Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   1. Versuch Nassfilzen ging glaub ich daneben?? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=672)

sos477 28.02.2011 09:37

kompliment, sieht wirklich super aus! na da werden wir ja noch einige schöne sachen von dir erwarten können :). weiter so.

Anne 28.02.2011 09:44

Das ist ja wirklich ein lustiger Geselle und macht Geschmack auf mehr :)

Wenn du übrigens die Einstichlöchlein auf der Oberfläche verschwinden lassen möchtest, dann kannst du zum Schluss mit der Nadel ganz weit oberflächlich fast parallel zur Oberfläche einstechen.

:hallo: Anne

Elke 04.02.2013 15:27

Hallo Kalinka:daumenhoch:
toll gemacht, Übung macht den Meister!!! Ich habe übrigens mit ganz popeligem Spülmittel gefilzt, das funktioniert auch, aber den Händen und der Wolle zuliebe bist du natürlich mit der Olivenölseife am Besten bedient.
Herzliche Grüße, Elke

http://www.filzperlenreich.de

die.waschkueche 04.02.2013 15:56

Zum Thema Seifenwasser: Es ist egal ob es Spüli ist, Schmierseife, feinste Olivenölseife oder sonst etwas seifiges (allerdings nichts ph-neutrales!!!). Hauptsache Du erhälst eine LAUGE! Du kannst aber genauso gut nur mit heißem Wasser filzen, dauert nur wesentlich länger. Der Trick mit der Lauge ist der, dass Seife den Filzprozess verkürzt aus folgendem Grund:

Die Haare (Wollfasern) sind wie Tannenzapfen von einer schuppenartigen Schicht umschlossen. Werden diese naß, öffnen sie sich wie bei einem Tannenzapfen. Durch die Reibung mit den Händen (das Filzen) werden diese abgespreizten Schuppen ineinandergeschoben und verhaken sich , das ist der eigentliche Filzprozess. Lauge/Seife beschleunigt den Prozess des Abspreizens der Schuppen - mehr nicht. Natürlich bildet der Schaum auch eine schöne Gleitschicht, so das man sanfter über die Fasern rutschen kann, aber unterm Strich braucht man Seife eigentlich nur bedingt.

Vermutlich wurde das Öl hinzugefügt um die stark laugenartige Wirkung der Schmierseife für die Hände etwas abzuschwächen. Wenn Du empfindliche Hände hast, nutze eine gute Olivenölseife, die ist so rückfettend, dass es Deinen Händen nichts ausmacht. Schmierseife kann die Hände ziemlich austrocknen. Übrigens, ein gestrichener Esslöffel Seife auf gut 1,5 Liter Wasser ist völlig ausreichend. Wenn es Dir zu wenig rutscht, dann kannst Du dir immer noch die Hände mit einer Seife einschäumen als würdest Du sie dir waschen und mit dieser Menge Seife weiterarbeiten, diesen Vorgang kannst Du sooft wiederholen wie Du willst. Nur aufpassen, dass es nicht zu sehr schäumt. Dann plustert sich die Wolle durch die Schaumbläschen auf und will nicht so recht zusammenfilzen, da die Luftbläschen dies verhindern.

Zuvielo Wasser ist kontraproduktiv, weil die Fasern auseinanderschwimmen und sich nicht verhaken können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch