Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hilfe bei Hausschuhen... (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=940)

Wolle 07.09.2015 16:32

Zitat:

Zitat von verali (Beitrag 38268)
Hallo,
ich bin neu im Forum und finde mich, trotzdem ich keine Analphabetin bin, nicht zurecht. Ich möchte gerne eine Frage stellen zum Thema Hausschuh und Sohlen. Wie stelle ich das an?:confused:


LEIDER KANN ICH DIR AUCH NICHT WEITER HELFEN:confused: ICH BIN SELBER ERST NEU HIER, ABER NORA HAT DIR JA EIN ANTWORT GEGEBEN :daumenhoch:
Lg Wolle

Moanababe 10.09.2015 13:02

hallöle,find die entstandene struktur auch schön!eventuell noch mit andersfarbigem garn aufhübschen und sticken?oder effekte reinnadeln...oder ne perle anbringen...
grüße
anne


Zitat:

Zitat von nicolel123 (Beitrag 9910)
Hallo meine Lieben,

trotz meines Krankenstandes hat es mir nun keine Ruhe gelassen die restliche Bergschafwolle zu verarbeiten.

Leider hatte ich nur dunkles Bergschaf.
Ich dachte wenn ich zuoberst etwas farbige Merinowolle und ein Muster auflege, erhalte ich eine schöne Melierung.

Nunja, Melierung ist mir geglückt aber leider gefällt es mir so üüüüüberhaupt nicht.
Das Bergschaf hat sich doch sehr durchgearbeitet und das ist mir etwas zu viel.

Habt ihr eine Idee wie ich die Schuhe noch einigermassen ansehnlich machen kann ohne das Einlegesohlen drauss werden.

Achja verabeitet habe ich insg. 220 gramm Wolle. Bin für jeden Tipp dankbar....

Evtl. könnte ich ja was aufnadeln? Aber was:confused:
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=1129
Liebe Grüße
Nicole


Coccinelle 11.09.2015 08:58

Noch ne Frage zu Hausschuhen
 
Guten Morgen,

gibt es außer ziehen und zerren noch eine Möglichkeit gefilzte Hausschuhe etwas zu verlängern? Wie es aussieht, höre ich nicht zeitig auf mit Walken und die Teile geraden etwas zu knapp. Jetzt sind die Hausschuhe zu kurz, bzw. die Kappe wird bereits Teil der Sohle.
Danke an euch.

schnecke 11.09.2015 09:33

Wichtig ist, dass sie nass dabei sind...da kann man noch viel rausholen...auch wenn es Kraft kostet:D
Ich habe schon allerlei "Werkzeug" benutzt, da mir die Kraft in der Hand fehlte- Fleischklopfer zB, von innen rein und damit habe ich geweitet oder Pfannenwender :o aus Holz etc.Damit drücke und schiebe ich von innen gezielt an den Stellen, die geweitet werden sollen. Geduld lohnt sich dann in solchen Fällen;)
Wenn es sich nur um ganz wenig Länge handelt, also der Schuh eigentlich passt, nur etwas einengt, hilft tragen auch, dann wird er ja noch weicher und geschmeidiger

Coccinelle 11.09.2015 09:55

Ich bin gearde dabei die Schuhe zu begutachten. Heute Nacht hatte ich Schuhspanner reingesteckt. Jetzt sind es nur noch Hausschuhe die hinten sehr niedrig sind.

Nach deinem Rat mache ich sie jetzt wieder schon nass und warm und gebe ihnen eins drauf mit dem Kartoffelstampfer.

Danke dir für die Hilfe.

schnecke 11.09.2015 10:09

:DViel Glück und nochmehr Ausdauer:D auch wenn du meinst, es geht nicht mehr...es geht und die Ferse hinten kannst du nass ja nachformen/ ziehen:cool:

Coccinelle 12.09.2015 08:01

Ich glaube die Schuhe müssen wirklich ganz nass und warm sein. Mein gestriger Versuch war nicht so erfolgreich. Ich lasse es zunächst mal und gehe wieder dran, wenn ich voller Geduld bin. Aus Erfahrung weiß ich, dass es dann oft flott zum Ergebnis führt.

Danke fürdie hilfreichen Tipps.

schnecke 12.09.2015 12:59

:)Du schaffst das schon noch...und es macht wirklich Sinn sich erst an solch eine Arbeit zu setzen,wenn man die Geduld mitbringt:D

schnecke 12.09.2015 13:00

Oder du verschenkst/ verkaufst Sie jemandem dem sie passen und machst dir neue;)

Coccinelle 12.09.2015 17:23

Einen Versuch gebe ich mir noch. Wenn es dann nichts wird, dann verschenke ich sie. Abnehmer gibts genug.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch