Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Menschenhaare filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=647)

Filzhexe 30.05.2013 20:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann den Thread nicht mehr finden, wo wir letztlich dieses Thema behandelt haben.

Hier meine Fotos vom Tochterhaar, einmal vorne und einmal hinten, wobei ich sagen muss, dass ich sie bewusst nicht total verfilzt habe, sonst sieht man ja gar nichts mehr:D

nora 30.05.2013 20:44

Also in so einem Wandbild find ich das so richtig schön. Sieht wirklich toll aus.


GLG, nora

filzmäuschen 30.05.2013 20:48

Ach, wie schön, da seh ich die Liebe drin.

Leo hat ja Haare die wie Unkraut wachsen. Ich schätze so 50--60 cm lang. Die ausgekämmten habe ich auch manchmal nach dem bürsten "gefilzt" Also zum kleine Knäul verschlungen und gerieben. Das geht ganz gut. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren. Vielleicht dann zu einem Familienbild zusammen fügen. Bei meinem Mann seh ich allerdings ein Problem, der hat so kurze Haare der braucht nie zu föhnen oder zu kämmen. Das gibt dann die Stachelpartie. :D

Hmm, aber kann man so lange Haare auch filzen?

Naja, vielleicht probier ich es mal aus.

Dein Projekt, Carmen ist dir wirklich schön gelungen!

Triluna 30.05.2013 21:08

Was mich bei dem Versuch jetzt noch brennend interessieren würde? Ist das richtig verfilzt? Können die Haare also nicht mehr herausgelöst werden?

Ich hab mal unser Kaninchenhaar verfilzt und leider feststellen müssen, dass das zwar wunderbar verfilzt, leider hält es aber nicht zusammen. Es läßt sich gleichgut auch wieder auseinanderzupfen.

Ist aber eine spannende Sache, Menschenhaar zu verfilzen.

viele Grüße
Triluna

Filzhexe 30.05.2013 21:17

Hallo,

also in der Mitte ist es richtig verfilzt, außen rum nicht so, weil ich dort weniger gerieben habe, wollte noch ein paar Haare rausschauen lassen.

Aber wenn ich gewollt hätte, hätte ich es schon noch fester verfilzen können. Ich denke mit kürzeren Haaren wäre es sicherlich besser gegangen, denn meine, d.h. die meiner Tochter waren sicherlich 15 cm lang oder sogar länger.

Nora hat ja bei ihrem Versuch den Tipp gegeben, die Haare 10 cm lang zu lassen:)

nora 31.05.2013 07:05

Ja, die die ich verwendet habe waren ja nur ein paar cm lang. Deshalb sehr stachelig und unangenehm zu filzen. Rein von der Haltbarkeit her würde es sicher auch ausreichen wenn sie kürzer sind.

Aber etwas mehr Länge kann nicht schaden.

GLG, Nora

indian_summer 31.05.2013 10:24

Nach Euren Beiträgen hier ärgert es ich mich, dass ich heute morgen die Haare aus meiner Bürste
entsorgt habe! Werd ich mal tägl. eintüten und mal sehen, was sich aus langen Haaren ( ca.60-70cm)machen läßt,
Eure Beispiele machen Lust und Laune auf mehr :supertop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch