![]() |
dann darf es ja doch noch nicht trocknen:eek:, dann kann ich mich evt später noch drum kümmern, die rund ausgelegten Sachen finde ich sitzen einfach immer schöner an den gewissen Stellen- aber ihr habt recht ich probiere es nachher mal- Danke:)
Man erkennt das Muster leider hier nicht so gut Evt stelle ich davon noch mal ein Foto ein,es hat toll gefilzthttp://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6311&thumb=1 |
Leichter geht es schon wenn man rund auslegt. Aber es geht natürlich auch so. Das kriegst Du sicher hin
GLG, nora |
Das Bild hab ich vorher gar nicht gesehen. Sieht super aus was ich so erkennen kann
GLG, Nora |
Danke Nora, ich habe es heute noch nicht wieder angerührt- warte auf Eingebung:)- ne, war wenig Zeit bisher- ich bin selber schon gespannt was ich damit mache
|
Ich finde auch, das es sehr gut aussieht.:daumenhoch:
LG, Doro |
Kampf mit der Rohwolle
Seit wenigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin zweier Säcke Rohwolle. Leider hat man die frisch geschorene Wolle mit dem Dreck der Stallgasse zusammengefegt :eek::eek: auch sonst in den tieferen Wollschichten findet man allerhand Natur. Die Wolle filzt wunderschön und ist geschmeidig weich, daher soll sie zum Pullover verarbeitet werden. Zum Wegwerfen ist sie mir viel zu schade. Ich hoffe und freue mich schon auf gute Ratschläge. Waschen hilft glaube ich nicht bei diesem fiesen Spreuzeugs und mit Karden habe ich noch nicht gearbeitet.
Liebe Grüße vom verzweifelten Rohwollfilzneuling Berny |
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6328&thumb=1
Es ist noch schlimmer, als es auf dem Bild aussieht:traurig: GLG Berny |
Oh Berny,
das ist echt fies. Leider gibts das oft bei Rohwolle. Da die Wolle heut nix mehr "wert" ist, wird sie auch so behandelt. Das einzige, was Du machen kannst, ist die Wolle auf einem Gitter (Lichtschachtgitter oder sowas) ausbreiten, mit der Außenseite nach unten und vorsichtig ausschütteln. Die feineren Sachen fallen gut aus der Wolle raus, die Strohhalme mußt Du einzeln heraussortieren. Wenn die Wolle versponnen werden soll, dann wird sie ja voraussichtlich gekämmt. Dabei geht der meiste Dreck raus. Wenn Du die Wolle allerdings verfilzen möchtest, dann bleibt nur aussortieren. Das klappt beim Auslegen ganz gut. Gewaschen wird die Wolle ja dann beim Filzen. Stellen mit ganz vielen kleinen Heuteilen wirfst Du am besten ganz weg, damit wirst Du nicht glücklich. Ich wünsch Dir viel Erfolg und vor allem Geduld viele liebe Grüße Trluna |
Hallo Triluna,
lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Die Wolle ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand. Innenseite und Außenseite sind meist nicht mehr zu erkennen, da das Schaf seine Wolle in ca. 10 cm breiten Streifchen abgeben musste und diese sich nun x-mal verdreht , sich verwurschtelt haben und meist sogar in handtellergroße Stücke zerrissen sind. Von einem Vlies im eigentlichen Sinne kann man hier gar nicht mehr sprechen. Die Wollfetzen sind regelrecht mit Spreu paniert. Mit dem Gitter, das ist eine gute Idee. Das werde ich ausprobieren. Die Rohwolle stammt von einem Zwartblessschaf. Als Probestück habe ich eine Tablethülle gefilzt. Die Wolle fühlt sich strapazierfähig und dennoch weich an,als wäre die Wolle verstrickt worden. Ich glaube, dass sie sich ganz gut für einen gefilzten Winterpullover/Jacke eignet. Falls es Dich oder andere Filzbegeisterte interessiert, hier ein Link zu den Schwarzblessschafen: http://zwartblesireland.com/zwartbles/ Ganz liebe Grüße Berny |
Leider kann ich kein Bild sehen Berny
Auf jeden Fall ist es echt schade dass so sorglos mit Wolle und auch vielem anderen umgegangen wird. Ich hatte jetzt Rohwolle unbestimmter Abstammung :D. Die war zwar nicht arg schmutzig, aber auch in ganz kleinen Stückchen von denen man auch nicht mehr sagen konnte was oben und unten ist. Die Streiferl waren maximal 3 bis 5 cm breit. Meisten waren es aber überhaupt nur so kleine Stückchen. Ich hab einfach mit beiden Händen in den Karton gefasst, und die Wolle ´´aufgestreut´´. Anders hätte ich mir da nicht zu helfen gewusst. Hat aber super geklappt und ist sehr gleichmäßig geworden ( der braune Teppich mit Spirale für meine Tante ) GLG, Nora |
Ja, Nora, Deinen Teppich habe ich gesehen. Der ist schön geworden. Ich hoffe, dass es mir auch gelingen wird, das kratzige Zeug auszusortieren, wo ich doch schon mal nicht kratzende Rohwolle habe. Im Moment rupfe ich die Wolle zu ganz zarten Flöckchen auseinander. Dabei rieselt schon einiges raus.
LG Berny |
Na, dann wünsch ich Dir viel Erfolg und vor allem viel Geduld :daumenhoch:
GLG, Nora |
Schade, das du die Wolle so zerrupfen musst. Da brauchst du wirklich super viel Geduld.
LG, Doro |
Ich glaube, ich muss das in Etappen machen. Der grobe Dreck ist jetzt mal aussortiert, in der nächsten Runde oder vielleicht beim Filzen kümmere ich mich um die kleinen Heufitzelchen. Bei dieser Arbeit kann man sich echt in Geduld üben. Ich kriege das auch nur hin, wenn ich mir ständig den fertigen Pullover vorstelle ;). Aber das wird auch noch ein Akt für sich in Größe XL...
|
Ich leide mit Dir :rolleyes:
Bin auch gerade etwas frustriert. Hab was angefangen, das ist sooo riesig, dass ich es nur am Boden machen kann :eek: Gestern hab ich fürs Auslegen von einer Seite ganze zwei Stunden gebraucht. Danach war ich so fertig, dass ich gar nicht mehr anfilzen konnte. Jetzt geh ich´s wieder an. bin schon neugierig wie ich das riesen ´´Trum´´ dann umdrehen soll. Aber ich hoffe dass das Ergebnis dann so wird wie ich es mir vorstelle. Sonst hätte ich das Teil schon längst verworfen GLG, Nora |
Du bist sehr geheimnisvoll, Nora. :confused: Ich bin gespannt.
LG, Doro |
Ich mach gerade wieder eine Pause.
Für meine geschundenen Knochen ist das am Boden keine Option mehr :D Das werd ich ganz bestimmt niiiiiiiie wieder tun. Also, beim nächsten Mal in mehreren Teilen und zusammen genäht, sicher nicht mehr nahtlos. In mehreren Teilen bring ich es auf meinen Tisch. GLG, Nora |
Ha lass mich raten,fängt mit Geh... an???:supertop:Liege ich richtig???
|
Fängt mit Geh... an?Da fiele mir im Moment gar nichts ein.:kinnkratz:. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich Nora einen Mantel filzt:suspect::. Ein solches Projekt stand bisher noch nicht auf ihrer Liste. Stimmt's, Nora;)?
Mein großes Werkstück werde ich zum Umdrehen erst inclusive der darunterliegenden Noppenfolie aufrollen und dann umgekehrt wieder abrollen. Anders könnte ich mir das gerade auch nicht vorstellen. Mit meinem Vorhaben kann ich allerdings erst im September nach unserem Urlaub beginnen, draußen und ebenfalls auf dem Boden:rolleyes: Liebe Grüße Berny |
hihi, Ihr habt Beide recht :D
Gehrock/Kurzmantel !!!!!!!! Aaaaber das ist der absolute Horror. Ich mach das ganz bestimmt nicht noch mal. Wie ich mich erinnere hab ich das damals beim Mittelalter Umhang auch gesagt. Das ist ja schon eine Weile her. Dann vergisst man das wieder. Das mit dem Aufrollen und umdrehen wollte ich erst auch machen. Da das Ganze aber in dieser Phase noch recht labbrig ist, hatte ich Angst dass es mir zu viel auf eine Seite zusammen ´´schoppt´´, und ich die Falten dann nicht mehr raus krieg. Also hab ich noch eine Folie drauf gelegt, und mit Göga´s Hilfe dann umgedreht. Allein hätte ich gar nicht so weit auseinander greifen können. Jetzt ist alles an gefilzt und wartet aufgerollt auf´s rollen. Nur hab ich keine Ahnung wie ich das Riesenteil rollen soll. Ich glaub ich mach das Paket noch mal auf, und klapp es mit einer Trenn Folie zur Hälfte zusammen. Dann könnte ich sogar am Tisch weiter machen :supertop: Ich hab die Schablone mit Kapuze und weiten Ärmeln geschnitten. Das Teil ist ein richtiges Monster :eek: Für heute ist Schluss. ich kann nicht mehr :D Falls es was wird, möchte ich dann auch noch Stiefel dazu machen. Aber erst muss es mal funktionieren. GLG, nora |
Da bin ich aber mal auf Bilder gespannt. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass alles klappt.
LG Berny |
Heute bin ich wirklich total entnervt. Das Gebäude in dem ich arbeite wird ja gerade umgebaut.
Dass man da mit Behinderungen rechnen muss ist ganz klar. Von Anfang an hat es geheißen dass ich irgend wann für ein, zwei Wochen zusperren muss, während ein Teil des Gebäudes der genau an mein Lokal anschließt weg gerissen wird. Dann hieß es wieder ich muss nicht zu sperren. Heute früh hab ich ganz zufällig und nebenbei erfahren, dass ich nächste Woche den Eingang vom hinteren Teil des Gebäudes benützen muss. Dafür hab ich aber gar keinen Schlüssel. Da niemand zuständig ist, und der Vermieter es nicht für nötig befindet mich zu informieren, hab ich mir den Schlüssel selber organisiert. Als Draufgabe hab ich dann noch ganz nebenbei erfahren, dass ich vom 18. August weg drei Wochen schließen muss. Aber die Informationen hab ich nicht vom Vermieter, sondern vom Baumeister der die Baustelle leitet. Den kenn ich, er ist der Mann einer Bekannten. Und als wir uns heute Früh zufällig getroffen haben und ein paar Worte gewechselt haben, hat er das ganz nebenbei erwähnt. Ich weiß nicht wann der Vermieter vor hat mich zu verständigen. Wenn ich jetzt am Dienstag in die Arbeit gehe, und mir nicht selbst schon den Schlüssel besorgt hätte, könnte ich nicht mal auf sperren. Da ich immer schon um 6 Uhr 45 in der Arbeit bin wäre das echt ein Problem. Um diese Zeit ist keiner zu erreichen der mich rein lässt. Es ärgert mich nicht dass der Eingang jetzt von der anderen Seite ist, und auch nicht dass ich zu sperren muss. Damit hab ich eh irgend wie gerechnet. Aber die nicht vorhandene Information ist so was von nervig. Das ist immer das Gleiche. Entweder ich lese Veränderungen aus der Zeitung, oder erfahre etwas Kunden, oder eben wie Heute per Zufall. Die denken gar nicht daran was das für mich an Organisationsarbeit bedeutet. Abgesehen vom Verdienstentgang für drei Wochen :eek: So, genug gejammert. Aber das musste jetzt einfach raus. Tut mir leid dass Ihr dafür her halten müsst ;) GLG, nora |
Du Ärmste- dass ist wirklich frustrierend- manche Leute denken wirklich nicht mit :eek:
|
Hallo Nora,
das ist ja schon der Hammer! :daumenrunter: Vor allem auch die drei Wochen Zwangspause...Können die das so einfach machen, immerhin hast du ein Geschäft! Lass dich mal ein bisschen drücken....:) LG von Tanja |
Ich danke Euch
Heute hab ich mich eh schon wieder etwas beruhigt. Ja, die können das so einfach machen. Hab extra noch mal meinen Vertrag durch gelesen. Auf jeden Fall haben Sie alle Rechte und ich gar keine :daumenrunter: Aber um eine Entschädigung für laufende Kosten kommen Sie nicht herum. Das werd ich dann am Montag klären GLG, nora |
Also, ich finde das sehr unverschämt und verantwortungslos von deinem Vermieter:verymad: und das solltest du ihm auch deutlich sagen. Schließlich sind ja auch deine Kunden betroffen und die wollen auch rechtzeitig über Veränderungen oder Schließung informiert sein.
Ich glaube, es ist das Gefühl der Ohnmacht, das man einem anderen so ausgeliefert ist, das einen so wütend macht. Drei Wochen Zwangspause bergen natürlich jede Menge Möglichkeiten:D:D:D. Vielleicht musst du deinen finanziellen Verlust ja durch die Herstellung und den Verkauf von Filzsachen etwas ausgleichen.:D Mach das Beste draus. LG, Doro |
Ja Doro, genau so ist es. Man ist einfach nur wütend weil die mit einem machen was sie wollen.
Am Montag werd ich mal aufmarschieren und ein ernstes Wort reden. Aaaaaber natürlich hast Du recht. Drei Wochen Zeit für filzen ist auch nicht schlecht :D Nur kann ich damit leider nicht meinen Verdienstendgang rein holen. Aber was soll´s, da muss ich jetzt so wieso durch GLG, nora |
Superfrustriert
Ich muss jetzt mal Dampf ablassen, denn ich weiß mit meinem Frust gar nicht wohin.
Bei all den tollen Werken, die man hier sieht, dachte ich- Versuch dich mal an einer Weste. Gesagt getan- die Küche belegt, da es heute sehr stürmisch ist und ich Angst hatte, dass mir die Wolle wegfliegt- alles vorbereitet und los ging es mit dem Auslegen, Nässen, Seifen, gaanz vorsichtig anfilzen, umdrehen, neu auslegen, usw. Walken, walken,walken...... Nach insgesamt 4,5 Stunden musste ich feststellen, dass die Viskose keine Lust auf die Merinowolle hatte und hab alles wieder auseinander gefuddelt. Die schöne Wolle steckt jetzt in der Wama:mad:, damit ich sie nicht gleich in den Müll bringe. Jetzt tun mir alle Muskeln weh und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Von dem Misserfolg muss ich mich erstmal erholen. So, genug gejammert, ich weiß es gibt Schlimmeres |
Auweh, das tut mir echt leid. Schade um die viele Zeit und das Material.
Es könnte sein dass die Viskose sehr dicht gewebt ist, und deshalb die Wolle nicht ganz so gerne mag. Hast Du Bandwolle oder Vlies verwendet? Ich hab schon gemerkt dass dicht gewebte Stoffe lieber Vlies haben statt Bandwolle. Natürlich könnte auch sein dass das Wasser zu heiß war, die Wolle zu nass,......... Hast Du einen Probefleck gemacht? Darauf verzichte ich bei Kleidung nie mehr. Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei Viskose. Ich wollte einen Kimono machen. So eine Art Morgenmantel. Dafür hatte ich recht dicht gewebte Viskose und Bandwolle. Natürlich hab ich keine Probe gefilzt, und das war mein Pech. Beim nächsten mal klappt es sicher. Ich komm momentan zu gar nix. Diese Woche hab ich jeden Tag elf Stunden am Stück gearbeitet ( Außer heute, da waren es nur sieben) Bis auf ab und zu ein paar Minuten um gerade mal hier rein zu schauen geht zur Zeit echt nix. Naja, hab dann eh drei Wochen Zwangsurlaub, da werd ich richtig rein hauen. Außerdem hab ich diese Woche schon eine Einladung für einen Weihnachtsmarkt bekommen. Dafür muss ich sowieso vor arbeiten. Und erst muss ich mal irgend wann so richtig schlafen. Hab echt schon Schlafentzug. Das kommt mal als Erstes dran. GLG, nora |
Danke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die tröstenden Worte. Ich hab Wolle vom Band genommen und der Loopschal war ziemlich locker gewebt. Aber ich habe kein Probestück gemacht, denn der Schal hat super um die Schablone gepasst, da konnte ich nix abschneiden. :o
Jetzt ist das TEil aus der Wama raus und ich werd einfach alle Löcher zunähen und einen Einkaufsbeutel draus machen:D:D Stabil genug ist er jetzt, nach der Schrumpfung. In jedem Fall ein Unikat Hast Du denn bei Deinem Vermieter was wegen der Zwangsschließung erreichen können? Schlaf Dich erstmal aus und alles Gute für die kreative Schaffensphase |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch