![]() |
Hallo susi b,
mir fällt gerade ein, daß im Buch "1 x 1 kreativ filzen" beschrieben wird, wie man eine Rose aus verschiedenen Kreisen filzt. Vielleicht hat es Deine Leihbücherei?? Die Anleitung ist im Einführungskurs...(es gibt zwei Bücher, einen Einführungs- und einen Aufbaukurs). Viele Grüße von Susi |
Rosen filzen
Hallo Ihr lieben Rosenfilzerinnen!!!!!
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und möchte mich bei allen herzlich bedanken, die sich meinem Thema angenommen haben.:):) Ich bin begeistert von den vielen Tipps und werde mich, sobald alles wieder in geregelten Bahnen läuft und die Temperaturen etwas erträglicher werden, munter an´s Werk machen. Kann´s kaum erwarten auch wenn mir angesichts der tollen Bilder etwas schwindelig geworden ist. Jedenfalls melde ich mich, sobald ich Erfolge erzielt hab´. Bis dann filzt fleißig weiter:rolleyes: Liebe Grüsse susi B |
So, ich melde mich hier 'mal zurück. Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips, besonders an Susann. Ich habe bis jetzt ca. zwanzig Rosen gefilzt und jetzt fällt es mir richtig leicht. Am liebsten filze ich mehrfarbige. Und ich weiß auch, wie die Blütenblätter besonders dünn werden.
Viele Grüße von Susi |
Hallo Susie,
dann zeig du uns doch auch mal ein Bild deiner Rosen. |
Zitat:
Hallo Sylvia, ich habe zwar eine Digitalkamera und Lesegerät, aber keinen Treiber für meinen alten PC (Windows 98), also mache ich ein analoges Bild und wenn der Film entwickelt ist, stelle ich ein Bild ein. Kann aber dauern........:rolleyes: Viele Grüße von Susi |
Hallo Susi,
freut mich, dass Du die Anregungen so gut umsetzen konntest! 20 Stück in so kurzer Zeit, Respekt! Das läuft ja nun wie am Schnürchen. Bin auch auf Fotos gespannt! Liebe Grüße, Susann |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Alle
Als Hilfe fuer Petra um Rosen zu filzen hier meine Bilder: LG Doris |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch