![]() |
Hallo,
wenn man die Eier Folie und Klebeband umwickelt sind sie schon stabiler, aber dann kann ich mir vorstellen, daß die Nadeln schneller abbrechen. Wenn man stärkere nimmt sieht man die Nadeleinstiche. LG Birgit |
Hallo,
jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch...warum wollt ihr die Styroporkugeln mit Folie und Klebeband umwickeln und dann die Wolle drauf und filzen? :confused: Welchen Vorteil hätte das denn? Für die Nadeln ist das bestimmt nicht gut. Wenn man z.B. die Oberfläche nass nachfilzt, dann genügen wenige Nadelstiche um Hintergrund und Motiv auf dem Styropor zu fixieren, durch das nassfilzen bekommt man eine schöne, glatte Oberfläche. Wenn ich eine große, hohle Kugel machen möchte, dann würde ich es mit der Luftballonmethode versuchen. Allerdings hat man dann irgendwo eine Öffnung, wo der Ballon wieder heraus geholt wird. Als Weihnachtskugel finde ich das nicht so schön. Ob eine umfilzte Styroporkugel in Weihnachtskugelgröße leichter ist als eine entsprechend große massive Wollkugel, weiß ich nicht. Das müsste man mal ausprobieren und nachwiegen. Gestern hatte ich eine Styroporkugel in dieser Größe in der Hand, die ist schon ultraleicht. Entsprechende Wollkugeln habe ich noch nie gemacht. Liebe Grüße von Tanja |
Huhu ... alternativ könnte man den inneren Kern der Kugel auch aus Füllwatte (Bastelwatte oder wie auch immer es bezeichnet wird) machen, damit forme ich meistens meine Hunde vor, um sie dann mit "Fell" - sprich der farbigen Wolle zu ummanteln ... ich habe dafür bei Ebay einen riesigen Sack Bastelwatte ersteigert, mit dem ich wahrscheinlich die nächsten 123445566787 Hunde machen kann ... :D
Ach so - mir fällt grad ein - ich weiss nicht genau, ob sich die Bastelwatte zum Naßfilzen eignet ... *ascheaufmeinhaupt* |
Ich hab letztens einen Sack voll Füllmaterial bestellt. Das ist Wolle im Vlies, die angeblich nicht zum Filzen geignet sein soll. Daher wollte ich die als Füllung für Hundekissen haben. Aber beim Test im Wäschenetz, bei 30° hat die schon ganz schön geklumpt. Daher werde ich die als Innenkern für die Weihnachtskugeln nehmen. Nächste Woche mach ich mal den ersten Versuch.
|
Die Füllwatte, die ich immer zum Füllen von Kissen verwendet habe, konnte ich immer in der WAMA waschen.
Aber wahrscheinlich gibt es hier auch Unterschiede...:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch