Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bin echt frustriert (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1283)

nora 10.06.2013 14:40

Danke sehr. Aber das ist gar nicht schwierig. Nur mit den Beinstulpen hab ich immer eine Wasserschlacht in der Badewanne. Weil man sie doch am Bein besser anpassen kann.
GLG, Nora

Berny 10.06.2013 17:30

Danke Nora für die Info. Ich muss mal sehen, wo ich die Pflanzen unterkriege. Mittlerweile belagert jede Menge junges Gemüse meine Beete. Ob man den Knöterich wohl jetzt noch pflanzen kann? Bis zur Lieferung dauert es ja auch noch ein Weilchen.
LG
Berny

nora 10.06.2013 17:39

Ich denke schon dass man den noch pflanzen kann. Sonst würden sie wahrscheinlich ja gar keinen mehr verschicken. Ich hoffe es zumindest.

Außerdem hoffe ich, dass ich bis zur Lieferung genug Salat gegessen hab damit die Pflanzen Platz haben :D:D:D

GLG, Nora

nora 12.06.2013 18:30

Hab gerade bemerkt, dass ich die neue Fun noch nicht bekommen hab. Die ist ja schon am 5. Juni erschienen, und wird mir normalerweise immer gleich zu geschickt.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen :confused::D:D:D


Außerdem musste ich mit Schrecken fest stellen, dass meine geliebten Filz Hausschuhe bereits ein kleines Loch haben.

OK, ich trag sie schon fast ein Jahr, und das täglich. Sie sind auch nur recht dünn gefilzt. Eigentlich waren sie ja eher nur zum Kuscheln gedacht, und nicht so sehr für große Beanspruchung.

Aber irgendwie ist mir gerade gar nicht nach Hausschuhen filzen. Ich glaub, ich werd die erst mal stopfen, und wenn sie gar nicht mehr zu brauchen sind mach ich mir Neue.

Aaaaber eine gute Nachricht gibt es auch. Meine Mitarbeiterin hat mir heute einen ganzen Karton voller Walnuss Schalen gebracht. Und sie hat noch viiiiiiiel mehr.

Da steht den Färbeversuchen ja nichts mehr im Weg. Nur weiß ich jetzt momentan gar nicht, was ich alles färben soll.

GLG, Nora

Filzhexe 12.06.2013 18:48

Viel Spaß beim Färben :D
Ich habe heute auch ein paar Hausschuhe für meinen Sohn begonnen...

Mittelalterfan 12.06.2013 18:56

Huhu Ihr Lieben!

Da ist man mal wenige Tage nicht hier und schon hat man Unmengen nachzulesen. :D
Aber das Wetter ist sooo prima bei uns, dass die Gartenarbeit einfach nicht länger warten kann. :)

Nora, ich bin schon totaaal gespannt auf Deine Färbeversuche! :supertop:

:eek: Ein Loch in den geliebten Puschen? Was für ein Ärger. ;)
Meine Hausschuhe sind auch irgendwie nicht so stabil, wie ich dachte: ständig habe ich kleinere Fitzelchen/Schichten an meinen Socken hängen - so als ob sich das Ganze durch meine Fußbewegungen ablösen würde. :( Dabei kann ich mich Dir nur anschließen und sagen, dass ich momentan eigentlich gar keine Lust habe, neue zu machen - vor allem fiel mir das bei mir selber totaaaal schwer, die an meinen Füßen anzupassen. Ich kam ja fast nicht richtig ran, weil ich durch ein Bandscheibenleiden den unteren Teil des Rückens nicht mehr ganz rund machen kann und hatte meine liebe Mühe, da überhaupt irgendetwas zu bewirken. :o Das nächste Mal muss ich wohl GöGa einspannen, um an meinen Füßen fertigzufilzen. :D

Heute habe ich mich nach meinen beiden letzten Filz-Misserfolgen spontan doch wieder an etwas rangetraut und habe mir im Garten eine haarige Tasche für den Mittelaltermarkt nächste Woche gemacht. UND was soll ich sagen: es hat prima geklappt (bis auf den Wind, der mir ständig die Wolle in alle Himmelsrichtungen verstreut hat :rolleyes:) und nichts ist abgefallen oder sonstwas. :supertop: Bin nach dem ersten Rohwoll-Fehlversuch richtig stolz, obwohl die Tasche nun wirklich kein Hexenwerk war. :) Wenn sie trocken ist, zeige ich sie Euch.

LG
Mel

nora 12.06.2013 19:02

Ich möchte ja lieber noch warten bis dann vielleicht doch irgendwann das Buch mit den bezaubernden Hausschuhen kommt. ( Deswegen hab ich ja die Verwarnung kassiert ) :D.

Eigentlich müsste das ja auch jetzt im Juni irgendwann zu haben sein. Und laut meinem Kundenkonte bei dem Buchhandel ist die Bestellung noch immer in Bearbeitung. Dann werden sie mich ja wohl auch nicht vergessen haben.

Was das Färben betrifft, muss ich mir dann erst wieder weiße Wolle und Seidenschals besogen. Das weiße Top heb ich mir auf jeden fall für den Färbeknöterich auf

Ich komme mir schon vor wie ein Hase, weil ich nur noch Salat esse, damit ich Platz schaffen kann für die Pflanzen

GLG, nora

nora 12.06.2013 19:05

Da bin ich ja schon neugierig auf Deine Tasche. Leider hab ich noch gar keine Erfahrung mit Rohwolle.

Aber das wird noch

GLG, nora

Mittelalterfan 12.06.2013 19:30

Hihi, Nora pass auf - nicht, dass Dir auch noch die passenden Hasenohren wachsen wenn Du Dir schon wie einer vorkommst. :DFalls doch, musst Du Dir für den Winter eben lauter Ohrenwärmer filzen. :p:D

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Puschenbuch. Ich habe meins bei amazon bestellt - es soll voraussichtlich am 18.06. zugestellt werden - ich freue mich schon total darauf. :daumenhoch:

Meine Tasche ist so ähnlich wie die von Andrea geworden, die sie für ihre Bekannte in Kanada gemacht hat. :) Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt passend genug für den Mittelaltermarkt ist? Das müsst Ihr mir dann beantworten, wenn ich das Foto zeige. :D Sooo gerne hätte ich mir doch den Wunsch nach einer Bogenhülle erfüllt, aber nachdem ich diesen Misserfolg in der letzten Woche mit meinem Coburger Fuchsschaf hatte, traue ich mich nicht an einen zweiten Versuch damit ran. ;) Dabei wäre das sooo ein schöner Farbton für die Tasche. :rolleyes:

LG
Mel

nora 12.06.2013 19:44

Mel, probiers doch einfach noch mal. Diesmal klappt es besimmt.

Du kannst doch nicht ohne dieses Teil zum Markt. Das geht gar nicht :D:D:D

GLG, Nora

Mittelalterfan 12.06.2013 19:48

Ich hab aber Schiss, dass das dann wieder auseinanderfällt. :o UND das ganze Dingen war vollgesogen mit Wasser totaaal schwer (2,70 Länge und ca. 70cm Breite wegen der Schrumpfung seeeehr groß ausgelegt)
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das Coburger Fuchsschaf nicht so filzwillig ist - vielleicht habe ich nicht lange genug gerieben, keine Ahnung, ich kenne mich ja leider auch noch überhaupt nicht mit dem Rohwoll-Verhalten aus und weiß auch nicht, wer mir darüber Auskunft geben könnte. :rolleyes:

Wenn der Mindestbestellwert bei Filzrausch nicht wäre, hätte ich mir einfach Karakul oder etwas farblich Ähnliches bestellt und daraus eine neue Hülle versucht. :rolleyes: Mal schauen, wo ich noch schnell was passendes an Wolle herbekomme, um doch noch die Hülle zu machen. :D

LG
Mel

Blausternchen 12.06.2013 19:55

Hallo Melanie,

ich habe gerade gelesen, dass du Probleme mit dem Coburger Fuchs hattest? Zum nassfilzen ist diese Wolle nicht gut geeignet, sie filzt zwar, aber nur schwer. Zum trocken filzen kannst du die prima nehmen, habe ich schon gemacht. Wenn du dann mit Merino ein Fell drüber legst und das dann nass filzt, bleibt dein Tier gut in Form, weil das Fuchsschaf innen nicht bzw. wenig mitfilzt.

Liebe Grüße von Tanja

Mittelalterfan 12.06.2013 21:17

Huhu Tanja!

Meine bisherigen Info's waren auch, dass Coburger Fuchs nicht gut zum Nassfilzen geeignet ist. Als ich dann aber vom Rohwollversender mitgeteilt bekam, dass er eine weitere Coburger Anfrage hier aus dem Forum hat, aus der hervorgeht, dass man diese nassfilzen kann, war ich sehr überrascht deswegen. :( Und Andrea (elmo) hat doch auch schon eine Tasche mit Coburger Fuchs gefilzt - nur bei mir wollte/will es einfach nicht klappen, dabei ist der Farbton wirklich soooo schön und als Innerei für Nadeltiere eigentlich viel zu schade. ;):D
Die Wolle hat sich bei mir nicht mal ein klitzekleines bisschen angefilzt, das war wirklich sehr frustrierend - das Einzige, was die "Tasche" ein wenig zusammengehalten hat, war mein Merino und Bergschaf-Gemisch, das ich aus Restbeständen noch gerade so für die Tasche zusammengekratzt habe. ;) Und doch war das ganze Dingen nachher voll "für die Katz" - im wahrsten Sinne des Wortes, denn der nicht gut zusammenhaltende Klumpen ist nun eine Art Decke für unsere Coonies geworden. :o:D

LG
Mel

Blausternchen 12.06.2013 21:52

Hallo Melanie,

ich finde die Farbe von Coburger Fuchs auch total schön. Vielleicht nadel ich mal ein Tier nur aus dieser Wolle, damit man die Farbe später auch noch sieht. Nadeln läßt sie sich prima, genau wie Milchschaf. Hätte ich nicht gedacht...

Bei Andreas Tasche bin ich mir nicht sicher, ob die nur aus Coburger Fuchs war oder ob sie noch andere Wolle dazu gemischt hatte. Das kann nur sie selbst beantworten. Bei Wollknoll steht auch, dass die Coburger nur bedingt filzt. Mein Häschen ist im Inneren aus Coburger Fuchs und das fühlt sich gut an. Elastisch weich, so wie ein Tier sein soll.

Aber wie ich dir schon geschrieben habe, die sandfarbene Karakul hat eine ähnliche Farbe, nur etwas dunkler wie die Coburger. Wie die sich verfilzt, weiß ich noch nicht. Ich denke mal, dass sie für Kleidung nicht geeignet ist, weil sie recht grob ist. Aber für eine Tasche sollte es OK sein.

Liebe Grüße von Tanja

Blausternchen 12.06.2013 21:59

Hallo Nora,

supi, dass du so viele Walnussschalen bekommen hast, ich bin gespannt auf deine Ergebnisse beim färben!

Das mit den Löchern ist schade, wenn so viel Arbeit in etwas steckt und dann geht es so schnell kaputt. Das ist der Grund, warum ich noch keine Schuhe gemacht habe.

Gestern habe ich mir zum 1. Mal die FUN gekauft, weil mich ein Artikel darin angesprochen hat. Ulrike Kissel macht süße Tiere, genau meine Wellenlänge! Außerdem gefällt mir die Anleitung für die Seerosenschale. Das Buch von dieser Autorin habe ich mir vor kurzem gegönnt.
Geblättert habe ich schon öfter in der Zeitung, aber der Kaufreiz fehlte mir bisher meist. Zum Glück liegt die FUN im Bahnhof Zeitschriftenladen aus. :)

Liebe Grüße von Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch