![]() |
Westsächsisches Textilmuseum
WESTSÄCHSISCHES TEXTILMUSEUM CRIMMITSCHAU
In der 1885 entstandenen Tuchfabrik der Gebr. Pfau, die seit 1972 als VEB Volltuchwerke Crimmitschau bekannt ist, können Besucher die Herstellung von Wollstoffen Schritt für Schritt von der Schafwolle bis zum fertigen Stoffballen erleben. Die Maschinen werden von ehemaligen Beschäftigten vorgeführt. In ihrer Gesamtheit unter Denkmalschutz gestellt, gelten die historischen Gebäude sowie der Maschinenbestand der Pfau’sche Fabrik in ihrer Größe und in ihrer Vollständigkeit in Mitteleuropa als einzigartig. https://forum.filzrausch.de/image_ar...mitschau_1.jpg https://forum.filzrausch.de/image_ar...mitschau_2.jpg https://forum.filzrausch.de/image_ar...mitschau_3.jpg Anschrift: Westsächsisches Textilmuseum 08451 Crimmitschau Leipziger Straße 125 Tel: 03762 931939 Fax: 03762 931938 Hompage: www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/www/crimmitschau/home.htm Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 14 Uhr Führung mit Vorführung der Textilmaschinen Donnerstag - Sonntag 13 - 17 Uhr Sonderausstellung Preise: Erwachsene: 3,00 € Ermäßigte: 1,50 € |
Tuch + Technik - Textitmuseum Neumünster
https://forum.filzrausch.de/image_ar...d_technik1.jpg
https://forum.filzrausch.de/image_ar...d_technik2.jpg https://forum.filzrausch.de/image_ar...d_technik3.jpg Tuch + Technik - Textitmuseum Neumünster In seiner Dauerausstellung beschäftigt sich das Museum mit einer fast 1500 jährigen Textilgeschichte die auch die Geschichte von Flecken und die Stadt Neumünster prägten. Es werden Handwebstühle vorgeführt, so wie der aus über 80 Exemplaren bestehende funktionstüchtige Maschinenpark der die Tuchherstellung im Museum im Kontext der Geschichte ermöglicht. Auch unter dem pädagogischen Motto "Sehen, hören, fühlen, selbst experimentieren". Adresse: Museum Tuch + Technik Kleinflecken 1 24534 Neumünster Telefon: 04321 – 559 58-0 Fax: 04321 – 559 58-19 E-Mail: post@tuch-und-technik.de Homepage: http://www.tuch-und-technik.de Öffnungszeiten: dienstags bis freitags ..... 9 bis 17 Uhr samstags und sonntags ..... 10 bis 18 Uhr montags ..................... geschlossen Preise: Erwachsene ....................................... 6 Euro Schwerbehinderte ................................. 4 Euro (Falls im Ausweis vermerkt: Begleitperson frei) Schüler und Studenten, Kinder ab vier Jahre ...... 3 Euro Kinder bis drei Jahre .............................. frei <hr> cu Tomako |
und noch ein kleineres lokales Museum
Museum Weiler Textilgeschichte https://forum.filzrausch.de/image_ar...geschichte.jpg Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr und bei Wochenendveranstaltungen sowie auf Anfrage. Adresse: Am Kesselhaus 23 79576 Weil am Rhein * Friedlingen Kontakt: Sigrid Schaub, +49 7621/ 704 416 email: kultur@weil-am-rhein.de<nr> cu Tomako</nr> |
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
http://www.timbayern.de/wp-content/u...men_im_tim.jpg Auf 2500 qm präsentiert das Museum die textile Geschichte von 1600 bis heute unter den Aspekten Mensch, Maschinen, Mode, Muster. Wobei letzeres das Herzstück des Museums, mit über 1,3 Millionen Mustern ist Dazu findet sich ein Mit-Mach-Museum mit Aktionesbereichen das vorallem Kinder toll finden werden. In der online Bildgalerie der Museumshompage kann man sich einen visuellen Eindruck verschaffen Anschrift: Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS)Kontakt: Telefon: (0821) 81001- 50Preise: Regulär: 4 Euro----------------------------------------------------------------------------------------------------- cu Tomako |
Tuchmacher Museum Bramsche
https://forum.filzrausch.de/image_ar...ramsche_01.jpg https://forum.filzrausch.de/image_ar...ramsche_02.jpg Die Tuchfabrik die 1972 ihre Pforten schloss und 1997 als Museum wieder öffnete unter dem Motto "Auf Tuchfühlung mit der Geschichte", zeigt auf 2000 qm lebendige Industriegeschichte. Es soll eines der schönsten Textilmuseen in Deutschlands sein. In dem nicht nur Technik ausgestellt wird, sondern auch dem Blick auf die sozialen Aspekte der Menschen an den Maschinen ihrer Zeit Raum gibt. Anschrift: Mühlenort 6Kontakt: Tel: 0 54 61/94 51-0Öffnungszeiten: Di.- So. 10.00-17.00 UhrEintritt: 3,00 EUR; ermäßigt 1,50 EUR------------------------------------------ cu Tomako |
Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
Nordwolle https://forum.filzrausch.de/image_ar...enhorst_01.jpg https://forum.filzrausch.de/image_ar...enhorst_02.jpg Auf einer Ausstellungsfläche von rund 3.000 Quadratmetern wird die Geschichte der 1884 gegründeten Nordwolle (Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei) dargestellt, die exemplarisch die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert zeigt. nach der Schließung des Unternehmens 1981 wurde es 1996 als Museum wieder geöffnet. Hier beginnt auch seit 2010 die Route der Industriekultur im Nordwesten. Anhand zahlreicher aufwendiger Inszenierungen und zum Teil noch funktionsfähiger Maschinen kann der Besucher erleben, wie aus der Rohwolle das Garn entsteht. Adresse: Nordwolle DelmenhorstKontakt: Tel.:04221 / 29858-18Öffnungszeiten: Di-Fr + So 10-17 UhrEintritt: Erw. 3.-€ ermäßigt 2.-€--------------------------------------- cu Tomako |
Textilmuseum - Sandtnerstiftung
Mindelheimer Museen http://www.mindelheim.de/images/stor...n_start002.jpg http://www.mindelheim.de/images/stor...ilmuseum01.jpg http://www.mindelheim.de/images/stor...ilmuseum02.jpg 1986 wurde das Textilmuseum auf Initiative von Frau Prof. Hilda Sandtner gegründet, indem sie ihre Privatsammlung von Textilien der Stadt Mindelheim übereignete. Seit 2003 liegt die Betreuung der Sammlung allein bei den Mindelheimer Museen. Nach einer umfassenden Neugestaltung der Sammlungsbestände wird diese heute in 3 Abteilungen präsentiert. 1. Abteilung: „Kleider machen Leute“ - Modeabteilung 2. Abteilung: „Der Glanz kostbarer Paramente“ - Paramentenabteilung Kirchliche Prachtgewänder vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart 3. Abteilung: Wohnkultur von 1850 bis 1920 Adresse: JesuitenkollegKontakt: Tel. 08261/6964Öffnungszeiten: Täglich außer Montag-------------------------------- cu Tomako |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch