![]() |
Huhu,
hab mich dazu entschlossen, die Schale zuerst auszuprobieren, das lässt mir ja sonst doch keine Ruhe:D. Und jetzt muss ich doch mal fragen, was habt Ihr für die Schalen/Katzenschalen für Wolle genommen? Hab mal meine Vorräte durchforstet und hab noch Gotland weiß im Vlies und Gotlandlamm grau im Vlies vorrätig, beides mittelfein. Alles andere, was ich da habe, ist wohl zu fein und würde die Form nicht halten (wenn unsere zwei großen sich drin räkeln:rolleyes:). Das müsste doch gehn denk ich und wie viele Lagen habt Ihr gemacht?? @Sara: Wie kam das tolle Geburtstagsgeschenk an, los erzähl??!! @Elke: Naaa, wieder fit?? Oder Muskelkater?? Liebe Grüße Barbara |
Wollart
Huhu!
Ich kenn das, es juckt in den Fingern, du schielst immer wieder zur Wolle und du denkst ständig darüber nach wie mans am Besten macht! :D Ich habe zuerst 3 Schichten Merino (Kammzug) ausgelegt, dann spontan 'untenherum', also für den Boden und halbe Seitenhöhe, Bergschafvlies, und zum Schluss nochmal 3 Lagen Merino! Kann dir jetzt aber leider nicht sagen wie fein mein Merino ist....:o Sorry! Bei einer Anfangsgröße von 66 mal 60 cm erklärt das auch das langwierige Auslegen!!!;) Ich habe die Schale aber auch kaum gewalkt, ich hab eher mit In Form ziehen und Reiben gearbeitet. Ich hab mich dann hauptsächlich auf den oberen Rand ohne Bergschaf konzentriert und selbst nur die Merinowolle ist stabil geworden! Meine Schwester hat sich riesig gefreut und der Kater ist auch direkt reingesprungen!:supertop: Wenn ich mal wieder da bin mach ich ein Foto von Schale mit Kater fürs Album!!! Hast du schon angefangen???Ich weiß nicht wie stabil Gotland wird, damit hab och noch nicht gearbeitet. Du kannst ja auch eine kleine Probeschale machen.... Ich bin richtig gespannt!!! Los, trau dich! :D Liebe Grüße Sara |
Hallo und "guten Morgen" (habe Nachtwache...)
Ne, alles andere als fit - mir schläft dauernd die Hand ein - da ist wohl mal Kyttasalbe gefragt:( auf Deine Schale bin ich gespannt Barbara ! Und auf die Fotos von Schwesters Kater im Boot auch :D Also ich habe ebenfalls nur mit Merinovlies und Kammzug gearbeitet - aber wieviel Lagen ? eine dicke Vliesschicht und mehrere dünne Kammzug - da ebenfalls am "Boden" mehr als am Rand....... Die meisten meiner Schalen sind aus Merino, bei einigen habe ich auch Steinschaf mit drin - das frisst sich aber ordentlich durch die anderen Farben. Für Stabilität sorgt bei mir das Walken und vor die Wand schlagen........ Viel Spass wünsche ich Dir Barbara, wahrscheinlich bist Du schon fertig ???? Ganz lieben Gruß elke P.S. Die Geckos sind aus einem "Wollpatch" ausgeschnitten - ebenfalls ein Ebay Fehlkauf, gibt es aber bei Wollzwerg oder ähnlich zu kaufen........ |
Hallöchen Ihr beiden,
ich bin sooooooooooooo platt, Gummiarme und Horn auf den Knien :rolleyes:...... hab eine Schale gefilzt, aber keine Blattschale, sondern so eine Art Schale/Körbchen für unsre süßen Puschelträger - auf dem Boden gefilzt, puuh. Ist ganz nett geworden denk ich, die Gotlandlammwolle in grau hab ich genommen, die hat gut gefilzt, in knapp 4 Stunden war ich fertig und meine ollen Knochen auch.... So, ne jetzt wollt Ihr Bilder, weil Ihr nämlich genauso neugierig seid wie ich :p. O.k., hier sind sie (oder in meinem Album, da müssten die Bilder größer erscheinen: http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1647&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1646&thumb=1 Der rote Schatten ist vom Blitz, eingefilzt hab ich rostrotes und maigrünes Leinen sowie gelbliche Tussahseide, den Rand hab ich zum reinklettern für unsre Kleine etwas umgebogen - die wird das sowieso wieder für sich beschlagnahmen....:D Hoffentlich schaff ich mit meinen lahmen Armen morgen noch den Schal aus Alpaka, den ich mir unbedingt noch machen will, davon hab ich diese Woche ein Probestück gefilzt und das ist soooooooooo kuschelig, ich mussssss diesen Schal haben:rolleyes: ! Liebe Grüße Barbara |
Huhu,sieht interessant aus die Schale ! Ein absolutes Herbstwinterblatt :-)Sind das Leinenfasern oder Leinenstoff ?Bin gerade auf der Arbeit - da ist der Bildschirm nicht so toll (und ausserdem ja auch nicht erlaubt, aber ich was soooo neugierig :-)Son kleinen Schal schaffst Du auch noch !Tschakkkaaaaa :-)Lieben Gruß und schönen Abend nochElke, etwas in Hektik...........
|
Deine Schale ist ja klasse geworden!!!
Das Leinenthema interessiert mich jetzt auch, weil Leinenstoff hab ich auch noch!:D Den Rand so schön zu biegen hab ich nicht hinbekommen, hast du ein Hilfsmittel genommen??? Vielleicht hätte ich wie bei meinen Sternenschalen einen Tennisball nehmen sollen, oder meine Geduld war einfach am Ende...;) Ich glaub ich weiß was ich morgen mache!!! Und ich kann aus auf-dem-Boden-filzen-Erfahrung sagen, den Schal schaffst du mit links!!!:daumenhoch: Liebe Grüße Sara |
Hallöchen,
vielen Dank für Euer Lob:D! So, mein Schal ist dann fertig - Tschakka! hat geholfen;) - und ich bin auch fix und fertig! Puuuuh, jetzt könnt ich ne Massage brauchen!! Das Leinen in der Schale ist Kammzug (von Filzrausch "buntes Leinen":daumenhoch:), aber bestimmt lässt sich auch dünner Leinenstoff einfilzen, da geht die Wolle bestimmt gut durch, in meinem Album "Mein Filzkram" hab ich auch einen Cacheur in blau mit naturfarbenen Leinenfasern und mein neuer Schal ist im Album "Meine Schals" auch in groß zu sehn. Gerade eben fertig trockengebügelt und fotografiert:D! Hier schon mal ein kleines Bild: http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1648&thumb=1 Alpakawolle mit der Melange "Flammenspiel", beides von Filzrausch. Für den Rand von der Schale hab ich eine Walkmaus genommen, ging gut damit! Heute morgen war sie trocken und ich hab sie den Süßen ins Wohnzimmer gestellt - und wer klettert als erstes rein und lässt sich fallen - unsre Kleine wie vermutet. So, jetzt geh ich mal auf meine Massagematte und dann wird noch was leckeres gekocht. Schönen Sonntag wünsch ich Euch noch! Liebe Grüße Barbara |
Also Euer Thema Blatt hat mir keine Ruhe gelassen und jetzt musste ich es auch unbedingt probieren ..., habe es endlich geschafft...., Bilder gibt es morgen.Habe nur platt gearbeitet und Reste Wolle verarbeitet. Die obere Seite (innen) ist schön geworden,die andere Seite auwaia..,
da habe ich die Schollentechnik probiert!!!:eek: Jetzt hängt das Blatt an der Schüssel und soll trocknen und ich gehe ins Bett :) Gute Nacht Ines |
Hallo Seni,
schön, noch eine mit Schale!!! Bin schon gespannt auf die Bilder, man lernt ja nie aus!! Schollentechnik weiß ich nicht so richtig wie es geht, aber ausprobieren werd ich das trotzdem, learning bei doing....:D. Liebe Grüße Barbara |
Hier wie versprochen , die Bilder von meiner Schale. Gar nicht so einfach mit dem Foto!!
Die Blume und der angedeutete Käfer sollten mit darauf,habe aber irgendwie den Zeitpunkt verpasst. Was meint Ihr, soll ich noch aufnadeln? :confused: Liebe Grüsse Ineshttp://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1651&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1650&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1649&thumb=1 |
Hallihallo !
Hihihi, erste Komplimentgeberin :D Die Schale sieht gut aus ! Wie ein richtiges Blatt - ist toll geworden :supertop: Was die Blume angeht - soll die Schale für Katzen sein ? Dann würde ich sie einfach weglassen - ist ja ne schicke Beute und eigentlich zu Schade dafür..... Läßt sich dann auch schwerer entfusseln.......... Wenn Du sie doch annadeln willst - da müßte Dir ein "Nadelexperte" antworten, mir fehlte dafür immer die Geduld :-) Ganz lieben Gruß elke |
Danke Elke,
nein, die Schale ist nicht für eine Katze ( mein Partner mag keine Tiere im Haus ). Ihr habt nur soviel gezeigt und darüber gesprochen,da wollte ich auch unbedingt eine Blattschale!! Darum wollte ich sie ja auch verzieren!! Mal sehen,wen ich damit beglücke!!! Vielen Dank für Dein Kompliment!! Vieleicht wäre es sogar eine Idee fürs Forum,so eine Art Monatsaufgabe!! Natürlich freiwillig, wäre bestimmt interessant!!! Liebe Grüsse Ines |
Hey seni!
Deine Schale ist spitze geworden, sie wirkt richtig klasse mit den dunklen Adern und der braunen Unterseite! Von mir ein Megakompliment!!!!!:supertop: Von wegen nur mal ausprobieren....:p Die Blume als Kontrast finde ich auch gut, kann dir aber leider auch keine Nadeltips geben. Liebe Grüße Sara, die zur Wolle guckt und definitiv viel mehr grün braucht!!!!!!!! |
Hallo Seni,
prima, die Schale schaut gut aus, vor allem die Blattadern sind auch schön deutlich geworden!! Ich glaub wir haben hier eine Blattschalenfilzerei losgetreten, hihi:daumenhoch:. Liebe Grüße Barbara |
Es war für mich schon eine kleine Herausforderung,solange filze ich ja auch noch nicht und ich brauche auch immer kleine Herausforderung!!:)
Schön,dass sie Euch gefällt!! @Sara,ja grün scheint wirklich eine Farbe von der man nie genug hat :) Auf zu neuen Projekten,...ganz gespannt was Ihr als nächstes anstosst Liebe Grüsse Ines |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch