![]() |
Hallo Natalie,
erst heute habe ich Deine Bilder gesehen. Ich bin einfach sprachlos:eek:. Das sind ganz ganz tolle Arbeiten!!! Ich habe noch nie Tiere gefilzt, werde wahrscheinlich auch nie machen. Aber ich habe einen großen Respekt vor den Leuten, die das tun:). Einfach nur klasse!!!!! Liebe Grüße Filzlilie |
Herzliche Willkommen
Hallo Natalie,
habe dich eben erst entdeckt und bin auch noch nicht lange im Forum dabei. Ich wollte dich dennoch willkommen heissen und grüsse dich aus dem Thurgau. Liebe Grüsse -Brita- |
huhu an alle schweizer filzerinnen :)
hoi zäme
ich sehe gerade, ich bin nicht die einzige filzerin aus der schweiz - toll! finde es generell schön, wenn man auch im weiten worldwideweb landsleute antrifft und dann noch mit denselben interessen! ich komme aus zürich und ich fertige vorwiegend spielsachen für katzen aus filz (habe viele anfragen und bestellungen deswegen). viele tierbesitzer entdecken filz als ideales spielzeug für ihre tiere. plastik wird so langsam verdrängt und das ist gut so. ich beziehe meine schafwolle entweder bei spycher-handwerk (mag aber die NZ-neuseeland-merinowolle nicht wegen mulesing (tierquälerische schur) und bei der wollspinnerei vetsch in graubünden. die wolle ist zwar etwas teurer, aber wunderschön und super zum filzen! ich habe auch schafwolle von wollknoll.de - da ich halt auch ein bisschen auf den preis achten muss. gestern habe ich was unkätzisches gefilzt: zwei zipfel-utensilos - meine ersten :). beim einen utensilo habe ich etwas zuwenig wolle genommen, scheint ein bisschen durch. muss ich nächstes mal besser machen. bin ja lernfähig :D. so liebi grüessli us züri und allne au äs härzlichs willkomme! gabriela mit milli und vanni, meinen süssen fellfudis |
ein liebes Hallo auch von mir als Neuling ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch