![]() |
Oh ich bekomme direkt Lust, wenn Du so berichtest:)
Hast Du mal versucht die Brause ganz doll draufzudrücken? Bestimmt! Übrigens bei mir ist es genau umgekehrt, ich würde mich mit dem Trockner nicht trauen, kann bei meiner Waschmaschine aber auch mal zwischendurch eingreifen, es gibt einen Trick, wie man die Tür auch während des Programms geöffnet bekommt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und wenn angefilzt ist, dann übernimmt er das walken, logisch Zitat:
wenn ich sowas nicht weiß, dann probiere ich mit ganz vielen kontrollen zwischendurch. würde ich bei deinem stück vielleicht riskieren, aber aus der ferne ist das natürlich ne heikle aussage. eigentlich kann da in 5 minuten nicht soviel schief gehen wenn du es aufwickelst, dann mach alle 5-10cm nen faden rum, um die rolle zu fixieren. nicht mit dem faden einschneiden, nur locker rum. macht nichts , wenn die fäden sich im trockner etwas verschieben. wär auch gut, wenn du vor dem trockner beim anfilzen anfängst zu den tieferen schichten durchzukommen, indem du so ne art schüttelmassage veranstaltest. hände auflegen, leichter druck und das ganze paket wackeln lassen. das dauert bei so nem trumm teil natürlich auch wieder dann ein paar minuten in den trockner raus, aufmachen kontrolliren, ob sich was unerwünscht verschiebt oder komische knicke am rand auftauchen wenn ja ein bißchen händisch rausstreichenund dann kürzer in den trockner wenn nein in einer andren richtung aufwickeln und ein tick länger in den trockner mußt halt rumprobieren Zitat:
Zitat:
Zitat:
wenn das angefilzt ist, kannst du mit etwas anderem draufgießen. Zitat:
aber vergiß deine pausen nicht, sonst gehts plötzlich schief, weil du so platt bist, das du es fallen läßt oder so. filzen ist schon anstrengend, auch...:p gutfilz toffel |
fast fertig,... bin aber wirklich schon ganz damisch
Vorhin musste ich ewig überlegen, wo ich das Loch einschneide.:confused: Hoffe die Position ist richtig! Ich habe richtig gewalkt .. mit Armschmalz, gell Toffel :D Das Teil ist auch ganz schön geschrumpft. So,... wie mach jetzt den Abschluss? Ich muss jetzt noch von innnen die Kanten bearbeiten ( das ganze Teil umdrehen wird wohl nicht klappen) ... und dann sollte es über den Ball geformt werden. Nur wie und wann spüle ich die Seifen lauge aus und lasse es in Essig ziehen? Soll ich erst über dem Ball formen,... dann auspülen ... dann wieder über dem Ball trocknen lassen? Sorry, wenn das jetzt eine blöde Frage ist, aber im Moment steh ich irgendwie auf der Leitung. Das Eingangsloch habe ich noch nicht rund ausgeschnitten ... da ist er wieder, der hässliche Schichtfilz:eek: Soll ich das jetzt schon ganz rund ausschneiden ... und kann ich die Kanten nach innen biegen? liebe Grüße Yvonne http://img840.imageshack.us/img840/8854/rckseite.jpg http://img718.imageshack.us/img718/7...rderseitea.jpg |
WOW, echt toll geworden. Ich als Anfängerin halte mich aus Unwissenheit bei den Antworten zurück, wollte nur mal einwerfen, meine Höhlen trocknen ohne Ball oder sonstige Füllung, sie bleiben von allein in Form:)
|
Welchen Durchmesser hast Du denn genommen?
|
Habe deinen Beitrag gerade verfolgt und bin erstaunt wie super Klasse deine Katzenhöhle bis jetzt aussieht :supertop::supertop::supertop:
Ich möchte auch eine machen und bin gespannt wie es bei dir weitergeht :) Bitte vergesse nicht immer wieder Bilder zu machen :daumenhoch: Viel Erfolg wünsche ich dir dicke Muckis zum durchhalten :rolleyes: lg. Petra |
Zitat:
Zitat:
ich weiß nicht welche form du anstrebst, daher kann ich dir die schneidefragen nicht beantworten und ich schneide selten rund aus, da ein einfacher schnitt bei den puschen von alleins rund wird. hier brauchst du jemand anderes für die antwort ich spüle immet erst, wenn ich völlig fertig bin mit bearbeiten. da ich zum anpassen auf den leisten immer nochmal seife nehme. dann runter von den leisten, spülen, mit essig neutral., spülen und schließlich zum trocknen wieder auf die leisten ziehen sieht jedenfalls toll aus und die kugeln ganz klasse wenn die ränder schön nachgefilzt sind, stören dich die schichten nimmer müüüde toffel |
Guten Morgen,
meine gestrige Meldung "fast fertig" war wohl nur ein Wunschtraum :rolleyes: Ich hab an dem Teil noch Stunden geschruppt und geknetet, bis fast ein Ball daraus wurde. Das graue Bergschaft von innen kam gnadenlos zu Vorschein. (komischerweise war auch nur graues Pelling, egal ob von innen oder außen) So sieht die Höhle nun aus: Sie ist noch nicht ausgespült... vorne und hinten passt es ja mit dem Ball ... aber an den Seiten sind Falten. (auf dem Foto ist die faligere Seite) Kann das Teil unter die heiße Dusche packen... oder wie bekomm ich die Falten noch weg? http://img35.imageshack.us/img35/4715/hhlerund1.jpg http://img196.imageshack.us/img196/7842/hhlerund2.jpg Liebe Grüße Yvonne |
Hallo Scara,
toll geworden. Die Falten bekommst Du weg, wenn Du versuchst die Form weiter auszuarbeiten, also mit dem Ball drin nochmal Seifenlauge drauf und reiben. Das wird aber nicht ganz leicht werden. Sollte das nicht mehr gehen, dann setz Dich doch mal auf den Ball und zwar da, wo das Loch ist. So wird der Durchmesser weiter gedehnt und die Falte verschwindet vielleicht. Wenn sie dann weg ist hüpfst Du auf dem Ball noch eine Weile weiter, das macht Spass, Walkt die Form und Du trainierst noch ein wenig Beckenboden.... :D:D:D. Zum Ausspülen würde ich die Höhle auf jeden Fall vom Ball nehmen, ausspülen, mit Essigwasser nachspülen, dann ausschleudern, auslaufen lassen, auswringen oder ähnliches, auf jeden Fall muss mal ein Großteil des Wassers raus, sonst trocknet das ewig nicht. Dann wieder auf den Ball, aufblasen, hüpfen und dann trocknen lassen. Wenn Du eine ruhige Ecke hast, kannst Du den Ball schon nach kurzer Zeit herausnehmen, die Form nochmal ausbeulen und so trocknen lassen, das geht schneller, weil die Luft überall hin kann. viel Erfolg und viel Freude mit dieser tollen Höhle Gruß Triluna |
Hallo,
buhh,.... das werd ich jetzt gleich mal versuchen. Gerieben habe ich heute Nacht schon kräftig ... aber ´rumgehüpft bin ich auf dem Teil noch nicht :D Danke Euch allen nochmal für die vielen Tipps! Ohne die Ratschläge hätte ich es nicht geschafft! So, ... nun hüpf ich mal. Liebe Grüße Yvonne |
Ich finde Dein Werk sooooo suuuuuper geworden, Scara:supertop::supertop::supertop:
|
Hi,... das klappt nicht so ganz. Der Ball ist zu klein ... rundum die Höhle noch zu groß. Ich komme aber mit der Hand nicht richtig von innen an die Stellen ... aber bei den Falten schoppt sich der Filz.
Kann man auch mit dem Walkholz so arbeiten, dass der Filz gezielt schrumpft? Gruß Yvonne |
:rolleyes: Die Katzenhöhle ist aber super toll geworden.
Kommt da noch ein Schwänzchen dran ? Wie bist du denn bei kräften geblieben, Pizzaservice ?:p:p:p Tips kann ich nicht geben hab mich noch nicht rangewagt. Aber du machst den Anfänder hier Mut und es ist schon eine Gute Anleitung :supertop: lg. Petra http://www.smiliesuche.de/smileys/co...ilies-0008.gif |
Hallo,
die Höhle bekam noch ein heiße Dusche ... Schaummassage mit anschließender Rasur...dann Kneip-Kur -erst heiß danach eiskalt - anschließend den Ball raus, spülen und dann ein Essigbad. Jetzt steht sie im Moment noch mit Ball auf den Balkon ... sie ist kugelrund und glatt wie ein Kinderpopo :supertop::supertop::supertop: Fotos im Album folgen nach Einweihung :) @ Petra trau Dich nur! Mit diesen Tipps und Anleitungen hier im Forum ist es echt zu schaffen. Ich bin völlig fasziniert was man aus so Wollfasern alles machen kann. Von den einzelnen Arbeitsschritten habe ich noch mehr Fotos, falls Du sie sehen willst. @Tanja die Schablone war 92cm oder 94cm - müsste ich nochmal nachmessen. Liebe Grüße Yvonne |
Ah Du Scara, kannst Du noch mal was zum Rasieren sagen? Ich dachte ich hätte dafür kein Rasierer, aber das wird einfach mit Schaum und Klinge gemacht:confused:
|
Mensch Scara, herzlichen Glückwunsch,
das hast du supppiiiii gut gemacht!:supertop::supertop::supertop: Ich freu mich schon auf die Einzugsbilder.... |
@Tanja
Ohne Schaum aber mit Rasierer, da macht es nichts, wenns mal ein wenig ziept, deshalb reichen auch diese Einwegdinger oder die ausgebrauchten Klingen des Gatten. Grüßle Triluna |
Huhu,
... es ist vollbracht! Die Höhle steht und wurde auch gleich erobert. ... puhhh und ich werde wohl noch eine für uns machen müssen. Den ersten Streit hat sie gut überlebt :eek: Besetzt :mad: http://img64.imageshack.us/img64/5903/beideklein.jpg na siehste, geht doch ... blos wie verteidige ich den Platz jetzt ... nix mit Relaxen :( http://img855.imageshack.us/img855/6...hhle2klein.jpg der Sieger des heutigen Tages ist im Album zu sehen :D Den Einstieg werde ich noch etwas verstärken müssen ... umbiegen und festnähen oder so ... da haben die zwei schon recht gewütet. Super Triluna, dass Du mir vorher noch gesagt hast, dass das Loch größer wird ... sonst hätte ich jetzt wohl einen riesen Einstieg - da wäre die Verteidigung ja noch schwieriger :rolleyes: Insgesamt wiegt die Höhle nun 1170g. @ Tanja ich hab sie nochmal rasiert, mit einem ganz billigen Einwegrasierer (5 Stck. 99Cent bei Rossmann). Das ging super obwohl sie von der Sonne strohtrocken war. Da ging nochmal eine Menge Flaum weg. Liebe Grüße Yvonne |
Hallo,
die Höhle ist superschön:daumenhoch::supertop: und macht Mut es selbst zu versuchen, obwohl ich blutige Anfängerin bin. Liebe Grüße Nicole |
Oh sie ist soooo toll geworden:supertop::supertop::supertop: und ich bin grad am Schmunzeln, weil so süß, dass sie sich um die Höhle streiten:D
Welchen Ducrhmesser hat eure Höhle denn jetzt, nach dem Filzen? |
ja, ich finde auch das sie toll geworden ist, und sooo schoen rund... und sie steht, bin am staunen ohne ende, und die kugeln sind auch super geworden, gefaellt mir sehr gut...
werde wohl auch noch mal eine katzenhoehle machen muessen, aber ob ich sie so schoen rund kriege?? vieleicht finde ich mal einen grossen strandball, ist leider nicht mehr die saison dafuer... |
Vielen Dank für Euer Lob!
Ich freu mich auch riesig,... schön langsam erholen sich auch meine Muskeln wieder :) Zitat:
Der Ball von uns hat ca. 60 cm Durchmesser, glaube ich. Nur zur Info, falls jemand auch mit Bergschafwolle arbeiten möchte: Die rote Bergschafwolle hat recht ausgeblutet. Meine Hände sind noch feuerrot,... aus den alten Handtüchern und Fleckenteppichen ist alles nach dem Waschen raus, auch die Spritzer auf den Flächen in der Küche. Die weißen Fliesenfugen haben allerdings auch ein paar Spritzer abbekommen. Da ist nichts zu machen ... die bleiben wohl rosa. Liebe Grüße Yvonne |
Man ist das eine tolle Katzenhöhle!! Ein rießiges Kompliment an dich!!
Du hast in mir die Lust noch mehr geweckt mich endlich an eine Höhle zu wagen, mal sehen, wie lange ich noch drumherumschleiche. Du sagtest, dass du 6 dünne Lagen gelegt hast, wie ist das denn wenn man Merinowolle dafür nehmen würde, würde das denn dann auch reichen?? Was meinen denn die Experten dazu?? Herzliche Grüße Zwerg Nase |
hallo Scara,
die Höhle ist superschön und bestimmt super haltbar. herzlichen Glückwunsch Triluna |
Danke Triluna,
... hab auch ganz artig alle Tipps und Ratschläge von Euch Experten umgesetzt ... sonst wäre sie nicht gelungen. Haltbar ist sie hoffentlich,... nur eine Kugel wurde bei der gestrigen Eroberung etwas gelockert. Heute haben sich meine zwei Kater wieder beruhigt. Es liegt immer einer in der Höhle, einer auf der Lauer ... sogar zum Fressen kamen sie nicht zusammen Wie bei kleinen Kindern :D Liebe Grüße Yvonne |
Huhu Yvonne, ich hab mir gerade Deine tolle Höhle noch mals angesehen:)
Wie hast Du die Öffnung gemacht, hast Du sie rund ausgeschnitten und umgeschlagen? Oder die Dreiecke vom Kreuzschnitt nach innen geklappt? Ich frage, weil man die Kante nicht sieht und das gefällt mir:) |
Hallo Tanja,
ich habe bis zum Schluss nur den Kreuzschnitt gelassen. So hatte ich auch ein super Anhaltspunkt um zu sehen, ob ich gleichmäßig walke und das ganze Teil symetrisch bleibt. Danach habe ich zum Trocknen nur die Ecken eingeschlagen und leicht über die Schnittstelle hinaus nach innen gebogen. Die Ecken sind nun gekürzt. Ich werde bald eine dicke Schnur filzen und diese als Verstärkung irgendwie um den Eingang herum anbringen - wahrscheinlich versuche ich es unsichtbar - von innen unter den eingeschlagenen Ecken. Das muss ich machen - beide Kater benutzen den Höhleneingang als Stütze - der Kleine hängt seine Pfoten ´raus und der Große legt seinen Kopf in die Mulde. Heute waren sie sogar kurz zu zweit in der Höhle - über 13kg zusammen - und sie steht noch :daumenhoch: Liebe Grüße Yvonne http://img37.imageshack.us/img37/493...hhle3klein.jpg |
Danke Yvonne:)
Mensch, dass ist wirklich soooo klassse und macht so eine Freude, wenn die Katzies echte Höhlenbewohner sind und total auf Filzhöhlen abfahren, was:supertop: |
Hallo Yvonne,
die Katzenhöhle ist wunderschön geworden!!! Ich bin noch blutige Anfängerin. Ich habe Katzen und letzte Woche in einem Katzenforum Tanjas Katzenhöhlen gesehen und war völlig hingerissen! Jetzt fange ich an, mich an kleinen Übungsobjekten auszutoben und die Techniken zu lernen. Mein Fernziel ist es, solche wunderschönen Katzenhöhlen zu filzen...! Liebe Grüße Claudia |
hallo yvonne,
wow ,diese wunderschöne höhle scheint bei deinen "stubentigern" ja der riesen-renner zu sein :D da bekommt man gerade lust auch mal so etwas zu versuchen ..... da ich mit nassfilzen noch praktisch keine erfahrung habe....warte ich wohl lieber erst den taschenfilzkurs ab ..(falls ich ihn wie gewünscht ,von meinem göttergatten zum geburi geschenkt bekomme ;) ) sonst muss ich halt selber anmelden ...;) grosse kompliment für dieses tolle stück :daumenhoch: beeindruckte grüsse carola |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch