![]() |
Nein Katja, ich hab da nicht gefilzt oder gerieben, das weiß ich genau. Ich habe es wirklich nur so wie die Dame in dem Video mit dieser Stein-Katzenhöhle gemacht. :(
1. Lage Pink ausgelegt, mit Seifenwasser nass gemacht, Schablone drauf, Ränder umgelegt, aufgefüllt usw. Das alles wirklich vorsichtig, ohne reiben. Aber ich glaube ich habe dabei nicht großartig Luft rausgedrückt? Erstmal Danke, Morgen mehr. Ich bin platt, 4.30 h ist wieder Tag. Bis dann ihr Lieben :) |
"Luftrausdrücken" meint ja im Prinzip nur, wenn deine 1. Lage liegt, Nassmachen, Folie drauf ( da die Hände besser drübergleiten), drüberstreichen, Folie ab...dann siehst du schon ob alles gleichmäßig feucht ist, ansonsten nochmal Wasser an den entsprechenden Stellen, drüberstreichen...und kannst dann die nächste Lage drauflegen.
Wenn die 1. Schicht liegt und sie nass ist, kann man auch ganz gut sehen, wo es dünner ist....aber bei einer Katzenhöhle mit 1 KG Wolle ist dass ja eigentlich kein Problem;) |
Zitat:
Ja, und genau darauf hab ich wohl nicht geachtet. Immer schön drauf mit den unglaublichen 2 kg Wolle... :D Das Probestück, eine sehr gelungene Schale, auch mit 2 Farbschichten, war da wohl übersichtlicher, so das ich es da automatisch richtig gemacht habe. ;) |
Hast du die nächste schon angefangen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch