Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Laptoptasche filzen?? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=902)

filzifee 16.09.2011 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke Petra... Das hilft mir echt weiter...:daumenhoch: Mein Filz bewegt sich keinen Millimeter... Hab das Täschchen nochmal in der Waschmaschine geschleudert und jetzt bin ich echt zufrieden... Das ganze sieht zwar etwas krumm und schief aus, aber es sind am Rand keine Wülste, sondern einfach nur Beulen... Fand ich irgendwie ganz lustig und hab sie drin gelassen :)

Laptoptasche... ICH KOMME...:D

katja 16.09.2011 15:43

Hallo Filzifee,
dass sieht auf jeden Fall gut und gut gewalkt aus.
Wenn du bei der Laptoptasche auf eine Taillierung (heißt und schreibt man dass so?) verzichten möchtest, musst du während des Walkens sehr gut darauf achten, das Werkstück immer wieder zu drehen, von vorne und von hinten anfangen... Meistens ist man als Rechtshänder rechts kräftiger und das sieht man dann auch beim Walkergebnis. Auch wichtig: Zwischendurch immer wieder in Form ziehen.

Und jetzt sollte der großen Tasche nichts mehr im Weg stehen!
Viel Erfolg
Katja

Petra 17.09.2011 11:45

Mir ist noch was zum Wenden eingefallen :) Ich zeichne mir bei Hohlkörpern meine Schablone immer nochmal auf die Rückseite meiner Unterlage. So kann ich die eine Seite in der richtigen Größe auslegen feuchte die Wolle an und benutze meine Schablone dann um die Luft aus den Lagen zu drücken und die schonmal vorsichtig in der Mitte "anzuschmusen". danach die Seiten umlegen und ich kann ohne Wenden die 2. Seite belegen :)

filzifee 17.09.2011 14:28

Hallo,

Danke für die wertvollen Tipps... Leider bin ich noch nicht dazu gekommen sie in die Tat umzusetzen, da ich noch keine geeignete Fläche für so ein "Riesen"-Teil gefunden habe... Die kleine konnte ich noch gut auf meinem IKEA-Tablett filzen, aber die große... :confused:

Da muss ich mir noch was überlegen... :)

Liebe Grüße, Nana

Petra 17.09.2011 15:01

Ich weiß nicht mehr ob es hier im Forum oder in einem der Filzbücher war, aber der Tip war:
Küchentisch an den Rändern mit gerollten und mit Klebeband zusammengehaltenem Zeitungspapier umbauen und dadrüber dann eine große Folie, so erhält man eine (halbwegs)dichte Arbeitsfläche eventuell ein paar Handtücher auf den Boden verteilen, wenn doch mal was daneben geht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch