![]() |
Hallo Toffel,
Zitat:
Da werde ich wohl noch ordentlich walken müssen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Liebe Grüße und schönes Wochenende Yvonne |
Zitat:
ich habe so weit aufgeschnitten, dass ich den Filz über die Leisten bekommen habe. Allerdings ging das dann auch ohne Probleme. Vielleicht hätte ich weniger schneiden sollen und mir mehr Mühe beim Überziehen geben? Die Schnittkanten hab ich nicht extra bearbeitet. Einfach beim Bearbeiten über den Leisten ein bisschen gründlicher bearbeitet als den Rest. Sollte man die Schnittkanten gleich anfilzen? Auch wenn man später noch nachschneidet? Sieht man dann nicht die Übergänge? Vielen Dank für deine Hilfe! :rolleyes: Schöne Grüße Anna |
Wenn die Seife in der Wolle/ im Filz bleibt, werden die Fasern mit der Zeit brüchig, das nur zur Erklärung, warum man auswaschen soll. Und dann trocknen. Und wenn du weiterarbeitest wieder nass machen.:)
|
Zitat:
|
Zitat:
und ich schütte über den schnitt heißes wasser und rubel da ein weilchen -nicht arg lange- drüber. dadurch leiert meine öffnung nicht so schnell aus- grad zum entfernen der schablone für mich wichtig. aber du hast sehr richtig erkannt:daumenhoch:, wenn ich nachschneiden muß, sieht man das. wobei mir das gefällt, gibt hübsche öffnungen. ich finde es lohnt sich damit herumzuspielen, schlecht sieht das eh nie aus. aber wenn dich so ein übergang stört kannste nochmal abrunden @scara zum walken evtl mal in ein handtuch einwickeln, kriegste ne bessere kraftübertragung hin, und feste quer walken, halt in der richtung, in der du mehr schrumpfung brauchst. für spitze und ferse ist eh gut später mal ordentlich zu stauchen und @ die leistenindiewama-filzern (cacane?) verrutschen die filzlinge nicht auf dem leisten, grad wenn sie noch recht groß sind?? nur mal neugierdehalber:p gruß toffel, die keine pantoffeln mehr gefilzt hat, weil sie keine lust mehr drauf hatte:o. außerdem habe ich hier ungefähr 30paar rumliegen, die ich hoffe auf einem adventsstand in schnöden mamon umzuwandeln:D |
Danke Toffel,
Zitat:
Ich hab im Archiv die Skizze von Dir mit den verschiedenen Möglichkeiten der Einschnitte gefunden. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier den link nochmal poste: http://www.filzrausch.net/forum/show...ight=schablone Jetzt such ich nur noch die Skizze mit der Schablone für die Schuhe bis Knöchelhöhe. ... und dann warte ich auf meine Wolle und die Fußleisten. Hier geht heute die Welt unter - das wäre ein ideales Wetter zum Filzen :) Zitat:
liebe Grüße Yvonne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch