![]() |
Oh die sehen toll aus!
Ich bin auch gerade dabei eine Schildkröte für meine Nichte zu filzen. Das ganze soll dann am Ende als Rassel genutzt werden. Meine Schildi ist wohl fröhlich bunt und mit der Nadel gefilzt :D Will sie aber jetzt nochmal nass nachfilzen ehe ich mich ans Gesicht mache. Sobald ich sie komplett fertig hab zeig ich auch mal ein Bild davon. |
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3250&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3251&thumb=1
Hier mal meine Schildkröten-Rassel =) |
Die ist ja wirklich sehr, sehr gut gelungen. Da wird sich Deine Nichte aber freuen
GLG, Nora |
Also beide Schlidkrötenmodelle gefallen mir gut. Sie sind einfach ganz unterschiedlich. Die eine so lebensecht:daumenhoch: und die andere so knuffig:D. Gute Idee mit der Rassel. Was hast du reingefüllt?
LG, Doro |
Freut mich das sie euch auch gefällt =D
Eingenäht wurden von mir 2 Ü-Eier gefüllt mit kleinen Perlen. Mir ist nichts besseres eingefallen, da es ja auch sabberfest sein sollte. |
Die Schildkröte ist total schön geworden und die Idee mit den Ü-Eiern finde ich auch prima. Die Kleine hat sich sicher sehr darüber gefreut!
Liebe Grüße von Tanja |
Guten Morgen,
das ist ja eine tolle Rassel geworden - und ganz schön gross, finde ich, das ist ja mit der Nadel immer massenhaft Arbeit. Mag deine Nichte sie denn wenigstens? (ist ja immer etwas schwierig so Kurzis zu beschenken - fand ich zumindest früher). Darf ich fragen, warum du die Überraschungseier nicht eingefilzt, sondern eingenäht hast? (Das ist keine rein akademische Frage, aber ich hab früher häufiger schon mal solche Eier in Katzenspielzeug eingearbeitet - aber noch nie eingefilzt, und würde gerne wissen ob das nicht geht). Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
zur Frage, ob Überraschungsei-Innenteile eingefilzt werden können kann ich nur sagen: ja, es geht. Ich hab für die Miezen einen Klingelball gefilzt, Schelle in ÜEi-Innenteil, die Verschluss-Stelle fest verkleben, damit kein Wasser eindringen kann, mit Vlies umwickelt und dann langsam einen Ball aufgebaut und richtig fest gefilzt. Hat super geklappt und da das Glöckchen noch klingelt, ist auch kein Wasser durchgekommen. ... und jetzt nervt das ständige geklingel :D! Liebe Grüße Barbara |
Wenn ich mir vorher besser Gedanken darüber gemacht hätte, was ich zum Rasseln einfülle, hätte ich es auch eingefilzt. Aber irgendwie bin ich mit der Umsetzung immer schneller, als mit dem exakten planen dafür*g*
Ob sie gut ankommt weiß ichleidernoch nicht. Muss ich mal nachfragen =D Sie ist ja erst ein Jahr alt, da muss ich mich auf die Eltern verlassen+g+ |
Beim STöbern bin ich natürlich auf die Schildkröten gestolpert...
sind die alle süß! Ich möchte auch eine haben... Dabei habe ich mir gedacht, dass man die Schildkröte ja ähnlich wie die Schnecke filzen könnte, als Hohlkörper und den Panzer dann etwas plattdrücken. Ich werds mal versuchen und irgendwann berichten... LG Carmen |
Hallo Carmen!
Genau das gleiche habe ich mir beim Durchlesen der Seiten gedacht! Die Schildkröte a la Schnecken-Form zu machen, müsste meines Erachtens gut funktionieren :daumenhoch: - ich probiere das demnächst auch mal aus,....upps, noch ein Wunsch mehr für meine Liste. :o :D LG Melanie |
Hallo Melanie und Carmen,
das habe ich mir auch schon gedacht, leider hat eine Schildkröte Beine und eine Schnecke nicht. :) Vielleicht findet ihr eine Lösung dafür? Liebe Grüße von Tanja |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
heute habe ich mich endlich ans "Schildkröten"-WErk gemacht und ich bin recht zufrieden damit. Ich hab's zwar nur klein gemacht (15 cm x 11 cm), traute mich nicht, sie größer zu machen, weil ich nicht wusste, obs gelingt, aber ich hätte sie ruhig größer machen können. Zu rasieren wäre sie auch noch;) WErde ich sicherlich irgendwann nachholen. Aber heute habe ich einen Auftrag für eine Hochzeit bekommen: ich soll über 100 Stück kleine Marienkäferchen filzen. Ich habe bereits Muster abgeliefert und die kamen so gut an, dass ich nun zwischendurch mit meinen Kindern ein paar Kügelchen drehen werde:D LG Carmen |
Die ist Dir wunderbar gelungen. Hast Du in zwei Teilen gefilzt, oder in einem?
GLG, nora |
Danke. Ich habe sie in 2 Teilen gefilzt.
LG Carmen |
Das ist ja auch eine süße Schildi! :daumenhoch:
|
Hallo Carmen,
süßes Schildkrötchen! Wie groß ist die denn? Ich rätsel gerade rum, wie du die gemacht hast aus zwei Teilen. Mit zwei Hohlformen? Oder nadelgefilzt? Und wie hast du Panzer und Unterteil zusammen gebracht? Verrätst du uns dein Geheimnis? :) Schön, dass du einen Großauftrag bekommen hast, viel Spaß bei Kügelchen drehen! Liebe Grüße von Tanja |
Hallo.
Die Schildkrote ist nur 15 x 11 cm groß,weil es ein Experiment war. Alles nassgefilzt,außer das Muster auf dem Panzer ist draufgenadelt. Zuerst habe ich den Körper als Hohlform gefilzt,unten ein kleines Loch und ausgestopft. Den Panzer als Hohlform und unten auf allen 4 Seiten ein Loch geschnitten,durch welche ich Beine,Kopf und Schwanz gesteckt habe.Für weitere Fragen,falls kompliziert erklärt,bitte melden. LG Carmen |
|
Die ist zwar süß, aber Deine gefällt mir um Längen besser, vor allem, weil die bei daWanda mit "Styropor-Innenleben" für mich - tut mir leid, wenn ich da evtl. jemandem auf die Füße trete :o - "gepfuscht" ist, denn in meinen Augen ist es nicht schwer, eine Styroporform zu umnadeln und hat mit Filzkunst nichts zu tun:rolleyes: Deine Hohlform-Schildi ist hingegen ein echtes Kunstwerk ohne Hilfsmittel! :supertop: Wenn ich mich mal genau mit dem Thema Relieftechnik befasst habe (leider findet man nirgends eine Anleitung) und das auch kapiere, werde ich mich auch mal an einen Schildkrötenpanzer ranwagen. :D
LG Mel |
Uuups, das habe ich gar nicht gesehen, habe nur das Foto gesehen, welches mir sehr gut gefallen hat.
Die Beschreibung weiter unten habe ich gar nicht gelesen. Danke fürs Kompliment Mel:) |
Das hatte ich auch gelesen und kann Mel nur zustimmen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch