![]() |
Meine Teelichter sind soeben in die Waschmaschine gewandert.
Bin mal gespannt ob das was wird:kinnkratz: Farblich sind sie nicht so der Knaller, wollte erstmal ausprobieren ob ich das kann bevor ich mir total viel Mühe geb und dann wird es nix :rolleyes: (ich weiss, ich Pessimist) Mal kucken. Grüssle Nicole |
Zitat:
Petra hast Du denn gar nichts angefilzt:confused: |
Hallo,
die sehen ja super aus! Werde ich gleich mal ausprobieren, da ich heute sowieso im Filzfieber bin. Und Weihnachten ist ja auch nicht mehr so weit :) |
Nö Tanja, wollte ja mal flott sein :)
@ Petra, Habe die Beine einer Nylonstrumpfhose Benutzt, wenn ich größere Ballons filze nehme ich den Po :D davon. @ Nicole, ich möchte auch Bilder sehen. Sollte das Nylon schwer abgehen nicht verzweifeln, es geht ab. lg. Petra |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohhhh Mann, alles gelöscht :mad:
Also nochmal.... Ich finde sie sind ganz in Ordnung dafür das ich nur 20 Minuten Arbeit hatte und mir nicht wirklich Mühe gegeben habe:cool: Ausserdem hab ich das mit dem Einschneiden noch nicht so raus (die Bez. blutiger Anfänger kommt ja nicht von Ungefähr :o) Danke für diese geniale Idee... LG Nicole |
Hey Nicole :)
Ich finde deine Teelichter wunderschön :supertop::daumenhoch: Beim aufschneiden mache ich den Schnitt in Kreutzform und wenn ich mehr Ecken möchte, teile ich die 4 in 8. Dadurch habe ich alle Teile gleich :) Siehste man muß nur mal verrückt sein und Probieren. Bin gespannt was uns noch einfällt. Ich möchte meine Technik noch ausbauen, zbs: doppel Schale, Katzenhöhle mit schwanz, so wie die Künstler hier unter uns. lg. Petra |
WOOOW Nicole:supertop:, besonders das mittlere Teelicht finde ich super schön:supertop:, die Anderen aber auch:supertop:
Kommt da eigentlich das Teelicht ohne ein Glas, einfach rein? |
Ich war ja voller Tatendrang. Aber irgendwie stehen Luftballons, Filzen und ich auf Kriegsfuß. Erst krieg ich die Filzwolle nicht drum, die rutscht dauernd, da habe ich sie ein wenig angefeuchtet. War dann ein bißchen besser, aber ... als ich den Ballon in die Strümpfe stecken wollte, ist ein Teil der Wolle verrutscht. Naja, habe ich trotzdem in die Wama gesteckt, war halt ein Versuchsobjekt. Als "dieses Ding" wieder rauskam, habe ich erst mit dem Nylon gekämpft (grrr):mad: und dann waren (natürlich) Löcher in meiner Wolle (leider keine kleinen dezenten Löcher). Also, ab in die Mülltonne.
Wie bekommt Ihr die Wolle um den Ballon und wie hält die da????? :confused: Hilfe, ich will auch so tolle Teelichter!!!! Wer kann mich retten? Fliederkrima |
Ich hab so ein kleines IKEA-Glas reingestellt, das ist stabiler und auch sicherer denke ich.
Danke für das Lob :o Grüssle Nicole |
Aaaalso, ich hab nicht die Wolle nassgemacht sondern als Erstes den Ballon, dann haftet das besser.
Dann legst Du die Wolle am Stück (bei mir so ca. 25x15cm) aus und rollst den Ballon ein. Dann nur noch die Seiten einschlagen und mit einer Sprühflasche anfeuchten, dass es klebt. Dann machst Du die Verzierung drauf und sprühst das auch bisschen mit heisser Lauge an, dass es hebt, aber nur bisschen. Dann ziehst Du Dir den Strumpf (ca. 30cm lang) über die Hand, greifst mit der bestrumpften Hand fest den Ballon und stülpst dann während Du den Ballon festhalten tust den Strumpf mit der anderen Hand über den Ballon. So geht es ganz gut. Wenn dann was verrutscht ist das sieht man ja, dann kannst es noch zurechtzupfen indem Du drunterfassen tust. Dann musst Du den Strumpf zuknoten ganz eng und fest. Nachher schneidest Du den Knoten ab und ziehst den Strumpf stückchenweise ab. Erst wenn er weg ist den Ballon kaputt machen. Ach ja und die Maschine sollte so hoch wie möglich schleudern und am Besten garnicht spülen damit es beim Schleudern noch warm ist. Hoffe ich konnte Dir helfen. Viele liebe Grüsse Nicole |
Danke Nicole für die detaillierte Beschreibung. Ich hoffe, es klappt nun auch bei mir. Ich werde mich morgen mal dran wagen :rolleyes:
fliederkrima |
Das sind ja mal tolle Windlichter. Und wenn das wirklich so einfach geht, werd ich das sicher auch versuchen.
Vielen Dank für diese tolle Idee. |
hallo,
habt ihr die Teelichter mit in die ganz normale "Wäsche" mit reingeschmissen, oder eine gesonderte Maschine "Filzobjekte" angeschmissen? Wenn ja mit Waschpulver und entkalker oder ohne alles? |
Zitat:
|
Zitat:
bei dieser Frage von Dir gibt irgendwie keiner von uns ne Antwort:D, oder...? also: ich gebe sämtlichen filzstücken von mir zum ende nen schuß essig zu:), wenn ich in der wama spüle, dann in der wama (was bei mir sehr selten der letzte gang ist). allerdings spüle ich nach dem essig nochmals mit klarem wasser nach, mir stinkt das sonst zu sehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch