Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Windlicht mit Motiven filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=580)

Triluna 21.12.2010 20:41

Hallo Allerseits,

jetzt erst mal meine Meinung zu Links hier im Forum:
Ich find's immer schwer grenzwertig, wenn Objekte von Filzern hier eingestellt werden, um sich die Herstellung erklären zu lassen, nur um das Stück nachzufilzen. Ein Objekt zu erstellen ist nicht nur handwerkliche Fertigkeit sondern vor allem eine Design-Leistung. Wenn wir hier also nachmachen, dann stehlen wir jemandem sein geistiges Eigentum und das ist kein Kavaliersdelikt.

So und jetzt trotzdem zu dem Windlicht: (Das Windlicht ist nur

Die Linien sind mit Kammzug auf Vlies aufgelegt und da mischt sich die Farbe grundsätzlich nicht so stark. Bei den Flächen scheint es mir, als sei das ganze Windlicht nicht soooo stark gefilzt, dann bleibt die Farbe auch besser erhalten. Das kann ich aber vom Foto aus nicht beurteilen. Außerdem kann ein Foto schwer täuschen.

viele Grüße
Triluna

Filzteddy 21.12.2010 20:59

Hallo Triluna,

eigentlich wollte ich ja auch nicht direkt anhand von einem Filzstück einer Filzerin irgendetwas nachmachen oder der Gleichen. Ich habe nur ein Beispiel gesucht, woran ich einfach erklären kann, worin mein Problem liegt.

Ich denke ich werde das mal versuchen, dass ich einfach weniger walke, denn ein Windlicht muss ja sicherlich nicht total fest sein, wie z.B. ein Gebrauchsgegenstand (Kleidung etc.) oder?



Liebe Grüße Filzteddy

Triluna 21.12.2010 21:26

Hallo Filzteddy,

genau, ein Windlicht muss nicht sehr fest sein, auch die Gefahr von Pilling ist nur sehr gering und auch gewaschen muss es nicht regelmäßig werden. Das alles spricht dafür dass es eben nur leicht bearbeitet wird.

Ich geh aber inzwischen den Weg, dass ich Muster bevorzuge, bei denen das durchmischen der Farben bereits fester Bestandteil des Entwurfes ist.

Viel Erfolg
Triluna

Susi 22.12.2010 07:12

Frau Siebel schreibt in ihrem Buch, dass das Motiv aus Vorfilz ausgeschnitten wird und das Motiv "auf der angefeuchteten bzw. platt gedrückten Wolle" platziert wird. Dann wird es vorsichtig angefilzt.

Viele Grüße
von Susi

Luna 22.12.2010 19:52

Zitat:

Zitat von Triluna (Beitrag 5303)
Hallo Allerseits,

jetzt erst mal meine Meinung zu Links hier im Forum:
Ich find's immer schwer grenzwertig, wenn Objekte von Filzern hier eingestellt werden, um sich die Herstellung erklären zu lassen, nur um das Stück nachzufilzen. Ein Objekt zu erstellen ist nicht nur handwerkliche Fertigkeit sondern vor allem eine Design-Leistung. Wenn wir hier also nachmachen, dann stehlen wir jemandem sein geistiges Eigentum und das ist kein Kavaliersdelikt.

viele Grüße
Triluna

Hi Triluna,

mal ehrlich wir alle kupfern doch irgendwie und wann mal von anderen ab. Dies hier ist noch zudem aus einem Buch mit Anleitungen zum nachmachen!

Gerade am Anfang habe ich viel nachgemacht, bis ich mal soweit fit war das ich eigenes umsetzen konnte. Aber auch heute noch mach ich hin und wieder "neue" Dinge nach.

Für mich ist geistiges Eigentum stehlen dann, wenn Du genau das Objekt identisch nachmachst und verkäufst oder in Kursen als Dein Eigen ausgibst.

Gruß Luna

Luna 22.12.2010 19:57

@ Filzteddy,

also doch mit Vorfilz? Hm....

Ich habe mir das Buch auch mal bestellt, interessiert mich jetzt auch brennend ;)

LG Luna

Triluna 22.12.2010 20:04

Hallo Luna,

das ist ja schon richtig, deshalb hab ich ja auch die Frage beantwortet. Ich find jetzt auch den Entwurf des Windlichtes nicht wirklich innovatiev. Trotzdem wollte ich mal wieder darauf hingewiesen haben. Ich hab beim letzten Weihnachtsmarkt wieder sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin dann immer übersensibilisiert was das Thema angeht.

viele Grüße
Triluna

Anne 22.12.2010 21:12

Ich sehe hier auch eine Verbindung zum Thema Preisgestaltung - ganz schlimm ist es doch, wenn jemand etwas nachmacht und es dann (weil aus reinem Hobby heraus gefilzt) billiger verkauft.

Ich habe irgendwie auch ein komisches Gefühl dabei, wenn ich hier Bilder sehe mit der Frage, wie das nachgemacht werden kann - allerdings ist es vermutlich oft auch wirklich nur als Frage nach dem Prinzip gemeint und das Bild dient der Verdeutlichung was man will.

Wieder ein Fall, wo Grenzziehung wirklich schwierig ist und ich finde es gut, dass Triluna das hier noch mal anspricht, damit wir uns dessen auch bewusst sind.

Grüße,

Anne

Toffel 22.12.2010 23:12

für mich sind das vor allem fachsimpeleien. ich will es garnicht nacharbeiten, aber es macht mir einen heidenspaß, zu überlegen, wie das technisch gelöst wurde:)

gerade deshalb find ich den hinweis von dir, triluna wichtig. ich vergesse allzu gerne, dass dies hier allgemein zugänglich ist und halt keine gemütliche private klönstunde.

nightnight
toffel

Luna 23.12.2010 20:43

Gut, dann nur noch Bilder von Uns :rolleyes: sind eh viel besser:daumenhoch:

Aber, ich habe das mit dem Pilz mal auf einer eingefilzten Wärmeflasche ausprobiert. Sobald das Teil trocken ist zeig ich es Euch.

Den Pilz habe ich trocken vorgenadelt und dann aufgefilzt. Auch super hingehauen. Ich bin immer zu faul Vorfilz herzustellen und kaufen ist so teuer.

LG Luna die Allen ein schönes Weihnachtsfest wünscht :hallo:

Toffel 23.12.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Luna (Beitrag 5330)
Den Pilz habe ich trocken vorgenadelt und dann aufgefilzt. Auch super hingehauen. Ich bin immer zu faul Vorfilz herzustellen und kaufen ist so teuer.

:D
hihi, und das von jemandem, der flächen vornadelt, das würde ich nicht unbedingt als "faul" bezeichnen;)

hab dies jahr nicht ein einziges weihnachtsgeschenk gefilzt:(, was ist da los.

weiter so, luna:)

toffelgrüße

Anne 23.12.2010 22:43

Bin gespannt auf dein Bild. Ohne Soluvlies habe ich noch nicht vorgenadelt.

Ich habe übrigens auch kein Weihnachtsgeschenk gefilzt - plane aber schon für das nächste Jahr :)

Liebe Grüße!

Luna 24.12.2010 15:28

Hier ist er.......
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Fliegenpilz :) hat gut hingehauen mit dem Vornadeln.

Frohes Feiern wünscht Luna

Filzteddy 24.12.2010 21:58

Hi Luna,

ist ja echt super rausgekommen, dann werd ich das auch mal versuchen, wenn ich wieder Zeit finde!

Festliche Grüße Filzteddy

Luna 25.12.2010 15:10

Mach das. Ich habe das Motiv nur ganz grob mit ein paar Stichen vorgenadelt war eine Arbeit von paar Minuten. Über den Effekt war ich selbst erstaunt ;)

LG Luna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch