Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Danke für die liebe Begrüßung (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=715)

Filzlilie 17.03.2011 20:38

Hallo Klawuttke,
vielen Dank für dein "herzlich willkommen" und deine Hilfsbereitschaft. Ich habe auch echt lange gebraucht bis ich rausfand, dass meine Bilder vieeel zu groß sind. Es hat ja geheißen, dass die Größe automatisch angepasst wird, ich bekam nur Meldungen, dass ich es später versuchen sollte.
Na ja, jetzt hat es geklappt, danke dir trotzdem :)

Luna 17.03.2011 20:50

Auch von mir, herzlich willkommen in der Filzrunde

LG Luna

Filzlilie 18.03.2011 10:18

Hutblock und Essigwasser
 
Also, nach langem Suchen, ob diese Themen schon mal anderswo behandelt wurden, entschied ich mich, meine Fragen hier zu stellen:).
1. Um einen Hut zu walken, braucht man unbedingt einen Hutblock (od. so etwas ähniches)??? Die sind nämlich ganz schön teuer :( (für jemand, der sich einen Hut aus Spaß filzen möchte:D).
2. Wozu legt man die fertig gefilzten Sachen in ein Essigwasser??? Das habe ich noch nie getan (was für eine Auswirkung wird das auf meine "Kunststücke" haben??)
3. Möchte Jemand mein Freund sein:o?

Anne 18.03.2011 11:03

Hallo Filzlilie,

Was Punkt drei angeht - irgendwie finde ich die Funktion nicht mehr, habe dich aber in meine Kontakte aufgenommen :)

Zur Hutform: es gibt hier ein Thema "Hüte filzen" - ich habe hier gerade nur das iPad und da Kriege ich das mit dem Verlinken nicht hin - du findest es aber bei dem Titel in der Suchfunktion. Da haben wir - ich glaube ab der zweiten Seite - an Ideen gebastelt, wie man so was selbst machen kann - vielleicht magst du d ja mal ausprobieren.

Das essigwasser ist sauer und soll die basische Seife neutralisieren, da die sonst im Laufe der Zeit die Wollfasern angreifen

Schöne Grüße,
Anne

sos477 18.03.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 7030)
Hallo Filzlilie,

Was Punkt drei angeht - irgendwie finde ich die Funktion nicht mehr, habe dich aber in meine Kontakte aufgenommen :)

Zur Hutform: es gibt hier ein Thema "Hüte filzen" - ich habe hier gerade nur das iPad und da Kriege ich das mit dem Verlinken nicht hin - du findest es aber bei dem Titel in der Suchfunktion. Da haben wir - ich glaube ab der zweiten Seite - an Ideen gebastelt, wie man so was selbst machen kann - vielleicht magst du d ja mal ausprobieren.

Das essigwasser ist sauer und soll die basische Seife neutralisieren, da die sonst im Laufe der Zeit die Wollfasern angreifen

Schöne Grüße,
Anne

Meiner Erfahrung nach ist Essig überflüssig. Man muss allerdings das Werkstück wirklich sehr gut mit klarem Wasser auswaschen. Weil, wie Anne schon richtig sagt, die Lauge sonst die Wolle angreift. Soll heißen sie macht die Wolle brüchig. Ich verwende schon lange keinen Essig mehr.

Filzlilie 18.03.2011 16:58

O.K. Alles klar! Vielen Dank:)!

cacane 18.03.2011 20:22

charlotte buch findet das essig den ph wert der wolle nach dem filzen wieder herstellt...


lg doris

lebenslang 19.03.2011 20:22

Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen! :):supertop:

LG Susi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch