![]() |
Ich teile das Vlies auch erst in einzelne Schichten und legen dann kleine Stücke ebenfalss Dachziegelartig übereinander und das in mehreren Schichten. So ähnlich wie in dem Video, nur das ich nicht so große Vliesflächen nutzen, sondern auch die nochmal kleiner mache. Das wird aber von vielen Filzern unterschiedlich gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=20rXnUWgOwA |
Hallo,
ich greife den Vlies von beiden Seiten und teile ihn mit einer herzhaften Bewegung. Normalerweise geht das sehr gut. Wenn es geht, dann verwende ich den Vlies am Stück, das geht am schnellsten. Kleine Unebenheiten kann man sehr gut erkennen, wenn man das Stück gegen das Licht hält. An diesen Stellen dann noch dünn Wolle nachlegen. Wenn man im trockenen Zustand dann mit den Händen etwas über die Stelle rubbelt, dann verbindet sich die neu aufgelegte Wolle mit der darunter liegenden und man kann das Stück wieder gegen das Licht halten und neu prüfen. Wenn ich nur noch Reststücke vom Vlies übrig habe, die nicht ausreichen um z.B. eine Tasche aus einem Stück zu legen, dann reiße ich auch Stücke heraus und lege diese Dachziegelartig aus. Hochalten und nachprüfen ob alles gleichmäßig liegt, geht dann aber nicht mehr. ;-) LG von Tanja |
so nun halte ich mein 1. feines Vlies von Filzrausch in den Händen.
Optisch ist es dtl. feiner, gleichmäßiger und sauberer.## Ich werde mich übers Wochenende mal an eine Arbeit machen, und eure Tipps beherzigen. LG Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch