Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1333)

Filzundgut 13.07.2012 18:17

Hallooo,

sooooo heut gibts..... kein Sitzkissen. Heut gibts was für den Kopf, ein Stirnband, Wickelband oder wie auch immer man es nennen will.

Viskosestoff mit der 16-mic-Melange Edelhölzer von Filzrausch:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2111
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2112

Das helle ist noch Tussahseide in gold.

Liebe Grüße
Barbara

nora 13.07.2012 18:27

Wow Barbara, Du bist ja ein Whnsinn, haust ein Ding nach dem anderen raus.
Echt total super.
GLG, Nora

Filzundgut 13.07.2012 18:50

Hallo Nora,

vielen lieben Dank, das geht leider auch nur im Urlaub, sonst bleibt mir dazu keine Zeit außer Sonntags *seufz*! Sooo viele Ideen und immer zu wenig Zeit - warum muss man nur ein halbes Leben mit Arbeit verbringen??? Hach ja, um Knete für Wolle zu verdienen :D:rolleyes:.

nora 13.07.2012 20:01

Ja leider, da hast Du recht.Alles was Spaß macht, kommt meistens zu kurz.
Aber in der Pension dann,......:D:D:D
GLG,Nora

cacane 13.07.2012 20:12

ich finde das mit dem 'ueberschlag 'die optimale idee, so naehe ich auch viele kissenbezuege

Geli 14.07.2012 13:13

Boahhhhhhh Elke,
der ist aber toll geworden :supertop::supertop::supertop:

Filzundgut 14.07.2012 17:42

Hallo zusammen,

habe heute noch so ein Wickelstirnband gemacht und es ist tatsächlich so geworden, wie ich wollte, und sogar bunt:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2113
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2115
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2114

Gemusterter Pongé 08 mit 16-mic-Merinowolle von Filzrausch und grüner Maulbeerseide.

Soviel für heute zu "für den Kopf"....

Liebe Grüße
Barbara

nora 14.07.2012 18:12

Hey Barbara!
Schon wieder so ein traum Teil. Ich bin schon neidisch. Muß umbedingt auch bald eins machen.
Das sind schon wieder genau meine Farben. Sehr,sehr schön.
Ich hab heute mal eine der 3 bestellten Taschen gemacht. Aber lieber würde ich auch so ein ´´ Kopfteil machen.
GLG, Nora

Filzundgut 14.07.2012 19:09

Hi Nora,

Danke fürs Lob! Mach dich einfach schnell zwischendurch eins - geht ganz fix! Hab Ca. zwei Stunden gebraucht und schon wars fertig.

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 14.07.2012 19:23

Hallihallo Barbara !
:supertop:Das sieht traumhaft aus ! :supertop:
Und ist ja nicht nur für den Kopf - auch für den Garten, damit Dir beim Umgraben der Schweiß nicht in die Stirn läuft !

Siehst Du - Farbe ist überhaupt nicht schwer und lohnt sich wirklich :daumenhoch:

Ganz lieben Gruß
Elke

katzenelke 14.07.2012 19:39

Soooo - jetzt ich wieder :D
! Liebe Leute, bitte lasst Euch nicht davon abhalten hier mitzumachen !

So, weil die Vögel so gut angekommen sind - aber doch so sehr lange dauern - habe ich es in Kleiner versucht und teilweise auch dran gedacht, die Kamera zu benutzen.
Allerdings habe ich wohl einige Schritte vergessen :)

Hier kommt jetzt eine Bilderflut !

http://up.picr.de/11156087zc.jpg
ausgelegt
http://up.picr.de/11156097yc.jpg
gefilzt und gewalkt
http://up.picr.de/11156098fj.jpg
angefilzt - leider falsche Reihenfolge - seht Ihr, wie dünn das Ganze ist ?
http://up.picr.de/11156104jq.jpg
die einzige Skorpionlibelle der Welt :-)
http://up.picr.de/11156107vx.jpg
weil es so Schön war - nochmal...
http://up.picr.de/11156119iu.jpg
ausgelegt - hier habe ich den Körper allerdings auch als Hohlform gemacht - Schnüre sind einfach nicht mein Ding
http://up.picr.de/11156124fj.jpg
angefilzt - gaaaaanz vorsichtig, weil noch dünner
http://up.picr.de/11156134qh.jpg
1000mal rollen , etliches an heissem Wasser und drei Stunden später - fast fertig ! Die Flügel sind bei allen - auch den Vögeln -an den Körper genadelt - nur ein Loch im Finger *yeah*
http://up.picr.de/11156138qd.jpg
der ist genauso gemacht , wie der Blaue - hier war ich dann so "mutig" und habe ihn mit Ovalit (Fertigkleister/Leim) eingepinselt - morgen weiß ich dann mehr - halten die Flügel sich in der Waagerechten, oder halten sie nicht ????
Lieben Gruß
Elke

nora 14.07.2012 20:00

Wow Elke!
Hammermäßig toll. Danke für die Foto-Story :supertop::supertop::supertop:
Weiß gar nicht was ich sagen soll vor lauter Freude
GLG, Nora

Filzundgut 14.07.2012 20:18

Huhu,

nee schwer ist Farbe wirklich nicht, bin mir nur beim aussuchen und zusammenstellen manchmal unsicher, wie es nachher wirkt, aber diesmal isses so geworden, wie ich wollte.

Deine Libellen sind wieder der Hit :supertop:, Du hast aber auch immer tolle Ideen! Und die superschöne Mieze, die sich da auf das Bild geschmuggelt hat, guckt auch schon ganz beeindruckt - so ne Riesenlibelle hat die auch noch nicht gesehn, hihi:cool:.
Jetzt bin ich mal gespannt, was der Kleisterversuch morgen ergibt!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 14.07.2012 20:19

Hallo,

danke für die Anleitung - wenn man das so sieht, dann ists ja eigentlich gar nicht soo schwierig. Eigentlich sollte ich mal einen grossen schwarzen Vogel filzen, und den hier über dem Hof schweben lassen, vielleicht würden sich dann ein paar Vögel weniger in den Tod stürzen (meine Katzen fangen zwar nicht häufig aber doch 1-2 Mal im Jahr einen Vogel der unbedingt in unseren Hof wollte. Das geht ja noch aber es fliegen auch regelmässig welche hier gegen die Fenster. Ich weiss gar nicht warum, das kannte ich aus anderen Wohnungen gar nicht. Und nicht mal in meinem Büro auf der Arbeit ist das je passiert, obwohl ich in so einem "Glaskasten" ganz weit oben arbeite.).

Wobei in Bunt sind sie natürlich genial schön und ein echter Lichtblick bei dem fiesen Schmuddelwetter das wir grade haben.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke 14.07.2012 20:38

Hallihallo,
Danke Euch !
Guck mal Andrea, das war meine Vorlage für die Buntvögel (der Rabe, nicht BabyOle) angeblich sollen die ja Tauben fern halten und es gibt sie auch mit ausgebreiteten Flügeln - aber das die fliegenden Ratten nicht drauf landen , ist schon ein Gewinn und die Amseln lassen sich auch durch nichts stören:)
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2118&thumb=1

elmo 14.07.2012 21:36

Hihi,

lassen sich die Vögel denn von deinen bunten Filzriesenfliegern beeindrucken?

Neugierige Grüße
Andrea

Filzundgut 15.07.2012 11:57

Guten Morgen,

so habe fertig, wieder "für den Kopf" und wieder an Karibik gedacht :D:rolleyes:.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2119
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2120
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2121

Wickelstirnband, Nunofilz auf Bouretteseide mit 16-mic-Merino von Filzrausch, 18-mic-Merino von Wollknoll und weißer/blauer Maulbeerseide.

Jetzt ist erst mal Schluss mit der Massenproduktion, Urlaub vorbei - schaaaade!

Liebe Grüße
Barbara

DaniD 15.07.2012 12:55

Was für geniale Ideen ihr habt und wie wunderschön und stimmig die umgesetzt sind...
Ich bin echt begeistert!

Frage zu den Stirnbändern:
glaubt ihr oder wisst ihr (weil schon ausprobiert), ob / dass es möglich ist, ein breiteres Gummiband mit einzufilzen?
Ich mag im Winter unglaublich gern "ohrenwärmende Stirnbander" tragen, habe aber meist das Problem, dass sie entweder zu stramm sitzen -> Kopfweh oder zu locker -> rutschen oder nicht effektiv.

@ Elke:
ganz, ganz, gaaaaaanz, ganz lieben Dank für die Fotos der schrittweisen Entstehung :applaus::applaus::applaus:
Das macht es mir sooo viel leichter, mal eine Vorstellung von der Vorgehensweise zu bekommen, klasse :huepf2:
Und ich find die neuen Insektenspezies unglaublich gelungen, das Foto von Skorpionlibelle mit Katzenhintergrund reinweg malerisch und bin auch total gespannt auf das Ovalit-Ergebnis. Welchen hast Du denn genommen? T, P, V, S?
Die beabsichtigte Wirkung ist ja wohl dieselbe wie beim Einsatz von Dekosteif?
Da würde mich ja nun der Vergleich interessieren.
Heike´s Muschelschale musste eine Woche trocknen, wenn ich mich richtig erinnere, dann war das Ergebnis aber wie gewünscht.
Berichte bitte weiter...

Gespannte Grüße
Dani

Filzundgut 15.07.2012 13:18

Hallo Dani,

die tolle Idee mit den Stirnbändern ist von Moanababe, nicht von mir. Bisher habe ich keinen Gummi mit eingefilzt, durch die vorgegebene Form rutscht da bisher nichts und die Ohren bleiben warm. Ich habe eins einen halben Tag lang getestet, man muss es auch nicht zu fest binden. Vielleicht hat Moanababe das mit Gummi schon mal ausprobiert, ich denke aber nicht, dass der sich einfilzen lässt.
Eine Möglichkeit wäre, statt der Schnüre einen breiten farbigen Wäsche-Gummi (gibt's sowas farbig :confused:) hinten zwischen die Enden zu nähen, oder Klettverschluss.

Liebe Grüße
Barbara

elmo 15.07.2012 20:16

Hallo,
also hier kommt mein "Für den Kopf wenn man draussen ist" Beitrag.
Es handelt sich um eine Kappe, die man auf dem Kopf tragen kann wenn man durch den Regen wandert. Die hatte sich mein Lieblingskollege gewünscht, der auch Biologe ist, aber viel draussen ist (anders als ich).

Das ich sie auf dem Kopf meiner Tochter geknipst habe liegt daran, dass meine Tochter und der Kollege den gleichen Kopfumfang haben - daher musste sie den Kopf herhalten zum ausformen...

Das Teil sieht vielleicht nicht so Klasse aus aber es ist genial (rumprotz) finde ich zumindest und ich bin unglaublich stolz darauf.

http://www.elmourabita.de/workshop/w...x_muetze_3.jpg

Liebe Grüße
Andrea

nora 15.07.2012 22:21

Also Barbara, das gibt´s ja gar nicht. Schon wieder so ein tolles Teil.
Du machst mich fertig. Sehr,sehr schön.
Hab jetzt meine 3 Auftragstaschen fertig, dann werd ich wohl bald auch mal so ein cooles Teil machen können.
GLG, Nora

nora 15.07.2012 22:23

Andrea Dein Hut ist echt super
Das mit den beiden verschiedenen Qualitäten find ich super.
Ich füttere ja alles mit Stirnbändern, die ich aus alten T-Shirt´s nähe, aber Deine Idee find ich viel besser.
GLG, Nora

Moanababe 15.07.2012 22:34

hallo,

also ich finde auch das alles hält ohne gummi-die wolle hat ja einen gewissen griff im haar-ich finde durch die bänder kann man sehr gut alles zusammen halten.oder man nimmt ,wie ich auch gerne, einfach noch ne schöne spange dazu.gummi habe ich bisher nicht eingefilzt.da es synthetisches material ist und sich dehnen würde und das gefilzte material nicht in dem ausmaße mitdehnt wie ein gummi, denke ich das es auch nich funktionieren wird.

grüße

anne


Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 16504)
Hallo Dani,

die tolle Idee mit den Stirnbändern ist von Moanababe, nicht von mir. Bisher habe ich keinen Gummi mit eingefilzt, durch die vorgegebene Form rutscht da bisher nichts und die Ohren bleiben warm. Ich habe eins einen halben Tag lang getestet, man muss es auch nicht zu fest binden. Vielleicht hat Moanababe das mit Gummi schon mal ausprobiert, ich denke aber nicht, dass der sich einfilzen lässt.
Eine Möglichkeit wäre, statt der Schnüre einen breiten farbigen Wäsche-Gummi (gibt's sowas farbig :confused:) hinten zwischen die Enden zu nähen, oder Klettverschluss.

Liebe Grüße
Barbara


Filzundgut 15.07.2012 22:35

Hallo Nora,

Danke für das Kompliment! War nicht meine Absicht, Dich fertig zu machen ...
Ich bin dann mal gespannt auf Dein Teil - hoffe wir bekommen dann Bilder?!

Liebe Grüße
Barbara

nora 15.07.2012 22:37

Bin ganz gern fertig, wenn´s von so schönen Sachen ist :D:D:D:D
GLG, Nora

fenchurch 16.07.2012 14:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich wollte Euch gern zum Thema Garten mein gefilztes Steckenpferd vorstellen, eigentlich ist das Versuch Nummer drei. Die ersten beiden sahen nicht so ganz nach Pferd aus, aber Nummer drei hat nun ganz gut geklappt. Hauptsächlich habe ich Steinschafwolle im Vlies benutzt. Die Mähne ist Zackelschaf.

LG fenchurch

Filzundgut 16.07.2012 14:57

Hi Fenchurch,

ja wie toll ist das denn!!! Und so außergewöhnlich, alleine schon die Idee! Und die Ausführung ist ganz ganz große Klasse :supertop::supertop::supertop:. Nassgefilzt und trocken "dekoriert"?
Boh ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr raus, superklasse!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane 16.07.2012 15:00

hallo fenchurch

ganz ganz toll.... hast du das mit hohlform u ausgestopft?
jetzt kann man das pferd aber seeeeeeeeeeeeehr gut erkennen... :supertop::supertop::supertop:

elmo 16.07.2012 17:01

Hallo,

hey, das Steckenpferd ist ja toll. Schade dass ich keine Kinder im "passenden" Alter mehr habe - sonst hätte ich dir diese tolle Idee sicher geklaut...

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke 16.07.2012 17:27

Hallihallo fenchurch !
Das sieht wunderbar und gaaanz große Klasse aus !
so habe ich mir immer ein Steckenpferd vorgestellt :daumenhoch:

Danke fürs Zeigen :supertop:
Ganz lieben Gruß
elke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch