![]() |
Hallihallo,
irgendwie habe ich absolut den Faden verloren - Dachdeckerlärm , Zeitumstellung und Vollmondnachtwache - da schaltet dann doch das Hirn ab..... Also, erstmal Barbara- wenn auch sehr verspätet - ganz gute Besserung und guuuut, das Du nicht im KH bleiben mußtet - da wrd man eh nur kränker als vorher :-) Nora - 4,5 Stunden :eek:?? Mit auslegen und allem ???? Tja, da fällt mir nicht mehr soviel ein ! Der absolute Wahnsinn ! So - jetzt geh ich mal gucken, was ich sonst noch so verpasst habe.... Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Elke,
vielen lieben Dank, ja, da war ich auch froh, dass ich nicht bleiben musste, ich war nach der einen Nacht schon am Ende... Du bist ja auch voll im Stress momentan, ich hoffe die Handwerker kommen gut voran und Ihr habt es bald überstanden!! Vollmondnachtwache scheint ja besonders schrecklich zu sein, ist wohl wie bei uns, an Vollmond gehen die Einsatzzahlen hoch! Ich drück dann mal weiter fleißig die Daumen für Euch!! Liebe Grüße Barbara |
Liebe Barbara,
auch von mir alles Gute und gute Besserung!:supertop: LG, Doro |
Hallo Doro,
Vielen lieben Dank für Deine guten Wünsche! Wird schon wieder, Unkraut vergeht nicht!:) Liebe Grüße Barbara |
Wieder was für draußen.
2 Chifon Schals mit 16mic Melange von Filzrausch http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2921&thumb=1 GLG, Nora |
Boah, sind die schön!!! Alle beide!!!
|
Danke Dir. Ich hab ja noch unmengen Seide und Etamin rum liegen.
Da muß ich nächste Woche noch ein paar Schals machen für den Markt. Die nächste Woche hab ich wieder mehr Zeit, weil mein Mann bis spät Abends arbeitet :rolleyes: GLG, Nora |
Hast Du so einen langen Tisch, oder legst Du die nach und nach aus?
Ich arbeite ja momentan leider noch am Küchentisch und da finde ich die großen Teile echt umständlich zu arbeiten - das mindert bei mir extrem den Spaßfaktor...:rolleyes: |
Mein Tisch ist 1,50m lang. Das reicht aber für so einen Schal auch nicht.
Ich leg auf Noppenfolie so lange der Platz reicht, dann Wasser und Seife drauf, aufrollen und weiter belegen. Das geht eigentlich ganz gut. GLG, Nora |
Hallo Nora,
belegst du immer nur eine Seite, oder wie wendest du den Schal dann? Ich hab mir für morgen nun endlich das Teil für meine Mutter vorgenommen. Meine Arbeitsplatte ist ja grösser als zwei Meter, daher kann ich das Teil auf einen Schlag auslegen. Das heisst, das könnte ich. Man hat mir aber den Tipp gegeben, es sei einfacher das etappenweise zu machen. Also erst eine Hälfte von der einen, dann von der anderen Seite zu belegen. Und dann die zweite Hälfte. Ich bin jetzt sehr mit mir am hadern. Ich stelle es mir eigentlich einfacher vor erst eine Seite ganz zu belegen, dann etwas anzufilzen, eine Plastikfolie drauf zu legen (und eh auch eine drunter zu haben, eventuell noch Noppenfolie drunter, damit das etwas steifer ist beim drehen) und dann das Ganze Dingen am Stück zu drehen und dann von der anderen Seite zu belegen. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Ich hab früher immer beidseitig meine Schals befilzt. Dazu hab ich den Schal auf Folie gelegt. Mit Textmarker genau die Konturen auf die Folie übertragen. Schal wieder abgenommen. Die aufgemalte Fläche mit Wolle belegt, Seifenwasser drauf. Den Schal etwas anfeuchten, dann flattert er nicht so beim hinlegen. Den Schal auf die Wolle legen, nun die obere Seite belegen. Wieder Seifenwasser drauf. Eine zweite Folie drüber und das ganze aufrollen. Ich find es schon einfacher das ganze in einem Schritt zu machen wenn man den Platz dazu hat. Die letzten Schals hab ich aber alle nur einseitig belegt. Ich finde die ganz feinen Seidenstoffe fallen dann einfach weicher GLG, Nora |
Hallo,
das ist ja auch eine pfiffige Methode. Dankeschön! Ich glaube, das werde ich so machen. Da muss man halt relativ genau malen, wobei man den Rand von dem Tuch, das ich benutzen werde, ja eh gut frei schneiden kann. Wahrscheinlich ist es am einfachsten, wenn man das Tuch schon beim ersten hinlegen ganz leicht anfeuchtet, dann verrutscht es nicht mehr. Prima. Irgendwie bin ich jetzt sehr froh gestimmt. Das Teil hat mir die ganze Zeit so ein kleines bisschen auf der Leber gelegen (oder im Magen oder sonstwo dort unten). Und jetzt glaube ich dass ich das gut schaffen kann morgen. Liebe Grüße Andrea |
Wobei - grade fällt mir so ein. Das Tuch ist fast 1,5 mal 2 Meter gross. Das auf die vorausgelegte Wolle zu legen ohne dass die verrutscht ist wahrscheinlich so gut wie unmöglich. Vermute ich jetzt mal.
Ich muss doch noch mal in mich gehen.... Liebe Grüße Andrea |
Also ich habe ja jetzt meine ersten beiden Schals in dem Kurs gemacht, allerdings auch nur einseitig belegt.
Den ersten habe ich dort komplett fertiggemacht, der Tisch war lang genug. Den zweiten habe ich nur angefilzt und zuhause fertiggestellt. Das hat mich ziemlich genervt, weil mir auch zweimal die ganze Rolle hinten dann den Tisch runtergefallen ist. Ich hätte den freischwimmer in der Küche machen können :D Also ich finde komplett auflegen und arbeiten zu können echt wesentlich entspannender! Nora, filzt Du vor dem Rollen nicht erst an? So wurde es mir gezeigt - wir haben recht spät erst gerollt! ( als alle Fasern schon durch waren) |
Andrea, wenn ich große Schals befilzt hab, hab ich die erst zur Hälfte zusammengelegt.
Die eine Hälfte auf die Wolle drauf und dann die zweite Hälfte aufklappen. Das geht schon. Die Wolle auf der Unterseite ist ja schon nass und verrutscht nicht mehr so leicht. Das kriegst Du sicher hin wenn ich das auch geschafft hab. Ich wünsch Dir gutes Gelingen. Freu mich schon auf ein Foto von dem Tuch. Qurina, es kommt auf die Wolle an. Wenn ich schnell filzende Wolle verwende, dann rolle ich gleich von Anfang an. Sonst besteht die Gefahr, dass beim reiben oder streicheln die Wolle schon verfilzt, bevor sie in den Stoff krabbeln kann. Das ist hauptsächlich bei kurzfasrigen Vliesen der Fall. Bandwolle ist ja langfasriger und filzt daher auch nicht gleich so schnell. Die kannst Du ruhig vorher etwas anfilzen. Aber Du ersparst Dir auch bei Bandwolle viel Arbeit wenn Du gleich rollst. Ist zwar etwas langweilig da man schon mindestens 10min von jeder Seite rollen sollte Aber es wird auf jeden Fall sehr stabil GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch