![]() |
Huhu nochmal...
die Toupetlocken sind ja alle braun, oder hab ich mich da verguckt? Kann man die wohl (wenn man z.B. einen Wollplüsch draus gemacht hat) noch irgendwie einfärben oder geht das nicht, ohne die Kuscheligkeit zu beeinträchtigen? Und falls das geht, womit färbt man da am besten? Darf ja sicherlich nicht jede Farbe (bzw. jede Temperatur usw.) sein. Liebe (und vor allem neugierige) Grüße, die Syco Edit: Ahhh.. ok, hab mich tatsächlich verguckt. ;) Braun, grau und weiß hab ich jetzt gefunden. Die Frage bleibt... lassen sich die Dinger einfärben? :D |
Hallo, :rolleyes:
entschuldigt bitte...:o Es sollte untere Seite und nächste Seite und nicht untere Seite und nächjte Seite heißen. Auf der nächsten Seite der Wolllocken gibt es die Toupetlocken auch in weiß und grau. |
Bekomme ich sowas (oder eben vergleichbares) auch bei filzrausch..und wenn ja, unter welcher Bezeichnung? (..und wenn nein, wo sonst...) http://binimgarten.blogspot.com/2011...ndlichter.html
|
Hallo anuschka,:)
liebe Grüße auf Deine Sonneninsel. Schau mal hier: http://www.filzrausch.net/eshop/arti...ee82a5dfbd7f6a :daumenhoch: |
Hallo Frieder! Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Dort war ich natürlich schon---aber alles, was ich da sehe, hat nicht viel Ähnlichkeit mit diesen langhaarigen Heidschnuckenlocken(die ja gar nicht wirklich lockig sind..) Toupet ist es auch nicht...also dann vielleicht was ohne Abbildung...? Liebe Grüße, verpackt in ein paar Sonnenstrahlen!
|
Huhu!
Ich hab mit den Toupetlocken hier schon gearbeitet. Ich wollte eigentlich sowas wie einen "Kunstpelz", aber ich musste die Locken dafür z.T. einkürzen. Die sind zum Teil wirklich lang und so auch fransig wie auf Deinem Bild. Sicher nicht alle aus einer Tüte, aber ich denke, wenn man da ein bisschen Auslese betreibt, kann man schon so ein Ergebnis erzielen. LG! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch