Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eingedrehte "Rose" (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=711)

katja 05.04.2011 13:56

Hallo CreaManiac,
ist gar nicht so schwer wie es aussieht. Also, du umfilzt (Hohlraum) eine Schablone, die so zwischen Tropfen und Hinkelstein angesiedelt ist (siehe Vorlage). Die Schablone entnimmst du am unteren Ende. Wenn man dieses der Länge nach mit einem Schnitt öffnet (unten ein Stück stehen lassen, das wird ja der Ring...) geht das ganz leicht. Zuerst den Ring ausformen, die Öffnung zur Rose hin, kannst du später zunähen, wenn dich das stört. Die eingedrehte Rose erhälst du, indem du die Spitze vom Tropfen mit z.B. einer Pinzette anfässt und nach unten hin platt drückend einzwirbelst/eindrehst. Mach das im noch feuchten Zustand. Jetzt die Drehung mit Stecknadeln fixieren und so trocknen lassen. Jetzt wird die "Rose" so halten, muss nicht festgenäht oder ähnliches werden.
Wenn du nur eine Rose benötigst, dann lässt du das rechteckige Stück am unteren Ende einfach weg und holst die Schablone durch ein kleines Loch am unteren Rand aus der Schablone.
Den Tropfen musst du über die Spitze in eine runde flache Form drücken und eindrehen.
Ach so, noch eins: als Schablonenmaterial nehme ich einfache Luftpolsterfolie (Plöpp, plöpp).

Ich hoffe, dir ist das jetzt klarer geworden, sonst weiter fragen....:D
LG Katja

CreaManiac 05.04.2011 15:29

Danke!
 
So langsam kann ich mir was darunter vorstellen, vielen Dank! Aber ich bin nun mal kein Theoretiker, sondern werde diese Schablone gleich einfach mal selbst umfilzen und dann schauen, was passiert :rolleyes: Wahrscheinlich ist es wie bei Vielem: die Beschreibung ist super kompliziert....aber in der Praxis erschließt sich das alles irgendwie. Ich werde mal berichten....viele Grüße!!

Monika

ladygoofy 25.08.2011 00:03

Hallo Katja:


Ich habe jetzt deine Beschreibung mehrfach durchgelesen und steh irgendwie total auf dem Schlauch.:confused:

Wie sich die Rose oben bildet kann ich mir in etwa vorstellen, aber könntest du nochmal für nen Doofie wie mich beschreiben :
1.wo genau ich einscheiden muss um die Schablone zu entnehmen
und 2. wie sich der Ring unten bildet bzw. zusammensetzt.

Und irgendwie gelingt es mir nicht die Zeichnung groß zu kriegen. Bzw. ich kann zwar zoomen aber die Schrift dann nicht mehr entziffern, also noch eine Bitte: könntest du mir nochmal schreiben welche Maße du dort angegeben hast!?

1000 Dank und bitte entschuldige meinen offenbaren Mangel an Vorstellungsvermögen!:o

Liebe Grüße, ladygoofy

katja 31.08.2011 16:56

In dem Buch Filzen. Schmuck & Accessoires [von Ursula Müller-Wüstemann, das ich in unserer Bücherei ausgeliehen hatte ist der eingedrehte Rosenring beschrieben.

Der Ring entsteht indem man den Pilzstiel (das untere Rechteck- mit abgerundeten Ecken) der Länge nach bis zur Blüte aufschneidet, dabei aber unten etwa die halbe Breite stehen lässt (vorne und hinten). Dann die Schablone entnehmen und die entstandene Runde zum Ring arbeiten (zwischen den Fingern rollen und kneten).Die gesamte Höhe der Schablone liegt bei mir um die 11cm, das hängt aber von deiner Wolle und der ausgelegten Dicke insgesamt ab.

Grüße
Katja

sandra 13.09.2011 18:51

Danke, für die super anleitung, hab mich sehr gefreut, dass es sofort geklappt hat!!!!

liebe grüße aus tirol :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch