Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Filzrausch Wolle (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1971)

nora 19.07.2013 21:53

Also ich rolle eigentlich anfangs nur ganz leicht. Mit der Zeit dann schon etwas stärker.

Aber richtig zur Sache geht es bei mir dann erst später :D

Da dresch ich das Teil durch die Gegend, dass es eine Freude ist :D:D:D

GLG, Nora

Filzhexe 19.07.2013 22:02

Aber mir kommt vor, dass man mehr Druck und Kraft auf das Teil bekommt, wenn man kräftig rollt, oder?
Ich werfe zwar auch hin und wieder, aber mehr rolle ich, knete ich...

Elke.E 19.07.2013 23:24

Ich habe erst gerollt und dann als die Wolle fest war geknetet und zum Schluß immer in eine Schüssel auf dem Fußboden geworfen. Die Wolle ist zwar durchgekrochen aber ich war irgendwie nicht ganz zufrieden.
Deshalb habe ich nach Noras Tip ihn heute noch mal nass gemacht und geknetet wie Brotteig und mit Kraft in die Schüssel geschmissen (wenn mich einer dabei gesehen hat der denkt bestimmt ich hab sie nicht mehr alle)
es hat geklappt er ist jetzt kürzer ,schmaler und die Wolle ist noch mehr durchgekrochen. Jetzt noch ein bisschen
Deko ran und er ist wie ich ihn mir vorgestellt habe.

Filzhexe 20.07.2013 08:17

Siehst du, manchmal haben wir Frauen einfach zu wenig Geduld:D
Schön, dass er jetzt deinen Vorstellungen entspricht.:)

nora 20.07.2013 10:29

Super Elke, das freut mich.

Ich hab zu meiner Kombi jetzt noch Armstulpen gemacht. Wollte eigentlich auch noch Beinstulpen, aber leider ist die Wolle alle.

Damit muss ich noch warten bis ich nächste Woche bei Filzrausch bestelle

GLG, Nora

emmi 20.07.2013 17:30

Also ich rolle meine Schals auch ohne Kern, nur mit Noppenfolie in der Länge und zusammengelegt ohne Folie in Länge und Breite. Das bringt auch noch mal guten Schrumpf. Werfen und Kneten tue ich bei Bedarf auch noch.
LG, Doro

nora 20.07.2013 18:13

Ja, so mach ich das auch. Es kommt auch auf den Stoff an. Manche Stoffe kräuseln erst so richtig bei roher Gewalt :D

GLG, Nora

Elke.E 20.07.2013 18:40

Ich habe bein rollen so eine Isollation für Heitzungsrohre
aber das kneten und schmeißen hat es gebracht .
Wenn ich eine Taschen machen will muß ich sie wohl mit den Füßen bearbeiten.

Nora die Armstulpen sind doch bestimmt wieder der Kracher giebst schon
ein Bild ich gehe mal schauen

nora 20.07.2013 18:43

hihi, ich hab noch kein Bild gemacht. Wollte eigentlich warten bis ich wieder Wolle für die Beinstulpen hab.

Aber dann werd ich doch ein Bildchen knipsen

GLG, nora

nora 20.07.2013 19:04

So, da sind also die ´´Kitsch´´ Stulpen. Ich weiß echt nicht wie ich gerade drauf bin mit dem ganzen Glitzerkram.

Aber macht ja nichts. Ich werd bestimmt wieder normal werden :D

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4735&thumb=1


GLG, nora

Filzhexe 20.07.2013 22:15

Kürzlich hat mir eine liebe Freundin aus Deutschland verschiedene Wollsorten mitgebracht.
Ich habe mich informiert, darunter ist auch Australische Merinowolle im Vlies mit 18,5 mic, welche ich nun ausprobiert habe.

Es sind zwar noch keine 16 mic, aber immerhin schon besser als 21 mic!

Ihr habt Recht, die Wolle fühlt sich sehr weich an. Bis jetzt habe ich zwar nur RApskissenhüllen gefilzt, aber ich war ganz erstaunt, wie wenig die verschiedenen farbigen Wollen durchgekrabbelt sind, im GEgensatz zu meinem Bergschaf, von dem dann auch immer noch Haare wegstehen:verymad:

Und es war auch meine erste Erfahrung mit Merinowolle im Vlies. Bisher kannte ich die nur im Kammzug.

Jetzt werde ich mal so manches ausprobieren und aufarbeiten, dann werde ich mir sicherlich wieder die Filzrausch-Wolle anschauen.

Gibt es die 16 mic. eigentlich nur bei Filzrausch?

Elke.E 20.07.2013 23:43

Hallo Nora.
Ich bin erst jetzt vom Grillabend nach hause gekommen und mußte moch schnell mal reinsehen.
Die Stulpen sehen toll :daumenhoch:aus und die Idee mit Glimmer und Glitzer muß ich einfach klauen.
ich hoffe ich darf das :confused: ich habe ja vom Schmuck machen jede menge Perlen und zubehör.

Elke.E 20.07.2013 23:58

Hallo Carmen
Als ich damals anfangen wollte zu filzen habe ich mir 2 Tüten Filzwolle bei Eb... bestellt einmal Vlies und einmal Kammzug .Ich hatte da von Mic noch nie was gehört ,dann habe ich dieses Forum gefunden und gelesen und gelesen ,die wunderbaren Sachen angesehen, und von der Filzrauschwolle gelesen. Ich habe mir dort ein Paar Vliese zur Probe bestellt und einen Beutel Gemischte Farben Bandwolle und 1x 16mic im Band, denn wenn sooo viele davon schwärmen kann das nur gut sein die andere von Eb.. habe ich seit dem nur noch zum trocken auffilzen gemommen denn die kratzt fürchterlich. Ob es die 16mic auch woanders gibt kann ich leider nicht sagen ich habe nie danach gesucht.

elmo 21.07.2013 08:22

Hallo,

also ich habe die 16 Mic noch nicht woanders gesehen, wobei es bei "Das Wollschaf" eine Yakwolle gibt, die 17 Mic hat und unendlich weich ist.

Die 16 Mic Wolle finde ich auch toll, aber sie ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer. Daher benutze ich sie wenn, dann nur für Schals (da bin ich echt sehr empfindlich) bzw. habe vor einiger Zeit eine Babymütze gemacht, da musste es auch diese Wolle sein.

Ich bin ja kein Krösus.

Liebe Grüße
Andrea

nora 21.07.2013 19:43

Danke Elke, klar kannst Du das machen :D

Ich hab das Recht auf Kitsch ja nicht gepachtet :D

Außerdem beruhigt es mich ungemein, dass ich nicht die einzige Glitzertante bin.

Was die 16 mich angeht, die hab ich sonst auch noch nicht gesehen

GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch