![]() |
Hallo Carmen,
Ja, diese Anleitung hatte ich auch gesehen, bevor ich meine erste Latexsohle gepinselt habe. Allerdings war mein Latex keine Milch, sondern von der Konsistenz wie Pudding. LG, Berny |
Zitat:
Oha, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, :o danke für die Info Andrea - es ist sooo schön, dass man hier immer gute Tipps und Hilfe bekommt, dafür möchte ich Euch alle mal gaaanz tüchtig drücken! :supertop::supertop::supertop: LG Melanie |
Hallo Andrea (elmo),
Habe eben Dein Album angeschaut und dabei Deine roten Filzschuhe mit Straßensohle gesehen. Kann man solche kompletten Sohlen irgendwo günstig kaufen? Deine Kunstwerke sind total schön! Freue mich auf weitere Bilder. Eine Katzenhöhle steht bei mir auch noch auf dem Programm. LG, Berny |
Hallo Berny,
schön dass dir meine Filzsachen gefallen haben - aber Kunstwerke würde ich so etwas nicht nennen, auch wenn ich meine Sachen auch gerne mag. Was die Strassenschuhe angeht - die habe ich auf die abgeschnipselten Sohlen von so "Gummibadelatschen" aufgeklebt. Ich muss aber sagen, das war nicht so 100%ig optimal. Such mal hier im Forum nach dem Suchbegriff "Strassenschuhe" da müsstest du eigentlich in einen Thread zu dem Thema kommen, Jessica (Mobifilz) macht viele Schuhe und hat hier einige Tipps gegeben. Auch den, wo man Sohlen ohne Schuhe dran einkaufen kann. Liebe Grüße Andrea |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andrea,
ich bin fündig geworden und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Vielen Dank für den Hinweis. Die Schuhe von Mobifilz sind umwerfend. Bunt und schrill...., einfach toll. Meine dagegen sind da eher bescheiden, naja, sie sind ja auch für meinen Sohn. Er möchte so gerne feste Sohlen unter diesen Schuhen haben, damit er sie auch in der Uni anziehen kann. Mutig! Ich versuch es mit crocs und co. Vielleicht finde ich etwas passendes. Glg Berny |
Hallo Berny,
mir gefallen deine Hausschuhe sehr gut. Mein Mann wünscht sich auch schon lange welche, und ich werde für ihm sicherlich auch eine unauffällige, "normale" Farbe ohne viel Muster verwenden. LG Carmen |
Hallo Berny,
die Schuhe von deinem Sohn finde ich sehr schön. Aber darunter kannst du jetzt eher keine Laufsohle mehr kleben - denn dazu musst du schon beim Walken und Ausformen beachten, dass die Schuhe später auf die Sohle passen sollten. Ich habe aber mal für meinen Sohn (als er noch klein war und erst Schuhgrösse 41 hatte) solche "Römerschuhe" gekauft aus einem Leder, das echt unglaublich strapazierfähig ist. Die trage ich jetzt manchmal im Sommer und die Sohle ist wirklich sehr fest. Ich glaube es ist ganz dickes Rinderleden. Daraus würde ich mir eher eine Sohle für solche Schuhe vorstellen können, die man dann annäht. Oder du machst einfach die gleichen Schuhe noch mal und passt sie gleich auf die Sohle an. Viel Erfolg. Liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch