Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Nadelgefilzt und danach Nassfilzen ? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1340)

Filzundgut 26.07.2012 19:24

Boh Dani, der schaut vom Kopf her ja schon richtig lebendig aus - perfekt :daumenhoch:. Da bin ich mal seeeehr gespannt, wenn er ganz fertig ist - ich bewundere Dich jetzt schon!

Liebe Grüße
Barbara

Filzbiene 26.07.2012 20:34

Wow ! Sieht jetzt schon supergut aus !:daumenhoch:
Machst du das nach einem Foto ?
Hast bestimmt bisher schon sehr lange gebraucht...

Ist das auf der ersten Abbildung die Kissenfüllwatte ?

nora 26.07.2012 21:34

Also Dani, Kompliment. Der sieht echt super aus :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora

DaniD 26.07.2012 21:37

Oh, danke euch :)

Zitat:

Zitat von Filzbiene (Beitrag 16906)
Machst du das nach einem Foto ?

ja, es war eine Anfrage und mein erster Versuch in dieser Art und Größe.
Ich habe mehrere Fotos vom Hund in verschiedenen Positionen (wegen der Farben und Abzeichen), und zwei wohl ziemlich alte Bilder aus dem Netz von einem gefilzten Bulli - von dem sollte ich ungefähr die Liegeposition übernehmen (ist wohl besonders bullitypisch so)


Zitat:

Zitat von Filzbiene (Beitrag 16906)
Hast bestimmt bisher schon sehr lange gebraucht...

hm, kommt drauf an, wie man "lang" definiert ;)
Er liegt schon länger hier rum und ich mach immer mal wieder ein paar Stunden was dran. Aber so von der Gesamt-Arbeitszeit her... hmmm - ganz grob geschätzt so 20 - 25 Stunden vielleicht bis jetzt... aber sicher kann ich es nicht sagen.

Zitat:

Zitat von Filzbiene (Beitrag 16906)
Ist das auf der ersten Abbildung die Kissenfüllwatte ?

ja, daraus war sozusagen das Grundgerüst, ich musste ja auch erstmal sehen, ob ich überhaupt mit dieser Art von Nadelfilzen umgehen konnte. Vorher hatte ich nur die Hunde- und Katzenportraits auf die Taschen gefilzt. Die beiden Minitiere entstanden auch erst danach.
Wäre ich damit so gar nicht zurecht gekommen, hätte ich es eben sein lassen und der Materialverlust wäre nicht der Rede wert.
Nach dem "Skelett" hab ich die weiteren Schichten dann mit naturfarbener Bergschafwolle im Band aufgebaut.
Die Farben sind erst im der letzten Einheit mit dazu gekommen - innen ist er also durchgehend hell :cool:

Was ich auf alle Fälle sagen kann: es macht riesigen Spaß und ich empfinde es als große Herausforderung, ihn so detailgetreu wie möglich zu nadeln.
Und natürlich freu ich mich, wenn ihr ihn "in fertig" sehen wollt :)

Liebe Grüße
Dani

nora 26.07.2012 22:02

Ja unbedingt wollen wir das. Obwohl er ja so schon so spitzenmäßig aussieht
GLG, Nora

Verfilztes Leder 27.07.2012 09:05

Dani, ich finde das auch gaaaanz toll, wie er jetzt schon aussieht. Es ist nicht einfach, ein Tier so naturgetreu nachzuarbeiten. Freu mich schon auf das Endergebnis.

LG, Martina

Filzundgut 27.07.2012 11:53

Hallo Dani,

Jaaaaa, auf jeden Fall will ich den auch sehn, wenn er fertiggestellt ist- freu mich schon drauf!

DaniD 27.07.2012 11:54

Na, dann hab ich ja jetzt genügend Ansporn, in die Gänge zu kommen... :cool:

Motivierte Grüße
Dani

katzenelke 27.07.2012 21:29

Boaaah Dani !

Den kann man jetzt schon als Wachhund ins Fenster legen - da traut sich keiner 1
Der ist ja superlebensecht - jetzt schon !
Wahnsinn - unbedingt weitermachen und Fotos büddaaa !
Ganz lieben Gruß
Elke

Mobifilz 30.07.2012 11:07

Ich bin auch ganz begeistert von deiner Arbeit. Der ist dir wirklich großartig gelungen auch wenn er noch nicht fertig ist. :supertop::supertop::supertop:

Liebste Grüße Jessi

DaniD 30.07.2012 14:40

Danke euch beiden.
Und: Jessi, wahrscheinlich wäre er schon längst fertig, wenn es Deine Filzmaschine schon zu kaufen gäbe...:D:D:D

Ungeduldige Grüße :rolleyes:
Dani

nora 30.07.2012 19:54

Ich bin ja auch schon neugierig auf Jessi´s Super-Nadel.
Weihnachtskram filze ich ja gerne trocken. Ich hoffe, Du gibst gleich Bescheid wenn sie zu haben ist. Ich glaub das Ding werd ich mir leisten.
Vielleicht gibt es sie ja dann sogar bei Filzrausch
GLG, Nora

Mobifilz 31.07.2012 10:36

Dani, ja das könnte durchaus sein. ;) Kann auch sein, dass du dann ein Teil nach dem anderen machst und es sich dann auch in die Länge zieht bist du fertig bist. Wenn du verstehst was ich meine. :D
Ich filze dann nämlich noch ein wenig hier und da dazu weil ich nicht aufhören kann. Im Grunde ist das Teil dann schon fertig aber ich muss immer weiter machen und finde kaum ein Ende. :)

Mein Mann meine schon ob man eine Info für den Suchtfaktor mit in die Betriebsanleitung schreiben müsste, damit ich dafür nicht haftbar gemacht werden kann.
Also ich übernehme jedenfalls keine Haftung für evtl. folgende Suchtschäden. :D:D:D

Nora, im Grunde könnt ihr die Maschine schon vorbestellen. Meine Freundin ist sooooo begeistert und beeindruckt von dem Maschinchen, dass Sie jetzt einen Onlineshop unter anderem dafür aufmacht.
Bevor ich hier aber die Webadresse von Ihr bekannt gebe wollte ich Frieder um Erlaubnis fragen.
Denn er wollte die Maschine ja auch in sein Sortiment mit aufnehmen und ich fände es nicht nett von mir ihm die Kunden dafür wegzunehmen.

Ich denke mal, dass ihr das verstehen könnt. Sobald ich sein Einverständnis dafür habe gebe ich die Adresse bekannt.

Liebste Grüße Jessi

nora 31.07.2012 13:48

Hallo Jessi!
Ist mir prinzioiell egal wo ich sie herbekomme.
Aus Patriotismus werd ich sie aber natürlich bei Filzrausch bestellen, wenn sie im Sortiment aufgenommen wird. Haben will ich sie auf jeden Fall.
GLG, Nora

Bailey 31.07.2012 18:19

Also ich finde deinen Esl supi, da gibt´s doch nix dran zu mecken, ich nehme immer ganz feine Nadeln, um die Haare richtig am Körper zu verdichten, dann sollte es halten..allerdings filze ich alles nur mit der nadel , naßfilzen habe ich noch nicht versucht, lG, Martina

Filzbiene 31.07.2012 21:20

Eine Filzmaschine ! Also das hört sich ja super interessant an ! Ich will auch eine :D

Eine Frage an alle die Nadelfilzen ,woher holt ihr eure Wolle und was für eine Wolle ?
Ich habe letztens falsche im Kammzug bestellt , geht gar nicht , zumindest ich komme damit nicht zurecht...
Dann habe ich eine Wolle im Vlies kardiert ,die ist ganz seltsam rauh , und eine andere die ist eher weich , fast zu weich...welche könnt ihr mir für Figuren , Tiere empfehlen ?

Danke für eine Antwort.

LG

nora 31.07.2012 21:49

Also ich hab die Erfahrung gemacht, je gröber die Wolle umso leichter ist Nadelfilzen.
Je feiner umso schlechter geht sie zusammen.
Hatte mal eien Fehlkauf vom Bergschaf, das war echt mistig zum Nassfilzen, aber für Nadelfilz war es perfekt. Geht total schnell und hält bombenfest zusammen.
GLG, Nora

Filzbiene 31.07.2012 21:58

Danke Nora !
Meinst du das alle angebotene Wolle vom Bergschaf dann gut zum Nadelfilzen ist ? Oder nur Wollvlies kardiert ?
Ich bin da echt noch etwas überfordert...

nora 31.07.2012 22:03

Ich hatte Wollvlies. Aber ganz ehrlich gesagt, bin ich bei den verschiedenen Wollqualitäten auch nicht so bewandert, weil ich bis jetzt nur mit Merino im Vlies und Band gefilzt habe.
Das extrafeine Vlies von Filzrauch ist zum Nassfilzen super, aber zum Nadelfilzen so gar nicht geeignet. Die Wolle darf auf keinen Fall zu fein sein, deshalb denke ich, mit Bergschaf bist Du immer gut dabei
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch