![]() |
also ich hab den ganzen nachmittag damit verbracht die locken auseinanderzupuemeln, weil der dreck ja in den'wurzeln' steckt u sich knubbelt, u ich mach das alles mit ner spiessnadel auseinander u finde noch alles moegliche darin....:(
jetzt isser am austropfen, mal sehen wie er geworden ist morgen kommt ein bild |
Ich bin schon so gespannt. Er ist sicher wunderschön.
GLG, nora |
bin schoin etwas älter
wo finde ich denn die anleitung. habe einfach zu wenig geduld am pc - dafür mehr beim filzen.
grüße christa |
http://www.filzrausch.net/forum/show...2372#post32372
Hier ist sie Du brauchst nur auf der Startseite links bei den Themen nach unten fahren. Da findest Du das Anleitungs Forum GLG, nora |
hi nora
ich hab das alles umgekehrt gemacht so wie triluna das erklaert hat sonst waere ich auvch mit den grauen locken nicht klar gekommen, die sind noch schlimmer als die weissen... das klebte alles zusammen , poooouuuuhhhhh,, konnte nix erkennen, was schoene oder nicht so schoene locken sind.... konnte Auch nix auseinander ziehen an den enden oder anfaengen (je nachdem man das nimmt), da hab ich einfach vlies drauf gelegt u gut ist ist nicht so schoen akkurat, (gerade)..lol aber dann all den dreck rauspuemeln.... irgendwie hat mir mein abendessen nicht so gut geschmeckt.. :rolleyes: |
Oh, Du Arme. Ich fühle mit Dir :D
GLG, nora |
hihi
hoffentlich wird er heller beim trocknen...... mal sehen bin gespannt |
deine anleitung ist super nora....
wenn du den schal in die wama tust, verfilzt der dann nicht mehr, oder muss man schon wieder die locken auseinanderpulen? das trau ich mich nicht.. |
Nein, da filzt nichts mehr. Ist ja schon alles gefilzt was sich filzen lässt. Außerdem ist das Wollwasch Programm eh recht schonend.
Ich hab das mit den umgedrehten Locken auch schon mal an einem Fleckerl probiert. Das ist für mich aber eher schwieriger als wenn die Locken oben sind. So sind die Vorlieben eben unterschiedlich. Aber man kann natürlich die Anleitung auch genau anders rum machen wenn man die Locken lieber unten hat GLG, nora |
@nora
Herzlichen Dank für diese tolle Anleitung! Die ist wirklich prima geworden! @cacane Ich bin ja schon super gespannt auf deinen Lockenkragen.... wie Flitzebogen :D Und alle anderen, die ihre Krägen noch in Arbeit haben: HERZEIGEN!!!:p Leider habe ich keine Locken im Haus (schnief), da muss wohl bald wieder eine Bestellung erfolgen....;) |
Danke Katja
GLG, nora |
danke an alle
für die beiträge und die wunderbare anleitung. bestellung habe ich aufgegeben.
vielen, vielen dank - bald geht's los. grüße christa |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo ihr lieben
hier isser also einmal in nassem zustand mit roter rose und einmal in trockenem zustand mit rosa rose also ich habs jetzt umgekehrt gemacht, also die locken auf die nase gelegt, nicht viel dran rumgefummelt , vlies drauf, extraf feines von filzrausch (ein traum) u gefilzt, geht relatif schnell, dann rumgedreht, und zwischen den locken gefilzt u dann geworfen , dann angefangen mit ner nadel oder nem spiesschen die angefilzten locken abzureissen, also genau wie nora ich hatte nur in den 'wurzeln' knubbeln u dreck die muehe machen sie rauszupuemeln, das hat man sicher nicht wenn man die locken vom vlies abmacht u auf das vlies legt wie nora.. werds Auch so mal ausprobieren, mal sehen je nach dem wie die weissen toupetlocken sind.. euch allen viel spass beim lockenfilzen |
Boa Doris, der ist ja traumhaft schön geworden. Da muss ich mich wohl auch bald mal an meine grauen Locken machen. Das Grau gefällt mir bei Dir jetzt besser als meine Weißen
GLG, nora |
hi, nora
mir gefaellt der weisse super gut, den werde ich Auch machen lol schade das es die locken nicht gefaerbt gibt..; aber ungewaschene gefaerbte locken????geht ja wohl nicht . hihi |
Nun ja, eine Möglichkeit wäre wohl das Schaf vor der Schur ein zu färben :D:D:D
Das wär sowieso die ober coolste Sache :D Stell Dir mal vor es laufen lauter bunte Schafe rum. So wie die Milka Kuh GLG, Nora |
waer doch super
und dann vieleicht Auch noch saubere schafe????? das waere der absolute hammer... :rolleyes: |
Hallo Doris und Nora,
eure Schals sind oberklasse! :supertop: Alle beide, ganz großes Kompliment! Die Anleitung von Nora ist gut gemacht. Danke nochmals Nora! Nur fehlt mir die Angabe wie groß man am Anfang wegen des Schrumpfes ungefähr auslegt? Mich würde es ja auch reizen, so einen tollen Schal zu machen. Leider habe ich keinen geeigneten Arbeitsplatz, weil ich normalerweise in der Küche filzen muss. Vielleicht im Sommer draußen... Oder das Schaf wird vor dem scheren gründlich gebadet. ;) LG von Tanja |
Also, ich würde die Schafe mit einem Skate Board durch die Auto Waschanlage schicken. Danach noch schön föhnen damit sich die Locken richtig aufplustern :D
@ Tanja, Du hast recht, die Größe hab ich vergessen. Die Seitenlänge beträgt vor dem Filzen jeweils ca 55 cm. Ist halt nur ein Richtwert. Je nach dem wie lang man das Teilchen haben will. In der Breite waren es so ca 30 cm, und dann schmäler zu laufend GLG, nora |
schön
alle beide, ob weiß od. grau sind traumhaft.
gratuliere gruß christa |
Ich danke Dir Christa
GLG, Nora |
Jetzt habe ich auch Blut geleckt und da ich sowieso eine Bestellung machen muss, werden wohl ein paar Toupetlocken zu mir kommen :cool:.
Liebe Grüße Martina |
Hallo Doris, dein Lockenkragen ist auch toll geworden und die rosa Rose harmoniert perfekt damit.
Wieviel Gramm Locken braucht man denn ungefähr? LG, Doro |
Hallo Nora, toll dass die Anleitung jetzt da ist. Ich geh gleich mal gucken. :supertop: Bestimmt braucht man mehrere hundert Gramm Locken? Da muss ich wohl erst bestellen.
LG, Doro |
@ Martina, Du wirst es nicht bereuen
@ Doro, ich hab ca 120 Gramm Locken und 50 Gramm extrafeines Vlies verarbeitet. Wobei die Locken aber nicht ganz dicht gesetzt sind. Da kann man ruhig noch mehr nehmen GLG, nora |
Danke Nora, ich habs grade in der Anleitung gelesen.
|
mein schal wiegt ganze 140 gramm
ca 120 gr locken u 20 gr vlies war erstaunt wie wenig vlies ich ausgelegt hab, ausser in der hundert gramm tuete war mehr drin??? ....;) |
Wolle ist schon bestellt - jetzt heißt es warten :D
|
graues vlies?
|
@ Martina, das wirst Du aussitzen müssen :D
Aber wirst sehen, es lohnt sich GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch