finde oft die Stoffseite mit Ponge 5 schöner als die Wollseite. Nuno Patch-Stoffe finde ich auch sehr schön. Annelie Petitqueux macht das sehr schön:
http://www.filzrausch.de/kurse/getin...=show&eID=139#

Wenn Du einen dicken Rock haben willst kannst Du natürlich auch beidseitig die Wolle auflegen. Dann kannst Du aber evtl. gleich ohne Stoff arbeiten.

Merinowolle, extra fein im Vlies eignet sich auf jeden Fall für Nunofilz.:daumenhoch:

Gilla 25.10.2012 09:50

Danke Frieder, diese Antwort hilft mir weiter.
Der Kurs... sowas mache ich ja gerne... September 13.. ist aber noch soooo lange hin. Mal sehen.
Liebe Grüße
Gilla

nora 26.10.2012 18:47

Ich hab heute fast einen Schock bekommen.

Hab einen ´´schwarzen´´ Schal aus Etamin de Laine mit 16 mich melange und weißer Seide belegt.

Als ich so anfange zu rollen, wird das auslaufende Wasser immer roter.

Erst hab ich mir noch gar nicht viel dabei gedacht. Als ich aber mein Paket aufgerollt hab zum Richtungswechsel hab ich das ganze Ausmaß der Katastrophe gesehen.

Die weiße aufgefilzte Seide ist knatschrosa geworden :eek:. Die wunderschöne 16 mich Zebra ist ist auch leicht rose.

Bin echt frustriert. Hab das Teil nach der Fertigstellung dann in die Wama geschmissen.

Das hat aber auch nicht geholfen. Sogar das Nylon-Wäschenetz ist jetzt Schweinchenrosa.

Den zweiten Schal den ich noch zu befilzen hätte hab ich jetzt vorher durchgewaschen. Da kommt richtig dunkelrote Farbe raus. Habt Ihr sowas schon mal erlebt?

GLG, Nora

Filzundgut 26.10.2012 19:00

Hallo Nora,

ojeh, das hört sich aber nicht gut an!! Wieso kommt denn aus nem schwarzen Schal rote Farbe, ich hatte höchstens bei schwarz mal gaaaaanz schwach graue lauge beim filzen, aber rot??
Wo hast Du die Schals/den Stoff denn bestellt??? Vielleicht sagst Du da mal Bescheid, damit die vielleicht - auch um eigenen Schaden abzuwenden - keine mehr davon verkaufen...

Tut mir echt leid für Dich, das ist sehr ärgerlich!! Entfärben bringt ja wahrscheinlich auch nix, dann ist das schwarz auch mit weg....

Liebe Grüße
Barbara

cacane 26.10.2012 19:19

hallo nora
wie kann aus schwarz und weiss u welcher melange?? rosa werden???
versteh ich nun mal garnicht
woher ist die etamine de laine oder die seide?

nora 26.10.2012 20:07

Hallo!

Ich hab das Material e von Filzrausch. Den Stoff, die Seide, und die Wolle die ich verwendet hab.

Ist alles von Filzrausch, deshalb versteh ich das gar nicht.

In Zukunft werd ich schwarze Stoffe immer vorher waschen. Ich hab ein Foto gemacht, da sieht man das rosa aber leider schlecht, weil es schon zu dunkel ist.

Aber ich hab mich schon getröstet. Wir hatten ja heute Feiertag, also Filztag.

Hab mich endlich über meine Jacke getraut. Und die ist genau so geworden wie ich sie wollte:supertop:

Ich stell Euch dann gleich ein Bild ein

Doris, die schwarz weiß gestreifte Melange heißt Zebra :D

GLG, Nora

nora 26.10.2012 20:24

So, da ist er. Leider am Bild nicht wirklich zu erkennen. Das wunderbare :eek: schweinchenrosa
Im Album kann man noch vergrößern, da sieht man es ein bißchen



http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2867&thumb=1


GLG, Nora

Gilla 27.10.2012 21:28

Hallo Nora, das ist ja schrecklich!

Zur Farbe: ich meine in einem Färberbuch gelesen zu haben, das in schwarz alle Grundfarben enthalten sind, also gelb, rot und blau. Das führt beim Entfärben von schwarz auch wohl zu unterschiedlichen Farben ( habe ich selbst auch noch nie gemacht, nur gelesen). Vieleicht war der Rotanteil in dem Schwarz nicht genügemd fxiert, und färbte dann beim Filzen ( waschen) aus.
Das ist natürlich kein Trost, aber zumindest eine Erklärung.

Liebe Grüße

Gilla

orkanica 27.10.2012 21:59

Dazu gibt es auch einen einfachen chemischen Versuch.
Mann/Frau braucht ein (Kaffee-)Filterpapier, einen Filzstift und ein Glas Wasser.
Zuerst malt man mit dem Filzstift etwa 1-2 cm vom Rand entfernt einen Fleck auf das Filterpapier. Dann füllt man in das Glas etwa 1cm Wasser und stellt man das Papier senkrecht rein ( der Fleck muss oberhalb der Wasserlinie sein). Wenn sich das Papier mit Wasser vollsaugt, zieht es die Farben mit nach oben und diese trennen sich auf....

Leider ist das auch keine Lösung für dein Farbproblem. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt, die auch die rosane Variante erwerben wollen. Ich find, dass der Kontrast zwischen den beiden Farben trotzdem sehr hoch ist.

nora 27.10.2012 21:59

Hallo Gilla!

Wenn man es nicht besser weiß, meint man das soll so.

Hab mich schon daran gewöhnt, auch wenn rosa nie meine Farbe sein wird

GLG, Nora

Frieder 01.11.2012 18:20

Hallo Nora,
ich verstehe nur rosa.
Habe ich es richtig verstanden, dass Du den schwarzen Woll Etamine, die schwarzweiße zebra Melange und einen weißen Seidenstoff verwendet hast und die Seide hat sich rosa gefärbt?:confused::confused::confused:

Mit welcher Temperatur hast Du gearbeitet und welche Seife hast Du verwendet? Welche Seide hast Du verwendet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch