![]() |
ciao,
ich stricke meist auf Sockennadeln aus Metall, wird die Maschenzahl grösser, wechsle ich auf eine Rundstricknadel, ebenfalls Metall. Meine Nadeln sind uralt und schlicht, dafür aber "glattgestrickt". Die Maschen gleiten flott von den Nadeln, was das Stricken leichter und schnell macht, deshalb verwende ich keine Bambusnadeln, die bremsen mich aus.... und finde ich somit auch nicht gelenkschonend, gruss Mottenfilz |
Das merke ich bei den neuen Bambusnadeln auch, bremsen gut. Bei meinen Eltern müssten noch meine alten Sockenstricknadeln aus Bambus sein. Hat meine Mutter aber verräumt!
Die waren klasse, alles rutschte gut, angenehm zu halten! War vor 30 Jahren vielleicht noch andere Qualität? Hatte echt schon daran gedacht meine neuen Bambusnadeln zu lackieren, ob es besser wird? Versuch wäre es wert. |
hmhm,
beim Lackieren müsstest Du den Lack sehr gleichmässig auftragen und ja keine "Lackrillen". Fragt sich wie haltbar der Lack ist und wie schnell er sich abgreift und wie sieht DAS dann aus??? Wird es durch die Lackabnutzung Minikanten geben, mikroskopisch klein aber gross genug das der Wollfaden nicht läuft und sich Fäden aus dem Faden ziehen...???? Viele Fragen und keine Antworten und ehe Du Zeit u. Material verschwendest, würdest Du vielleicht besser in neue Nadeln investieren, die sind ja heute nicht mehr so teuer, auch Qualitätsnadeln nicht, weil kommt ja alles aus Fernost... gruss Mottenfilz |
Da hast Du auch wieder recht. ;)
|
ciao,
bei Smilla gibt es Neuigkeiten: Das Vorder- u. Hinterteil ist fertig. Jetzt lege ich die Strickteile so auf einander, dass ich die Schritt-u. Seitennaht schliessen kann.... gruss Mottenfilz https://up.picr.de/42693948hx.jpg |
Das sieht ja wunderschön aus. Bin neugierig, wie es angezogen aussieht.
|
Frohe Weihnachten liebe Mottenfilz!
Wow das sieht schon richtig toll aus Sehr schönes Muster hast Du da ausgewählt. |
ciao,
ich habe die Nähte geschlossen und eine 1. Anprobe war möglich. Die Buxe passt besser, als der 1. Liebestöter, da schmäler und ist wie gewünscht länger. Jetzt habe ich am oberen Bund die Maschen aufgenommen und stricke ein doppeltes Bündchen, es geht rund auf der Rundnadel.... gruss Mottenfilz https://up.picr.de/42720275ju.jpg https://up.picr.de/42720277yq.jpg |
Deine Buxe ist wunderschön. Das doppelte Bündchen passt toll dazu. Mir gefällt das Muster und das graumellierte besonders gut. Für deinen normalerweise bunten Stil einmal etwas ganz anderes. Finde ich klasse.
|
Da hatten Karin und ich einen Gedanken, ungewöhnliche Farbgebung für Dich, aber das bringt den Rest besser zur Geltung und die Buxe auch. Finde sie sehr schön. Tolles Muster.
|
bene, ich habe mich diesmal für "Naturtöne" entschieden, da ich obendrüber die
bunten Röcke trage. Der "farblose Liebestöter" soll für den nötigen Kontrast sorgen..... gruss Mottenfilz |
Gute Entscheidung, Deine Röcke sind so schön, da tut es gut es mit nichts zu übertrumpfen.
|
ciao,
ich habe mittlerweile das Bund fertig, doppelte Höhe gestrickt, umgeschlagen und Bundgummi ist auch schon eingezogen, eine kleine Tasche gestrickt, die werde ich auf der Vorderseite aufsetzen und nun aber ran an die Beinabschlüsse.... gruss Mottenfilz https://up.picr.de/42807963rk.jpg https://up.picr.de/42807964rd.jpg |
Das Muster der Tasche ist wunderschön! Bin gespannt auf Deine Abschlüsse
|
Deinen "farblosen" Liebestöter finde ich wunderschön. Das Muster kommt durch das ruhige Grau hervorragend zur Geltung. Die kleine Tasche auf der Vorderseite wird deine Hose noch einmal peppen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch