Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Kleiderpuppe (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2281)

Triluna 03.05.2015 20:21

Die ganz günstigen Puppen aus Styropor haben einen Überzug aus Jersey. Darunter kann man bequem aus Pappmache oder mit Montageschaum etwas aufbauen. Danach rundfeilen und den Überzug wieder drüber. Alles fertig. Verstellbare Puppen brauchst Du nur, wenn Du verschiedene Größen herstellen möchtest.

nora 03.05.2015 21:27

Wenn du nur für Dich filzt kannst Du es so machen wie Triluna beschrieben hat. Oder Du beißt in den sauren Apfel und kaufst dir eine Verstellbare.

Das ist ja eine einmalige Anschaffung, die sich auf jeden Fall bezahlt macht wenn man mehr Kleidung filzt. Hast du schon bei Amazon geschaut? Da gibt´s die relativ günstig.

GlG, nora

taraxacum 04.05.2015 10:31

Danke, das ist ein super Tip! Ich habe nicht vor für jemanden anderes zu filzen, also werde ich es wohl so machen!

Magadita 04.05.2015 17:46

Mich unterstützen 2 Puppen, eine Verstellbare und eine aus Styropor. Die verstellbare benutze ich für Näharbeiten und zum Beispiel auch zum Anpassen von Ausschnitt und Ärmeln. Ich habe sie seit über 20 Jahren. Die aus Styropor ist recht robust, so kann ich auch derber damit umgehen, wie beim walken. Ich habe die Anschaffung nicht bereut, musste sie aber an der Taille aufpolstern.

Wie man eine individuelle Schneiderpuppe richtig bauen kann, findet hier eine tolle Anleitung, allerdings recht aufwendig.

Die Verwendung von Nassklebeband erzeugt eine relativ feste Hülle. Da habe ich nur zu Testzwecken eine kleine Form abgebildet.

Das mit dem Kunststoff-Gewebeklebeband habe ich versucht; es geht, aber ich war nicht zufrieden damit und hab alles in die Tonne gehauen.

Magadita 10.05.2015 15:44

Das mit dem Vergessen der russischen Schneiderpuppe (hier passt es hin), ist gar nicht leicht. Beim Stöbern habe ich vorhin dieses Video von der Schneiderpuppe Uniquely You Dressform gefunden.

Dann noch dieses islamische Video von der Herstellung einer Schneiderpuppe.

Schade, dass ich nichts verstehe, aber beide Videos sind, meiner Meinung nach, sehenswert.

Filzundgut 11.05.2015 17:37

Und hier könnt Ihr die Puppe bestellen bzw. den Katalog runterladen, in dem sie drinnen ist.

http://www.alvanon.com/download-broc...s/#tab_deutsch

Katalog runterladen, etwas runterscrollen, müsste Modell "S" sein, die weiche Form also.

Stoffel 02.06.2015 16:06

Finde auch , dass das eine sehr hilfreiche Erfindung ist.

DesireeMarie 10.06.2015 07:36

Hallo.
Ich weiß jetzt nicht ob das schon geschrieben wurde, aber es gibt bei ebey (ihr wisst schon was ich mein) ganz tolle antike Shabby Schneiderpuppen. Die sind voll schön :o
Liebe Grüße
Desi

taraxacum 22.06.2015 21:39

So, nun habe ich also auch eine Schneiderpuppe und habe nun das erste mal damit gefilzt. Und ich bin wirklich begeistert, vorallem durch das Trocknen auf der Puppe wirds viel schöner und um die richtige Position für die Knöpfe zu finden, fand ich es unheimlich erleichternd. Wirklich eine gute Investition! Danke euch für eure Tipps :-)
LG Silvia

emmi 23.06.2015 16:17

Was für eine hast du dir denn jetzt gekauft, eine ganz normale?
LG, Doro

taraxacum 23.06.2015 20:52

Ja, eine ganz normale, vorerst bin ich jetzt mal glücklich mit dieser:-)
LG Silvia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch