Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Yakwollenfilz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1521)

nora 10.11.2012 17:03

Ok, mach ich glatt, danke. Das wußte ich gar nicht.

GLG, Nora

pinkuin 10.11.2012 23:57

Okay, verratet Ihr jetzt noch, wo es die Superwolle zu erhaschen gibt???

Filzundgut 11.11.2012 08:40

Hallo Doris,

klar verraten wir das, die gibts bei das- wollschaf.de , Achtung, die gebleichte Yakwolle filzt nicht, nur die naturfarbene!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 16.11.2012 21:54

Hallihallo,
so - nachdem Ihr mich sooo wuschig mit der Yakwolle gemacht hat - habe ich mein Weihnachtsgeld halt zum dritten Mal ausgegeben und bestellt !

Aaaaalso - obwohl die Wolle braun ist (und braun ist gar keine Farbe in meinen Augen) sie ist toll !

Ich hatte ja auch das Vlies (unter Spinnereien) bestellt und entgegen meinen Gewohnheiten mal ein Probeläppchen gefilzt.
Das Auslegen ist schon eher gewöhnungsbedürftig - man hat eher so kleine Flöckchen in der Hand - statt, wie gewohnt eine hauchdünne Fläche.
Ich ahbe dann so still vor mich hin gepuzzelt, mit wenig Wasser und viel Seife (Danke für den Tip!)
Das zeug (die neue Droge im Hause :eek:) filzt total schön, schrumpft eher wenig und ist wirklich kuschelweich !
Wer hätte das gedacht ?

Also habe ich erst ne Mütze, heute dann Stulpen gewerkelt)und morgen kommt dann ein Weiberkraftgürtel a la Andrea ! und nen Schal gibt es auch noch !
Ihr seht - ich bin total begeistert :D

Fotos gibt es dann, wenn das Set fertig ist
Das dauert - dadurch das das Auslegen so ewig dauert (habe für die Stulpen heute insgesamt 5 Stunden gebraucht !) kann ich halt immer nur ein Teil am Tag machen.
Und natürlich ist mein Set nicht braun !
Sondern eher Jeansfarben mit Glitzer (haha - die nächste Überraschung aus dem Hause Wollschaf - ich habe sie mir endlich gegönnt )

Also - für die Entdeckerinnen des Yaks - Danke ! ich bin richtig glücklich, das ich ausreichend bestellt habe !
Und @Nora - hast Du mal geguckt ? Ist der Yakzüchter bei Dir in der Nähe ?
Die haben nämlich auch graue Yakwolle und vielleicht bekommst Du auch die langen Deckhaare ??
Lieben Gruß
Elke (mit den Seifenhänden)

elmo 16.11.2012 22:08

Hallo Elke,

das liest sich spannend - jeansfarbene glitzer-Yak-Stulpen!

Aber dass das Auslegen des Vlieses SO viel Arbeit ist, das finde ich extrem. Der Kammzug dauert auch etwas länger, weil die "Büschel" ziemlich kurz sind, aber so 3-4cm dann doch, so dass das zwar ein wenig langsamer geht, aber nicht unendlich langsam.

Ich bin echt schon sehr gespannt auf dein Set - das klingt extrem luxuriös.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 16.11.2012 22:30

Hallo,

na da bin ich aber auch seeeeehr gespannt, was Du da aus der Yakwolle gezaubert hast - schön, dass sie Dir auch so gut gefällt!! Ojeh, Weihnachtsgeld schon drei Mal ausgegeben, uiuiui!! Jeansfarben mit Glitzer, hab ich da beim Wollschaf was übersehn??? Hach jetzt bin ich schon wieder totaaaaal neugierig auf Deine Bilder und das dauert doch noch "seufz".
Mein drittes!!! Paket kam dann auch heute und natürlich war wieder Yakwolle dabei, diesmal in dunkelbraun, ich glaub da werd ich am Wochenende uuuunbedingt nochmal was draus filzen müssen - ich liebe meine Kuschelstulpen und muss einfach mehr von diesem Yakzeugs haben, ich glaub erst mal ne Mütze, für einen Schal fehlt mir wieder mal die Zeit, ein Cacheur dauert ja noch länger...! Sieht so aus, als bräucht ich mal wieder Filzurlaub :D
Ich hätt jetzt eigentlich gedacht, mit dem Vlies würde es schneller gehn als mit dem Kammzug, aber das scheint ja nicht so zu sein - ich werds wohl trotzdem auch mal ausprobieren - obwohl, da stand was von Vliesstücken... sind das kleine Stückchen oder wie??
Jedenfalls ist Deine Freude über den kuschelweichen Filz seeeehr ansteckend!!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 17.11.2012 20:48

Hallihallo,
mhh - jetzt habe ich die Bilder im Feltalongthread eingestellt - aber hier ist nochmal die Mütze

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3047&thumb=1
Innen Yakvlies und Aussen die Wolleseidemischung vom Wollschaf.
Das Auslegen hat ziemlich lange gedauert - weil es eben nicht das Vlies war, wie ich es gewohnt bin und weil ich irgendwie elektrisch war - bei der Wollseidenmischung klebten die Fasern so an meinen Fingern, das ich fast Wahnsinnig geworden bin :-)
Sonst ist die Yakwolle wirklich gut zu filzen - der Kammzug um Längen besser als das Vlies und die hellbraune ist wirklich auch noch schön anzusehen.
Sie schrumpft allerdings wirklich nicht so, wie die Filzrauschwolle - auch nicht mit großem körperlichem Einsatz !
Ich habe natürlich nicht gewogen - aber für alle Sachen (Stulpen,Hut , Stirnband, Schal ,Weiberkraftgürtel ) sind 300 g Yak verbraucht worden, vielleicht 60 g Wollseidemischung, 60 g Merinowolle und höchstens 1 g Angelinafaserglitzter und ein Viskosetuch, das ich gestern beim Schlendern im Kauflan auf dem Wühltisch für immerhin 1,48 gefunden habe :-)

So - jetzt warte ich drauf, das die Sachen endlich trocken sind !
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut 17.11.2012 21:04

Huhu,

na, die Sachen passen ja in beide Threads, von daher liegst Du da doch vollkommen richtig :).
Jetzt hab ich alle Bilder geguckt, aber das Stirnband wolltest Du uns wohl unterschlagen, he?? Kein Bildchen :(??
Stimmt, die Schrumpfung von der Yakwolle ist doch nicht so groß, selbst bei der dünn zweilagig ausgelegten Mütze ist es längst nicht so geschrumpft, wie wenn ich mit der 16 mic. zwei dünne Lagen auslege, trotzdem wird der Filz irgendwie fester und dicker, bleibt aber trotzdem schön weich und geschmeidig, irgendwie mag ich diese Wolle immer lieber :rolleyes:!
Meine Mütze steht auch schon auf der Heizung, weil - morgen ist bestimmt Mützenwetter, dann will ich die spazieren tragen ;)!

Liebe Grüße
Barbara (die jetzt Angelinafasern suchen geht :o)

ah - schon gefunden, war das Angelina oder Angelina Metallic?? Eher die normale denke ich, oder?

nora 17.11.2012 23:23

Die Haube sieht ganz toll aus.

Nein, ich hab mich noch nicht erkundigt wegen dem Züchter. Werd morgen mal schauen ob ich was finde

GLG, Nora

katzenelke 18.11.2012 09:35

@Barbara,
nein, das wollte ich nicht unterschlagen - es ist halt nicht fertig...
Ich hatte die Mütze so ausgelegt, wie das letzte Mal - diesmal um das Unterteil als Ohrenband zu nehmen (wie bei dem Froschkönigstochterohrenband) aber die Wolle wollte halt nicht so schrumpfen, wie ich das wollte - deswegen ist es viel zu groß - ich könnte es als Bäffchen (oder wie heisst das weiße Ding das die schwarze Zunft mit dem Kreuz so trägt?) tragen - oder, wenn ich es über den Hintern kriegen würde als Kummerbund :)
Mal sehen..........
Was die Angelinafasern angeht, Du hast sie ja schon gefunden - ich habe die Metallicvariante (und natürlich auch noch ein paar Andere) unter Spinnereien - sonstige Fasern gefunden.
Bei der feinen Wolle hält sie aber nicht so richtig gut und muß nach dem Filzen eingebügelt werden !
Ich habe vorsichtshalber mit Backpapier gebügelt - jetzt fusselt da nix mehr.
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut 18.11.2012 12:59

Hallo Elke,

ach so, hmm wie kriegen wir das denn jetzt geschrumpft? Also ich hab bei meiner Mütze den unteren Rand echt bis zum umfallen gewalkt, der ist dann auch noch richtig eingegangen, vielleicht probierst Du es mal mit superviel Seife, so ging es bei mir jedenfalls besser, sah aus wie ein Schaumbad, alles hat geglitscht - irgendwie braucht der Yak viel Seife find ich, auch beim walken.
Mit den Angelinafasern das muss ich mir nochmal überlegen, ist eigentlich nicht so meins, da es Kunstfasern sind wenn ich das richtig gelesen hab - von daher war das Bügeln mit dem Backpapier bestimmt auch besser- bevor die ganze schöne Glitzerei am Bügeleisen hängt :eek:- super Idee übrigens mit dem Backpapier, kannte ich auch noch nicht, hab bei sowas immer ein feuchtes Tuch genommen.
So, nun werkel ich mal weiter an der dunkelbraunen Yak-Mütze, die ich heut morgen gefilzt hab, nachher gibts Bilder!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 18.11.2012 18:16

Hallo,

so, wie versprochen, eine Yakwollen-Mütze in dunkelbraun:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3051 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3052 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3053

Diese ist etwas dicker als die helle, aber ansonsten von Prinzip her gleich, nur anders gefältelt. Ich hab den Beitrag jetzt im Feltalong für den Kopf und hier unter Yakwollenfilz eingestellt.

Liebe Grüße
Barbara

elmo 18.11.2012 18:32

Hallo Barbara,

irgendwie scheint sich die Mütze zu weigern ihre richtige Farbe zu zeigen.
Ich frage mich die ganze Zeit welche Schablonenform du für deine Mützen benutzt hast - ist die unten eng, wird dann erst breiter und später wieder enger?

Sieht jedenfalls schön aus, die Eine wie die Andrere.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 18.11.2012 18:45

Hallo Andrea,

Dankeschön! Ja, die Schablone, mal sehen wie ich die beschreibe, also obenrum fast Kreisrund, bischen oval nach oben hin, und unten ein schmaler Bund, der enger ist als der Rest, hmm, versteht man das??
Ist schwer zu beschreiben die Form... aber schön, dass sie Dir gefallen!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 18.11.2012 19:04

Hallo,

ja versteht man -so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt, es aber auch irgendwie nicht recht beschreiben können.

Ich hatte schon mal was von "stilisiertem Tannenbaumanfang" da stehen - was natürlich Quatsch ist aber wir hatten hier mal einen Lego-Tannenbaum stehen der unten so ähnlich anfing wie deine Schablone (ist aber eher nicht normal - die Stämme sind ja meist doch deutlich dünner).

Ich kann mir gut vorstellen, dass das so wirklich sehr schön warm ist.

Ich hab dieses WE`gar nichts gefilzt, ich hatte Besuch (was aber auch schön war) - nächstes Wochenende gehe ich auf Besuch (was auch schön sein wird) aber mir wieder keine "Filzzeit" geben wird.

Ich bin auch grade etwas "Ideenlos" wenn ich ehrlich sein soll. Ich hab noch so schöne Wolle hier liegen, aber niemand möchte etwas daraus besitzen. Daher muss ich mal wieder in mich gehen, was ich selber noch brauchen könnte.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 18.11.2012 19:37

Hallo Andrea,

hab Dir noch ne Mail geschickt mit der Schablone, da sieht man es dann wie sie wirklich aussieht, naja so ungefähr, bei meinen Malkünsten....;)
Da Du ja nächste Woche auch nicht filzen kannst, fällt Dir in der Zwischenzeit sicherlich noch was ein, was Du filzen kannst - irgendwie hab ich das nie, bei mir steht noch so viel auf der Liste. Meistens geht es mir so, dass ich dann nicht genug Zeit hab, um etwas größere Sachen, die ich gerne filzen will, zu machen....

Liebe Grüße
Barbara

elmo 18.11.2012 19:44

Hallo Barbara,

ja, ich hab das Bild gesehen und ungefähr so hatte ich mir das auch vorgestellt - nach Besichtigung des Hutes und dem lesen deiner Beschreibung.

Grössere Teile hab ich auch noch ein paar auf der "to do" -Liste (ich möchte ein neues Katzennest für meine Schwester machen, ein paar Beinstulpen aus Schwarznase für mich, einen Rucksack für mich - bzw eigentlich zwei Rucksäcke für mich die mir schon länger im Kopf herumgeistern an die ich mich aber nicht so recht rantraue).

Aber vorher würde ich eigentlich gerne mal die ganzen Wollproben austesten die ich in meiner Edelwoll-Probepackung hatte. Da sie alle ungefähr 40g schwer sind kann man damit nur kleine Dinge filzen - aber ich finde diese Mengen jetzt zu gross um sie einfach zu Lappen zu verarbeiten. Das sind noch Kashmir, Mohair, Angora, Babykamel, Alpaka und Mischungen davon und sie fühlen sich echt teilweise ganz wunderbar an.

Von daher brauche ich "Opfer" die all die Stirnbänder und Stulpen dann auch anziehen...

Viel mehr nützliche Kleinteile die man statt Probelappen aus wunderbar flauschiger Wolle machen kann fallen mir jetzt nicht ein.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 18.11.2012 19:48

Huhu,

ach ja, die Edelwoll-Probepackung - hast Du schon was ausprobiert davon?? Also Stulpen und Stirnbänder sind doch beliebt, ich meld mich schon mal als Opfer an :D - Du findest bestimmt noch mehr Opfer, die sich liebend gern zur Verfügung stellen...!

Größere Objekte krieg ich eigentlich nur im Urlaub hin, ist zwar schade aber nicht zu ändern, wenn ich das Sonntags mach, bin ich Montags noch kaputt - ich merk die zwei Mützen gestern und heute ganz schön in den Armen..

Liebe Grüße
Barbara

elmo 18.11.2012 20:10

Hallo Barbara,

also zwei Mützen am Wochenende finde ich durchaus mindestens so was wie ein grösseres Teil - ich hab nach solchen Wochenenden auch immer Muskelkater am Montag :-)

Von der Edelwollprobepackung hab ich bisher nur ein Itzelfitzelchen Angora gefilzt - was ich nicht sehr einfach fand - es ging aber so grade. Der Filz war schön weich und flauschig aber ich glaube, das möchte ich lieber nur auf ewtas andere Wolle auffilzen.

An die anderen Sachen hab ich mich noch nicht drangetraut.

liebe Grüße
Andrea

nora 18.11.2012 22:14

Die sehen ja sehr gut aus. Die Form find ich ganz toll.

Ich hab auch einiges geschafft dieses Wochenende. Bilder gibt´s wenn ich mit allem fertig bin

GLG, Nora

nora 19.11.2012 12:55

Ich hab jetzt endlich mal nachgeschaut, konnte aber bei mir in der Gegend keinen Yakzüchter finden.
Also eigentlich konnte ich in der ganzen Steiermark keinen finden.

Wir sind echt arm dran, auch was die übrige Wolle angeht.

Die anderen Züchter sind alle sehr weit weg von mir, das lohnt sich nicht. Ich werd mir mal was bestellen zum Probieren.
Hat die Filzrausch auch im Programm? Da brauch ich nämlich auch schon wieder was

GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch