Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leuchtkugel (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2894)

Floriane 22.10.2019 11:38

Nein, der bringt nicht wirklich viel! Weiß noch, dass ich den zu Beginn auch gesehen habe, aber hier einen Beitrag von Frieder oder Tomako gelesen habe, dass es nichts bringt.

Wenn Du relativ viel Seife nimmst und sehr warmes Wasser filzt es deutlich besser. Ich glaube Triluna hatte hier mal einen Beitrag darüber geschrieben, wie das beste Mischungsverhältnis ist.
Man braucht nicht mal sehr viel Wasser, Wärme und Seife ist glaub fast wichtiger. (Außer bei Kap-Merino, die mag es beim Anfilzen kalt und erst später warm)

Meine Wolle, die ich noch hier hatte, filzt recht schnell, war ein "Fehlkauf" für meine erste Schultüte, aber für solche Projekte nun ganz nützlich ( ja Wolle kann auch 7 Jahre alt werden bei mir ;-) )Aber nun ist das gelb fast aus.

Der umfilzte Luftballon ist gut ausgespült und wurde in Essigwasser gewälzt und gut ausgedrückt. Er darf jetzt über der Heizung trocknen.
Wie gewünscht wurde es relativ dünn, hihi, der Trick, das Vlies in einer dünnen Lage zu nehmen hat funktioniert. Keine Löcher, dachte ja die kommen dann von alleine, aber hab´ s geschafft, alles schön gleichmäßig keine Wülste, die Locken eingefilzt. Hab den Luftballon gegen das Licht gehalten und doch noch Licht durchgesehen. Also hoffe ich dass es nicht zu dick ist und das Lämpchen Licht durchscheinen lässt!
Jetzt muss es halt noch etwas schrumpfen, da ich den Luftballon minimalst größer gemacht habe (a weil er seit gestern Abend sehr viel Luft verloren hat, b weil es ja noch etwas schrumpft beim Trocknen. Morgen geht´s weiter mit dem Rand unten und um das Licht legen...

Claudia1973 22.10.2019 12:02

Ich habe ihn auch anfangs einmal ausprobiert und keinen Unterschied gemerkt, aber es wäre bei deinem Projekt jetzt darum gegangen, dass man ihn nicht neutralisieren muss.
Aber es ist ja eh schon zu spät.

Freut mich sehr, dass die Kugel so geworden ist, wie du es dir vorgestellt hast. Bin schon seeeehr gespannt auf ein Foto.

Floriane 22.10.2019 18:11

Sieht sehr schlicht aus, 1-2mm dicke Schicht. Muss nun morgen unten anpassen, ist jetzt doch etwas geschrumpft, so dass es unten minimal zu kurz und etwas zu weit ist, da der Luftballon nun heute keine Luft verloren hat, grr warum dann heute Nacht so viel?? Das warme Bad hat ihm wohl gut getan.

Da das Leuchtelement aber eh unten abgeflacht ist, kann ich auch etwas anfilzen und einen unteren Rand gestalten, kein Problem.
Hab ja keine Vorgabe wie so eine Zauberkugel aussehen muss. Sie muss nur golden sein.

Und dann noch Batterien besorgen, damit ich sehen kann, ob es wirklich durchleuchtet. Hoffe doch, dass es nicht zu wenig durchschimmert. Sonst muss ich mir was einfallen lassen. Löcher hab ich jetzt keine gemacht. Auch deswegen nicht, weil mir die billige Oberfläche der Leuchtkugel nicht gefällt.
Hihi und hoffentlich leuchtet das Billigteil auch, hab vorsichtshalber zwei besorgt!

Hab schon Bim daneben gestellt, sieht aus wie ein großes Stück Käse für die Maus, wenn man nicht weiß, was es ist :D. Jetzt muss ich halt überlegen wie ich sie am besten befestige, damit es schön aussieht.
Darauf tanzend ?? :D

Filzwichtel 22.10.2019 21:28

Juhu, die Äuglein sind super perfekt. Die Maus sieht zum verlieben aus, da kann der Autor sich aber über so ein liebevoll gestaltetes Geschenk freuen. Bim ist dir fantastisch gelungen. Bezaubernd die kleine Maus.

Deine Kugel lässt bestimmt das Licht durchscheinen, du hast ja nur eine Schicht Wolle genommen. Du könntest als Rand auch eine Schnur filzen und diese annähen, dadurch lässt sich die Weite unten leicht korrigieren.

Eine tanzende Maus auf einer Kugel sieht bestimmt goldig aus. Wenn Maus die Kugel schieben würde, hat bestimmt auch seinen Reiz. Ich bin mir sicher, du findest die schönste Position für das Mäuschen plus Kugel.

Hoffentlich kommen bald Bilder, kann es kaum erwarten.

katja 22.10.2019 21:29

Na, dass klingt ja sehr zufrieden.

Ich finde deine Maus gelungen. Und wie die Maus und die Kugel "in Echt" aussieht weiß ja zum Glück keiner. So ist es eben deine Version, nicht die der Illustratorin und vermutlich auch nicht die des Autors.

Ich habe mir gerade noch die Buchreihe angesehen, wusste ja gar nicht was du da filzen wolltest. Hätte meinen Kiddies bestimmt auch im entsprechenden Alter gefallen.


Gutes Gelingen für das Finish. Das kann nur richtig werden.

Und wehe er freut sich nicht. :D

Einen schönen Abend und viel Spaß beim Treffen!


Herzlichst Katja

Floriane 23.10.2019 00:29

Wir werden sehen, aber ich gehe davon aus, dass er sich sehr freut, würde mich sehr in ihm täuschen.

Hach solange ich das alles gefilzt habe, dachte ich mir, so ein Kinderbuch mit gefilzten Bildern wäre sicher auch was Feines ;-) man darf ja mal träumen, hihi.;).hab schon mal eines gesehen Hänsel und Gretel, traumhaft schön!

Ja Karin, an so eine Schnur dachte ich schon, mal sehen. Dafür reicht die Wolle auch noch. Muss mal sehen was besser aussieht.
Und dann muss ich mir noch überlegen wie ich es festmache, denn Klebstoff wird sicher durch den Filz sichtbar sein. Muss noch nach durchsichtigem doppelseitigem Klebeband schauen, oder habt Ihr einen anderen Vorschlag? Es gibt nichts an dem ich den Filz an der Leuchtkugel festmachen könnte.

Bald gibt es Bildchen...

Floriane 23.10.2019 12:00

...ärger mich gerade. :eek::verymad::mad:
Von meiner gelben Wolle hatte ich nur noch einen Minirest, der hätte nicht mehr für eine Schnur gereicht.
Hab dann noch eine gelbe KapMerino als Kammzug gefunden, tja aber die Zicke filzt und filzt die Locken nicht ein, trotz kühlerem Wasser zu Beginn und erst nach dem Anfilzen wärmeres Wasser. Aber ich hätte wohl doch wieder fast kaltes Wasser nehmen müssen zu Beginn :verymad:
So und jetzt ist diese Wolle auch fast weg.

Gestern filzten die Locken so problemlos ein, tja Kapmerino-Zicke!

So sieht jetzt sehr unschön aus, entweder nadeln oder Lösung B...Find es auch zu dick, hab eher ein Band als eine Schnur gemacht, da ich dachte passt besser,nee tut es nicht.. Ihr müsst leider warten, sorry!

Claudia1973 23.10.2019 12:27

Ach das tut mir leid!

Vielleicht solltest du dir auch den Druck nehmen, da du ja nicht mehr ausreichend Wolle hast, und dir als Plan B überlegen die Schnur vielleicht nicht zu filzen sondern ein schönes Geschenksband oder eine Kordel zu verwenden.
Wenn man sich zu sehr unter den perfektionistischen Druck setzt, klappt es meistens nicht.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es beim zweiten Anlauf klappt.

Filzwichtel 23.10.2019 12:53

Das ist ja ein Mist. Kannst du das Band nicht mit dem unsichtbaren Faden zur Kordel nähen und dann die Locken gleich mitnehmen? Oder du machst mit Stickgarn eine Kordel und wickelst die Locken gleich mit ein.
Doppelseitiges Teppich Klebeband müsste die Maus auf der Kugel halten.
Nicht stressen lassen, sonst wird es nichts, lieber einmal eins zwei Stunden weglegen und etwas ganz anderes machen damit der Kopf frei wird.
Wenn deine Maus die Kugel schiebt könntest du die Hände mit Heißkleber festkleben. Der hält gut auf Filz und ist durchsichtig.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und nicht verzagen, du schaffst das.:supertop::daumenhoch:

Floriane 23.10.2019 20:14

Sodele, fertig

Oben auf sah er am knuffigsten aus, beim Schieben hat man nie so wirklich sein Gesicht gesehen und lässig angelehnt sah er auch nicht wirklich süß aus, aber so. Ist jetzt nur angenäht, hält einigermaßen, muss noch überlegen, ob ich Heißkleber auf die Fußsohlen gebe, sofern das noch möglich ist. Aber eigentlich hab ich ganz gut angenäht.

Tja und das Problem mit der Kordel hat sich von ganz alleine gelöst. Da ich nicht zu Ende gefilzt habe, ließ sich der Filz minimalst dehnen. :D So konnte ich alles schön unten zusammennadeln und mit Locken angleichen. Brauchte auch nur einen kleinen Schnitt. Ein Ministück von einem Quadratzentimeter musste ich trocken unterlegen, sieht man nicht mit den Locken.
Jetzt ist ein schöner gleichmäßiger Rand entstanden und der Filz hält um die Kugel ohne Ankleben, noch besser. Ohne nähen, nur gefilzt. :daumenhoch:

Nichts zum rumwerfen, aber das wird er schon nicht machen :-)) Zartes Pflänzchen der robuste Bim ;)

Fotos gibt es morgen; SORRY

Claudia1973 23.10.2019 20:30

Gratuliere, ich freue mich schon auf die Fotos.
Ich habe aus dem Text so richtig deine Erleichterung rausgehört ;)
Und wie ist die Leuchtkraft der Kugellampe?

Filzwichtel 23.10.2019 22:29

Glückwunsch Floriane.
Da fiel dir jetzt aber ein Stein vom Herzen. Freut mich sehr.
Ich gehe einmal davon aus das die Lichtkugel auch schön leuchtet, sonst hättest du es sicherlich schon geschrieben.
Bin ganz neugierig auf deine Bilder und auf die Resonanz des Autors am Freitag.

Floriane 24.10.2019 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Besonders hell ist sie nicht, da es ja auch nur batteriebetrieben ist und schon durch die Oberfläche durchleuchten muss. Aber in einer dunkeln Ecke leuchtet es sehr heimelig. Soll ja auch eher der Gag der Zauberkugel sein, die ja auch leuchtet und keine Lampe. Aber ich würde sie bei mir leuchten lassen.

Tata..kommt mal wieder nur gedreht. Muss jetzt erst wieder suchen wie ich es gedreht bekomme.

Claudia1973 24.10.2019 12:22

Das ist ja einfach nur perfekt!!!
Floriane, mir fehlen die Worte! Die Leuchtkraft ist gerade richtig.
Bitte berichte auch, was Herr Gemmel dazu sagt, bzw. wie er reagiert hat.

Einfach nur genial, die Illustratorin kann sich ein Beispiel an dir nehmen.
Ich finde es soooo schön, wie die Löckchen durchscheinen.

Floriane 24.10.2019 13:09

:) Danke Dir!!
Ja wie immer fällt es mir schwer es abzugeben, denn es steckt ja viel Herzblut drin, auch wenn ich erst gar keine Lust hatte es zu machen. Und dann flutscht es plötzlich.
Heul, wenn ich in mein Album Tiere schaue sind alle verschenkt worden...anscheinend bin ich zu faul mir mal einige selbst zu machen :D

Hihi ich bin auch sehr gespannt was er sagen wird, wir treffen uns ja morgen und meine beiden Jüngsten können es kaum erwarten. Bin echt gespannt. Und natürlich sind die Bücher von den Kindern schon bereit gelegt, auch wenn wir hier schon einige signiert liegen haben, grins wir haben noch mehr...

Claudia1973 24.10.2019 13:41

Du hast kein einziges selbst gefilztes Tier zu Hause?
Ich kann es ja fast nicht glauben!
Ich habe sogar schon überlegt, ob ich mir eine Katze zulegen soll, dass ich eine Katzenhöhle behalten kann :D

Floriane 24.10.2019 14:44

:D Tu das!! Hat doch was, die lieben kleinen Schmuser...ich liebe sie, hab aber leider auch keine. Wenn dann würde ich sofort eine Höhle machen ;-)

Nein ich hab kein Tier bzw. doch die Krake, die aus den Resten meiner Schultüte entstanden ist und mein Seepferdchen, das ich nie verarbeitet habe und in meinen Filzsachen liegt, schäm!.

Aber ich hab eines von Blausternchen, grins. Ich hab ihr mal auf einem Kunsthandwerkermarkt die schöne Ziege abgekauft. Im Großen und Ganzen war sie damals aber enttäuscht wie wenig die Leute gekauft haben, dabei hatte sie so schöne Sachen!


Nein die meisten meiner schönen Sachen sind weg. Beliebte Geschenke, bzw. besonders liebe Geschenke um mich extra zu bedanken, nur an besonders liebe Menschen, die uns Gutes getan haben! Oft extra passend zum Beschenkten.

Claudia1973 24.10.2019 16:02

Eine Katze können wir uns leider nicht nehmen, da unsere Tochter einen Chihuahua hat. Und sie liebt es sich gegen Nachbars doppelt so großen Katzen zu behaupten um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Da wäre eine Katze in unserem Haus ein ständig gejagtes Tier. Das will ich keinem Lebewesen antun.

Tja, das mit dem Verkaufen ist so eine Sache. Wenn ich jetzt einmal an meinen Schneemann denke, wollte ich den verkaufen und würde eine Stunde Arbeitszeit abziehen, weil ich ja noch nicht so schnell bin. Wären es immer noch 5 Stunden. Ausgehend von einem Stundensatz von € 10,- (um den ich zukünftig sicher nicht bereit bin zu arbeiten) und das Material dazu gerechnet, wäre ich auf einem Preis von ca. € 55,-. Wer ist bereit sooooviel für einen ca. 12 cm großen Filzschneemann zu zahlen. Also ich wäre es nicht!
Ich würde bestenfalls € 15,- dafür ausgeben, aber auch nur weil ich die Handarbeit schätze. In Discount-Märkten bekomme ich ähnliches aber Industrie-gefertigtes um € 5,- und weniger.

Traurige Welt!!!

Aber trotz allem glaube ich daran, dass man sich gerade über den Verkauf einen Namen machen kann.

Ich vergleiche das jetzt einmal mit meinem (noch) Unternehmen. Wir arbeiten in der Gebäudereinigung, also ein Bereich wo man nicht gerade das große Geld machen kann. Aber ich sammelte dadurch soviel Erfahrung, dass ich mir einen sehr guten Namen in der Branche als Trainerin machen konnte. Genau das wird auch mein Ansatz beim Kunsthandwerk sein. Ich glaube das ist auch der einzig gangbare Weg.

Floriane 24.10.2019 16:12

Stimme ich voll zu... es sind Liebhaberpreise zu denen man seine Sachen abgeben muss. Zumindest die kleinen gefilzten Sachen, aber man wird schneller... ein Schneemann geht bei mir heute viel schneller. Innen sehr gut und eng wickeln, gute Nadel und die halbe Miete ist schon drin ;-))Dann weiter aufbauen und das Grundgerüst ist schneller erledigt.

Nassfilzen ist schneller und macht viel her, weil es größer ist, finde es deshalb zum Verkauf geeigneter. Wobei solche Engel wie ich sie gemacht habe sicher auch gehen würden, gerade weil sie anders sind.

Wünsche Dir dass Dein Vorhaben klappt!

Claudia1973 24.10.2019 17:11

Ich bin ganz deiner Meinung!

Natürlich klappt mein Vorhaben. Nur mit Optimismus kommt man (oder frau) weiter :supertop::supertop::supertop::D:D:D

Filzwichtel 24.10.2019 18:58

Floriane ich bin sprachlos. Die Zauberkugel ist so herrlich schööön und das Licht welches durchscheint ist so weich und heimelig. Von der Maus war ich ja schon von Anfang an begeistert, aber das Gesamte ist ein Kunstwerk geworden. Soo schön, ich würde es auch nur schweren Herzens verschenken, obwohl, wenn der Beschenkte sich freut ist dies doppelt schön.
Ich wünsche euch für morgen einen wunderschönen Tag und berichte bitte wie dein Geschenk angekommen ist.

Floriane 24.10.2019 19:33

Vielen lieben Dank , da werd ich ja total rot!! :o:D
Ja sie wird mir auch leidtun wegzugeben. Mein Sohnemann meinte schon, er braucht auch eine, na ob ich die nochmal so hinkriege??? 1:1 sicher nicht.

Ich berichte gerne.

Claudia1973 24.10.2019 19:50

Das wäre doch gleich ein Geschäftsmodell :D:D:D

Floriane 24.10.2019 20:09

Hihi ja biete Souvenirs an, bzw. Mechandising. Lach da muss ich sagen ein Bilderbuch filzen wäre mir lieber, höhö. Schön weiterträumen...

Naja dafür baumelt Bim etwas zu sehr und reißen darf man auf alle Fälle nicht, dann geschieht ein Unglück. Ist ja alles nur sehr dünn gefilzt und Bim angenäht. Hätte ich noch Draht im Schwanz wäre es deutlich stabiler, schade, dass ich nicht daran gedacht habe. Er stabilisiert es schon, aber nicht zu sehr. Dennoch die Maus steht!!! :D Wäre alles noch verbesserungsbedürftig! :o;)

Claudia1973 24.10.2019 21:51

"Wäre alles noch verbesserungsbedürftig" - sprach die, die soeben ein Kunstwerk, das seinesgleichen sucht geschaffen hat!

Floriane 25.10.2019 07:59

:o ;)

Floriane 25.10.2019 20:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Ihr Lieben, die Lampe ist an den Mann gebracht und er hat sich so gefreut!
Ach das ist so schön, wenn sich jemand so über ein Geschenk freut und es zu schätzen weiß.
Da hab ich es doch gleich dreimal so gerne gemacht, auch wenn ich Bim sehr ungern weitergegeben habe.

Hänge Euch noch ein Bildchen an, sie war schon zuckersüß die Maus. Die Sonne hat heute früh so nett darauf gescheint, da musste ich noch ein Bildchen machen.

Das Treffen war klasse, meine Kinder waren so begeistert und kamen glücklich mit ihren signierten Büchern nach Hause. Eigentlich war es viel zu kurz, wir hätten noch lange weiterreden können... :D
Schön ihn jetzt in real zu kennen...

Claudia1973 25.10.2019 20:49

Oh, das hört sich gut an. Das freut mich sehr. Da sind deine Jungs sicher noch ganz aufgewühlt?

Floriane 25.10.2019 21:01

Klar, das ist sicher eine bleibende Erinnerung! Und wir hoffen, dass er nun noch öfter in unsere Gegend kommt, wir möchten immer noch gerne eine Lesung erleben, auch wenn es heute nicht geklappt hat.
Dennoch so schön, dass er uns besucht hat.

katja 26.10.2019 01:17

Da freue ich mich doch glatt für euch mit.

Und Weihnachten ist ja gar nicht mehr so lange hin, vielleicht kann ja das Christkind noch eine 2. Zauberkugel mit passender tierischer Begleitung bringen? Du schriebst doch, dass du noch ein 2. Leuchteding gekauft hattest, oder?
Das könnte doch eine nette Überraschung geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch