Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Servus (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=674)

Toffel 22.02.2011 20:57

Zitat:

Zitat von lebenslang (Beitrag 6423)
Mit meiner Merinowolle dauerte es 2 Stunden für 4 kleine Perlen (1,5 cm Durchmesser)...

:eek:2 stunden??? andere wolle nehmen!!!!!!!!!gaaanz sicher!!!!!!!!!!!!

die die du hast, ist sicher nicht von filzrausch.

und willkommen im forum:)
von
toffel

katja 22.02.2011 21:13

Kugelige Anfänge
 
Upps,
2 Stunden für 4 kleine Kugeln....? Wer soll eine Kette bezahlen können?
Oft ist bei Beginnern die Kugel nicht fest genug gewickelt, bzw. quillt in der Lauge so auf.

Vielleicht hilft es dir, wenn du mit einem festeren Kern anfängst. Zum Beispiel indem du einen Knoten in die Wolle machst und die links und rechts stehenden "Flusen" dann fest mit Seifenlauge anschmiegst- eine bessere Beschreibung fällt mir da gerade nicht ein.
Bevor du dann fest die Kugel in der Hand drehst, die Farbschicht auftragen/Verzierung, was auch immer. Um viele Kugeln richtig schön rund und trocken zu bekommen gibt es noch ein lustiges Hilfsmittel aus der Küchenabteilung: die ansonsten fast nie benutzte Salatschleuder. Ich habe ein hochmodernes, mind. 20 Jahre altes Gerät in orange/braun aus dem Fundus meiner Mutter.
Die wollte das gute Stück schon entsorgen....Jetzt wird es endlich benutzt:supertop:
Viel Glück Susi,
Katja

Anne 23.02.2011 09:01

Hallo Susi,

ich nehme für Kugeln immer Vlieswolle. Das geht deutlich schneller (es sei denn, ich will unbedingt eine Farbe haben, die es nur im Kammzug gibt). Ich wiege mir die Menge ab, damit die Kugeln gleich groß werden. Dann ziehe ich 3-4 Flocken von der Gesamtmenge ab und lege sie trocken zur Seite. Den Rest rolle ich schon mal kurz trocken zusammen, tunke ihn dann in´s Wasser und rolle in ganz kurz und fest, damit er kompakt wird. Anschließend lege ich die anderen Flocken eine nach der anderen darüber, und mache jeweils wieder nass. So kann ich aufkommende Falten überdecken. Dann rolle ich die Kugel zwischen den Händen - erst leicht, dann immer fester. Am Ende habe ich rote Handflächen :)
So brauche ich für eine Kugel ca. 7min. Es gibt hier aber auch einen Beitrag im Forum wo eine Filzerin - ich weiß leider gerade den Namen nicht mehr - beschreibt, wie sie mehrere Kugeln auf einmal filzt. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Bei 2h für 4 Kugeln hätte ich schon lange die Geduld verloren - ich habe Ketten, an denen 30 kleine (0,6g) Filzkugeln sind...

Liebe Grüße,

Anne

maryhs-aus-m 23.02.2011 15:43

@Anne
ja, das war ich. Habe gerade vor drei Tagen abends vor dem Fernseher aus den kleinen Resten, die immer anfallen, gemütlich Kügelchen gerollt, das ist dann so ´ne Beschäftigung nebenher. Ist ja bei einer großen Menge nicht ganz so spannend. Die warten jetzt darauf schwimmen zu lernen, d.h. einmal alles rausräumen und filzen.

@Susi
Das Vorbereiten der Kugeln mache ich etwas anders als Anne. Wenn`s dich interessiert findest du das bestimmt unter meinen Beiträgen.


lg Mary

lebenslang 23.02.2011 21:25

Hallo ihr Lieben,

oh dank euch für die vielen Vorschläge zum Perlen rollen!
Stimmt, die Merinowolle war nicht von Filzrausch, sondern eben von meinem Schulversand.
Zuerst einen Knoten zu machen und dann die Wollflusen drüber zu legen,
hab ich auch schon probiert, stimmt, das geht etwas schneller, Katja.
Den Tipp hab ich eh hier irgendwo gelesen. :)
Ich denke, dass meine Wolle Kammzug ist, schön gerade in einem Band gelegt.
Ich zupfe allerdings schon Flusen und zerrubble die Wolle, damit sie sich besser verbindet.
Aber sicher geht Vlieswolle besser, Anne!
Nur bezahlen muss sie mir keiner, die Ketten mag ich alle selber tragen oder auch verschenken...

Mit der Form oder Falten hab ich eigentlich keine Probleme, da scheine ich ein Naturtalent zu sein. ;)

Nein, ich gebs zu, ich hab das schon mal auf einer Fortbildung gesehen.
Ach ja, sollte ich vllt. mal erwähnen, dass ich in Grundschule und Hauptschule
Handarbeit und Werken unterrichte. Dann könnt ihr euch evtl. eher ein Bild machen,
wie viele Vorkenntnisse ich in etwa habe. Also ganz doof bin ich in Sachen Nähen,
Basteln oder eben Filzen nicht.
Nur seeeehr laienhaft, zumindest beim Filzen. :D

Übernächste Woche hab ich Urlaub, dann werd ich mir mal mehr Zeit nehmen hier zu stöbern und
dann mach ich auch Fotos von den Sachen, die ich jetzt ausprobiere.
Ich hoffe, ihr habt noch so lange Geduld mit mir.

Ich wünsche allen einen schönen Abend, guts Nächtle,

Susi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch