Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Rosen filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=196)

Susi 19.08.2009 07:55

Hallo susi b,
mir fällt gerade ein, daß im Buch "1 x 1 kreativ filzen" beschrieben wird, wie man eine Rose aus verschiedenen Kreisen filzt. Vielleicht hat es Deine Leihbücherei?? Die Anleitung ist im Einführungskurs...(es gibt zwei Bücher, einen Einführungs- und einen Aufbaukurs).

Viele Grüße
von Susi

susi B 20.08.2009 20:23

Rosen filzen
 
Hallo Ihr lieben Rosenfilzerinnen!!!!!

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und möchte mich bei allen herzlich bedanken, die sich meinem Thema angenommen haben.:):)

Ich bin begeistert von den vielen Tipps und werde mich, sobald alles wieder in geregelten Bahnen läuft und die Temperaturen etwas erträglicher werden, munter an´s Werk machen. Kann´s kaum erwarten auch wenn mir angesichts der tollen Bilder etwas schwindelig geworden ist. Jedenfalls melde ich mich, sobald ich Erfolge erzielt hab´.
Bis dann filzt fleißig weiter:rolleyes:
Liebe Grüsse susi B

Susi 15.11.2009 07:02

So, ich melde mich hier 'mal zurück. Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips, besonders an Susann. Ich habe bis jetzt ca. zwanzig Rosen gefilzt und jetzt fällt es mir richtig leicht. Am liebsten filze ich mehrfarbige. Und ich weiß auch, wie die Blütenblätter besonders dünn werden.

Viele Grüße
von Susi

teacosy 15.11.2009 09:59

Hallo Susie,
dann zeig du uns doch auch mal ein Bild deiner Rosen.

Susi 16.11.2009 06:42

Zitat:

Zitat von teacosy (Beitrag 1873)
Hallo Susie,
dann zeig du uns doch auch mal ein Bild deiner Rosen.


Hallo Sylvia,
ich habe zwar eine Digitalkamera und Lesegerät, aber keinen Treiber für meinen alten PC (Windows 98), also mache ich ein analoges Bild und wenn der Film entwickelt ist, stelle ich ein Bild ein. Kann aber dauern........:rolleyes:

Viele Grüße
von Susi

Susann 22.11.2009 12:42

Hallo Susi,

freut mich, dass Du die Anregungen so gut umsetzen konntest! 20 Stück in so kurzer Zeit, Respekt! Das läuft ja nun wie am Schnürchen.
Bin auch auf Fotos gespannt!

Liebe Grüße,
Susann

cacane 24.06.2010 19:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Alle


Als Hilfe fuer Petra um Rosen zu filzen hier meine Bilder:
LG Doris

Flowerball 03.05.2016 10:01

Zitat:

Zitat von Susann (Beitrag 1462)
Hallo Susi,

ich mache meine Rosen auf verschiedene Weise, je nachdem, wofür ich sie brauche.

Darf sie einen ausgeprägten Fruchtknoten haben, was ja Rosen in der Natur auch haben, dann wickele ich sie. Wie oben beschrieben ein Band vorfilzen, die eine Längsseite möglichst trocken lassen und über diese Seite dann zusammenrollen und verfilzen. An der anderen Längsseite bißchen zupfen, damit es unregelmäßige "Blütenblätter" gibt.
Diese Art eignet sich für alle Blüten, die nicht flach auf etwas aufliegen sollen.

Hinten flache und große Blüten mache ich aus Kreisen (Anzahl nach Belieben). Zwischen die einzelnen Kreisflächen wird eine Folie gelegt die etwas größer ist, als der Blütendurchmesser, damit die einzelnen Kreisschichten nicht zusammenfilzen. In der Mitte haben alle Kreisschablonen ein Loch, denn da soll das Ganze ja zu einer Blüte zusammenfilzen. So mache ich alle Blüten, nicht nur Rosen. Bevor zu Ende gewalkt wird, werden in den Filzkreis wenn nötig die Blütenblätter nach Gefallen eingeschnitten. So kann man sie auch noch etwas übereinanderlegen, wie bei echten Blumen.
Dann fertig filzen und dabei in Form bringen.

Ich werde Tomako mal zwei Beispielbilder schicken mit der Bitte, sie hier einzustellen.

Der Schlüsselanhänger ist gewickelt und die Rose auf dem Buch ist aus Kreisen. Je mehr Kreise man nimmt, umso barocker wird die Rose.


Liebe Grüße,
Susann

https://forum.filzrausch.de/image_ar...sann_rose1.jpghttps://forum.filzrausch.de/image_ar...sann_rose2.jpg

Das ist ein sehr hilfreicher Beitrag, hatte des öfteren schon Blüten mit Schablonen gefilzt, bin aber noch nie auf d. Idee gekommen d. Blätter einzuschneiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch