![]() |
Danke für Euer Interesse! :)
Floriane, die selbsttrocknende Modelliermasse aus dem Supermarkt ist zum Puppenmodellieren ungeeignet. Die kannst Du aber super dafür benutzen wo Du Deine Puppe drauf stellst oder setzt, zB bei einer Meerjungfrau den Felsen, an den Du kleine Muscheln kleben kannst. Die Maske Suri habe ich mit einem Holzmehl, das im Wasser angerührt wurde, modelliert, das Zeug kann ich aber keinem empfehlen, ich war manchmal kurz davor, das Ding an die Wand zu schmeißen. :mad: Für die Puppe selbst gibt es spezielle Modelliermassen, die zwar teurer als die aus dem Supermarkt sind, aber für diesen Zweck wesentlich besser geeignet. Sie lassen sich gut verarbeiten und bilden keine Risse. Für meinen kleinen Troll hatte ich Premier, das kann ich nur empfehlen. Schwierig ist es, sie zu bekommen, aber hier habe ich welche gefunden: http://www.schnadt.de/kid-812-Lufttr...liermasse.html Die Farbe ist ein Problem, bei meinem ersten Versuch konnte ich die Farbe anschließend wie eine Haut wieder abziehen, man darf sie immer nur dünn in mehreren Schichten auftragen. Ich hatte Acrylfarben. Man sollte zuerst eine Schicht Gesso auftragen und das sehr gut trocknen lassen. Danke Nora für das Kompliment für den Pfau. :) Heidi, mein Häschen Molli habe ich einer lieben Freundin zum Geburtstag geschenkt. Danke für den link zu Deinem Blog, da werde ich später mal reinschauen. |
Deine Aquarelle gefallen mir supergut! :supertop:
|
Ich finde Deinen Wolf total gelungen ... :daumenhoch:
Manchmal mache ich auch eine Kombi aus Nass- und Trockenfilzen ... allerdings auch meist so, dass ich zuerst trocken filze und wenn mir dann die Oberfläche noch zu "strubbelig" ist, was je nach Wollart durchaus sein kann, dann versuche ich, sie durch Nassfilzen glatter zu bekommen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch