Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Spinnwebfilz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2939)

Floriane 11.09.2020 21:46

Oh Claudia, das freut mich aber richtig für Dich! Super!!! Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass auch wirklich was voran gehen kann!!! Wer weiß, vielleicht finden sie ja wirklich mehr als Du denkst.


Dass Therapien nicht alle gezahlt werden, kenne ich ja auch zu gut! Aber wenn es doch hilft, dann macht man es eben oder?

Claudia1973 11.09.2020 22:59

Ich hab als Selbstständige natürlich überall einen Kostenanteil zu zahlen. Hab aber Gott sei Dank seit vielen Jahren eine private Zusatzversicherung die ich jetzt natürlich bis auf den Anschlag strapaziere. Bei uns in der Umgebung gibt es wirklich gute Ärzte und Therapeuten nur privat zu zahlen und die Krankenkasse zahlt dann einen klitzekleinen Teil drauf. Oft nur ein paar Euronen, kommt auf die Art der Behandlung an. Auf alternative Behandlungen gibt es überhaupt keine Zuzahlung.

Filzwichtel 12.09.2020 20:10

Wie bei uns. Unsere alternativen Behandlungen und Medikamente werden auch nur selten oder nicht gezahlt. Da sind sich die Krankenkassen komischerweise sehr einig.:mad:

Floriane 13.09.2020 10:25

Richtig und gerade bei Schmerzpatienten gibt es gute Alternativen, viel effektiver als Physio, wie wir ja sebst erleben.

Physio kann helfen, aber nicht in dem Ausmaß wie unsere Myoreflextherapie. Oder auch Osteopathie.



Wobei es in der Osteopathie auch so ist, der Topf muss zum Deckel passen. Wir hatten auch schon Therapeuten, die uns nichts oder das Gegenteil gebracht haben, weil sie kein Ende fanden. Manchmal ist weniger mehr.

Meine Kinder sind leuchtendes Beispiel dafür. Therapie muss sein, aber der Therapeut muss wissen, wann er aufhören muss. Wenn er zu viel macht, bewirkt er das Gegenteil und es zieht sich noch mehr zusammen. Außerdem gibt es in der Osteopathie 20 verschiedene Verfahren und meine Kinder vertragen wohl auch nicht jede bzw. jeder anders. Bei einer Therapeutin ging ein Kind viel schlimmer raus, das andere strahlte und meinte fühlt sich besser an. Also Topf und Deckel!



Nur bei der Myoreflex ist uns das noch nie passiert! So mancher Knie und Rückenpatient ist da schon von der OP verschont geblieben. Das nennt man auch Patientenschutz. Und bei meinem Sohn ist es zuverlässig die einzige Therapie, die bewirkt, dass er immer schmerzfrei aus der Praxis geht egal wie er ankommt! Wenn die Tablette nicht geholfen hat die Therapie wirkt. Wir sind seit Jahren begeistert. Aber bekommen keinen Cent von der Krankenkasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch