Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Neptun, der Seeteufel (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2570)

Mottenfilz 07.11.2016 10:45

ciao,

also ich denke ich nähe diese Körperversion jetzt mal mit Probestoff,
wenn ich denn dazu komme - weil: https://www.youtube.com/watch?v=Me06nVYhEc8

der Wahnsinn hat einen Namen: Leander!!

gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 08.11.2016 13:48

heute am Stoffladen vorbei gekurvt und den ultimativen Neptunstoff gefunden,
damit nähe ich den Körper heute mal, sowie ich mich HIERVON erholt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=MK7B09R9Q_A

gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 09.11.2016 10:20

bene, hier nun der endgültige Neptunkörperstoff

http://up.picr.de/27385736ll.jpg

und weil der sehr strechig ist, hinterlege ich ihn mit BW-Stoff, damit er sich beim Ausstopfen nicht in alle
Richtungen verzieht
http://up.picr.de/27385737ib.jpg

jetzt noch Arme und Teufelsschwänzchen
http://up.picr.de/27385738cz.jpg

und dann die Hände aus Wolle, gefilzt und modelliert,
der guckt doch nicht skeptisch - oder???

gruss :eek: Mottenfilz

nora 09.11.2016 20:48

hihi, skeptisch, neeeeeein

Sieht genial aus

Mottenfilz 10.11.2016 10:33

bene,

http://up.picr.de/27394440xv.jpg

nun ist der Körper zusammen genäht und schon leicht ausgestopft,
als nächstes modelliere ich die Hände mit Filz.

gruss :eek: Motenfilz

Mottenfilz 11.11.2016 10:03

bene, jetzt habe ich mit der linken Hand angefangen

http://up.picr.de/27402066gr.jpg
http://up.picr.de/27402067si.jpg

und jetzt noch ausmodellieren...
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 12.11.2016 08:48

bene, die linke Hand ist soweit fertig

http://up.picr.de/27409248bl.jpg

http://up.picr.de/27409249yo.jpg

jetzt noch den Arm leicht ausstopfen, die Hand einpassen und
dann mal gucken wie`s aussieht.
mi dispiace, komme ich wohl, dieses Wochenende nicht mehr dazu,
weil gehe auf Marktevent und schleiche mich aus dem Haus - ohne mein Puppengesindel!
gruss :eek: Mottenfilz

Blausternchen 12.11.2016 09:42

Hallo Mottenfilz,

der Stoff gefällt mir sehr gut! :daumenhoch:

LG Tanja

Mottenfilz 15.11.2016 08:54

ciao, da bin ich wieder,

die linke Hand nimmt Form an und zwar eine andere als die Rechte

http://up.picr.de/27438963yy.jpg
http://up.picr.de/27438964te.jpg
http://up.picr.de/27438965qv.jpg

bene, jetzt geht`s mit der Feinarbeit los....

gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 15.11.2016 18:08

bene, die endgültige Form ist geschafft.

http://up.picr.de/27442949qr.jpg

http://up.picr.de/27442950wf.jpg

jetzt noch die Endfarbe aufbringen, samt "Fingernägel",
und den "Zeigefinger" noch etwas mehr Krümmung geben,
für diese Spielhand muss ich noch die Stocklösung erfinden
und dann die Hand am Arm einpassen, hmhm
die Liste ist noch ganz schön lang,
ich habe zu tun...
gruss :eek: Mottenfilz

nora 15.11.2016 19:40

Das machst Du mit links. Wird bestimmt wieder genial

Mottenfilz 19.11.2016 19:18

ciao,
habe jetzt mehr Krümmung am Finger
und vor allem die Fingernägel aufgefilzt,

http://up.picr.de/27476933ld.jpg

zu mehr , mi dispiace, bin ich leider nicht gekommen,
vielleicht kann ich morgen das Spielstock-Problem lösen....
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 21.11.2016 13:51

ciao,
nun der 1. Versuch den Spielstock in die Hand ein zu setzen,
habe mich dazu entschieden den Handrücken auf zu schneiden
http://up.picr.de/27497463ja.jpg

den Stock in die Rinne legen und fixieren
http://up.picr.de/27497464lg.jpg

und dann alles wieder zu filzen, mit der Hand, nicht mit dem Addi,
da die Nadel sonst auf den Stock tackert und abbricht, hoffentlich geht`s gut...

http://up.picr.de/27497465jr.jpg

und siehe da, hat geklappt, jetzt die Hand am Arm befestigen...
gruss :eek: Mottenfilz

nora 21.11.2016 14:53

:daumenhoch: Ich hab ja gesagt Du schaffst das mit links

nora 21.11.2016 14:55

:daumenhoch: Ich hab ja gesagt Du machst das mit Links

Mottenfilz 21.11.2016 18:05

ciao und grazie,

aber wenn ich soweit bin, dass der Kopf auf den Körper muss, dann werde ich Links & Rechts
und ein bisschen Glück brauchen,
und einen der "guten Tage".:rolleyes:
gruss :eek: Mottenfilz

emmi 22.11.2016 11:37

Das wird schon. Da bist du kreativ genug!:supertop:
LG, Doro

Mottenfilz 22.11.2016 19:07

bene, jetzt hat der kleine, grummelige Seeteufel Arme & Hände

http://up.picr.de/27508173ha.jpg

http://up.picr.de/27508174vj.jpg

wäre nur schon der Kopf auf dem Körper,
mal gucken wie ich DAS mache, weil der Hals muss ja beweglich bleiben,
damit der kleine Kerl mich angucken kann....
grazie für Euren Zuspruch, si, es MUSS werden....
gruss :eek: Mottenfilz

emmi 23.11.2016 14:40

:supertop::supertop::supertop:
LG, Doro

Blausternchen 23.11.2016 17:19

Schaut gut aus! Der Kopf hat Charakter. :-)
Spontan hätte ich gesagt, ein Wackelkopfgelenk. Allerdings weiß ich nicht, ob du das befestigen kannst. Zumindest der Teil im Kopf dürfte schwierig sein, wenn du ihn massiv nicht als Hohlform gefilzt hast.

LG Tanja

Mottenfilz 23.11.2016 21:42

ciao,
ein Gelenk wird nicht möglich sein, weil - ganz richtig- DAS kriege ich nicht fest.
Der Körper ist aus Füllwatte, im Kopf gibt es jede Menge fest gefilzte Wolle aber das Klappmaul ist für grössere Gelenke im Weg.
Ich werde eine "Stofflösung" suchen, einen beweglichen, knitternden Hals, damit er mich angucken kann, wir haben jetzt schon viel Spass mit Neptun...
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 24.11.2016 18:58

ciao,

es hilft ja nix, der Kopf muss auf den Körper, also versuche ich es jetzt mal mit einem "Kragen"

http://up.picr.de/27525245wv.jpg
http://up.picr.de/27525246ev.jpg

hoffentlich ruiniere ich mir nicht das Klappmaul beim Antüddeln...
gruss :eek: Mottenfilz

Floriane 25.11.2016 12:05

Neptun, der Seeteufel
 
Hallo,

na da bin ich gespannt, wie Du das löst. Bis jetzt sieht er richtig toll aus.

LG Floriane

Mottenfilz 01.12.2016 17:30

ciao,
also meine Kragen-Version hat geklappt, die Endmontage ist erfolgt,
guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=PbNgN_c2zrw

wir haben schon viel Spass mit dem kleinen Seeteufel. Und damit der Spassfaktor noch
grösser wird, soll er jetzt eine Muschel bekommen....
gruss :eek: Mottenfilz

emmi 02.12.2016 14:06

Super, wie du für alles eine Lösung gefunden hast.:supertop: Wir sind weiter gespannt, was mit Neptun noch so alles passiert. LG, Doro

Floriane 03.12.2016 08:50

Neptun, der Seeteufel
 
Hallo Mottenfilz,

cool geworden! Schade, dass es kein Filmchen ist, hätte den Kerl gerne mal in Aktion gesehen, aber man kann es sich gut vorstellen. Wobei Du jetzt drei Hände brauchst oder? Also Puppe für Fortgeschrittene ;)

Na denn auf zur Muschel.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 03.12.2016 09:22

ciao,
also noch komme ich beim Bespielen mit 2 Händen aus und ich denke schon, dass er in Kürze in der Y-Tube senftet.
Bei der Muschel bin ich noch in der Entscheidungsphase. Will der Muschel eine Wölbung geben. Zwischen beiden Muschelteilen einen Handdurchgang lassen, damit ich Neptun auch bespielen kann, wenn er in seiner Muschel hockt. Tja, und wenn die Muschel dann gleich noch als "Aufbewahrungstasche" dienen könnte......????
Wie Ihr seht, es gibt einiges zu überlegen und ich weiss noch nicht: Mache ich sie komplett aus Stoff oder Filze ich oder Beides???:rolleyes:
Ich denke, ich mache erstmal eine kleine Mini-Probe-Muschel aus Stoff und gucke wo da die Fehlerquellen sind und wo ich nachbessern muss.
Ich bleib dran, gruss :eek: Mottenfilz

Ps. und bevor er uns in der Y-Tube bequasselt braucht er auch noch eine eigene Stimme und Neptun ist Römer.Das wird nicht ganz einfach, weil habe ja schon Vitorrio den Venezianer ( merke kein Italiener!!) im Team.

Mottenfilz 07.12.2016 18:10

ciao

Da ich ja genügend Zeit hatte, mir Gedanken zu machen, habe ich heute
Für die Minimuschel „la perla“ eine Schablone aus Karton gefertigt. Jetzt also eine kleine Probemuschel, die dann im grösseren Format Neptun-tauglich ist.
http://up.picr.de/27651673bu.jpg
Ich werde Aussenstoff und Futter verwenden. Das Futter wird 2-farbig sein und
Ich werde „Abnäher“ nähen, in die ich dann den Draht schieben kann, der dann
für die nötige Wölbung der Muschel, sorgen soll. Die „Abnäher“ sind hier die schwarzen,
gebogenen Linien.
Ich habe noch keinen Handdurchgriff zwischen beiden Muschelteilen und ich habe auch noch
keinen Plan, ob ich im Bruch (an der Unterkante beider Muschelhälften) zuschneiden soll oder
nicht???
Was ich habe: viel guten Willen, noch mehr lose Gedankenfäden, die verknüpft werden wollen und
den Plan, dass mir „la perla“ noch für ein weiteres Experiment herhalten soll aber dazu später….
andiamo gruss :eek: Mottenfilz

emmi 07.12.2016 19:28

Soso, ein weiteres Experiment hast du also auch schon im Sinn... Ich bin gespannt auf beide!
LG, Doro

Mottenfilz 08.12.2016 08:11

...und glaubt mir, Muschelbau ist gar nicht so einfach, da tun sich weitere Fragen auf.
Für meine "Draht-Abnäher" brauche ich ja ein Mehr an Stoff, also muss ich das Futterteil wohl um einiges grösser
zuschneiden als den Aussenstoff.
Ja mache ich das Futter jetzt nur ein bisschen breiter oder benötigt es auch etwas mehr Höhe?
Muss ein neue/weitere Schablone anfertigen...
achja, ich hätte Neptun in einem alten Schiffsfrack unterbringen sollen, kann er sich selber suchen;)
gruss :eek: Mottenfilz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch