Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Shibori-Experiment - Wer kennt sich aus? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1601)

helaplant 31.05.2013 09:47

Weil die Folie mitschrumpft, ist das Innenleben der bubbles eigentlich schon ganz ordentlich gefilzt....genau das ist der Vorteik wenn man Folie statt Festkörper benutzt. Aber wenn ich geschlossene bubbles wollte würde ich entweder fertig gefilzte Kugeln nehmen, oder geknäulte Stoffreste. Sonsts kruschelts beim Bewegen.... für Objekte vermutlich wurscht, aber für Kleidung eher nicht so toll

emmi 31.05.2013 17:00

Genau, das war auch mein Gedanke, dass ich in Kleidung keine verbleibende Folie haben wollte.
LG, Doro

filzmäuschen 31.05.2013 18:01

Zu dem Thema ist in der neuen FUN richtig viel Info und Input zu erlesen, -staunen, -freuen und -lernen.

Boa, ich hab nur leuchtende Augen. Jetzt aber nur noch Frust, weil ich mir nicht vorstellen kann, dies jemals in die Praxis umsetzen zu können :(

Mittelalterfan 31.05.2013 18:17

Hallo Margit!

Ist denn in der neuen FUN auch eine Anleitung diebezüglich drin oder nur verschiedene Artikel?
Ich habe bisher zwei FUN's zu Hause, in denen ausgerechnet die Dinge, die mich interessieren, nicht erklärt, sondern nur anhand von Fotos und Interwiews drin sind, was ich total schade finde ;):D

LG
Mel

filzmäuschen 31.05.2013 19:05

Hi Mel,

nein, leider keine Anleitung! Es wurde mit Brita Stein, der Künstlerin, die ich bewusst so bezeichne, ein Interview geführt.

Eine Anleitung ist für ein Sternenschale :( drin. Hach, wir Profis :rolleyes: brauchen doch sowas nicht mehr ;):D

Nein,ernsthaft: Ich habe die Zeitschrift seit gut 1 Jahr, "appartemiert" (dies muss ich jetzt mal los werden, dies war die schönste Variante von abonnieren die ich während meiner Verlagszeit hören durfte,) und es wurden bisher sehr informative Beiträge und Anleitungen veröffentlicht. Die Zeitschrift finde ich auch so einfach sehr schön anzusehen. Sie ist nicht immer unbedingt für Anfänger ausgelegt, aber für mich schön und informativ.
Wenn du magst schicke ich dir was Ausgewähltes per PN.

Triluna 31.05.2013 19:09

Hallo Mel,

ich find's schon sehr zweifelhaft, dass in der FUN überhaupt Anleitungen drin sind. Irgendwie weiß diese Zeitschrift gerade auch nicht mehr so recht, was sie eigentlich ist. Auch die Rupbrik "Tips und Tricks" ist merkwürdig.

Diesmal ist eine sehr ausführliche Anleitung einer Seerosenschale drin, die sich jeder Filzkönner selbst zusammenreimen kann, jeder Anfänger wird sich aber mit dem Rest der Zeitschrift schwer tun.

Ich liebe dises Heft wegen des "Who is Who" der Filzszene, neuen Trends und Möglichkeiten. Ich würde diese Zeitschrift nie wegen irgendwelcher Anleitungen kaufen.

viele Grüße
Triluna

Mittelalterfan 31.05.2013 19:50

Hallo Triluna,

ich bin eigentlich auch nicht auf "Standart-Anleitungen" aus, sondern würde mich einfach freuen, wenn z. B. bei verschiedenen Relief- und Shibori-Techniken eine kleine Info zur Machart drin wäre. Die FUN selbst habe ich auch total der Bilder und Interviews wegen verschlungen und konnte mir einige Ideen "abgucken", hätte mich aber wie gesagt über so manch eine nähere Info sehr gefreut. :) Die FUN soll so bleiben, wie sie ist - schön wäre es allerdings, wenn es bzgl. spezieller Techniken noch eine andere Zeitschrift gäbe, die solche Dinge erklärt - leider hat nicht jeder die Möglichkeit, in der Nähe einen Profi-Kurs zu besuchen. :rolleyes:
Die Kursleiterin, bei der ich im Herbst wieder einige Kurse belegt habe, ist auch nicht wirklich ein Spezi, was Nuno und Shibori betrifft, was ich sehr schade finde. ;)

LG
Mel

nora 31.05.2013 20:46

Waaaaaas, Ihr habt die neue Fun schön ::D

Ich muss wohl noch bis nächste Woche warten. So Schluss jetzt, sonst kassier ich wieder eine Verwarnung :eek::D

GLG, Nora

elmo 02.06.2013 14:23

Nora, Nora - pass nur auf, sonst fängst du dir die nächste Verwarnung :-)

Liebe Grüße
Andrea

nora 02.06.2013 15:36

Ja Andrea, drum hab ich auch gleich Schluss gemacht.

GLG, nora

helaplant 03.06.2013 07:06

Ich glaub ja auch viele von den Künstlern leben vorwiegend von den Kursen die sie geben.....vielleicht stellen Sie deshalb nicht so gerne kein bebildertes How-TO in die FUN. Gibts auch im Internet wenig zu finden, finde ich.

Apropros how-to, ich hätte da auch noch, mindetens, eine Frage :-)
Für Schollentechnk habe ich bisher auch immer Frischhaltefolie benutzt - aber das ist echt eine Tortur mit der Stäbchenrollerei. Gibts da keine Alternative? Was verwendet ihr, speziell für grössere Flächen mit vielen kleinen Schollen?

cacane 03.06.2013 08:12

wenns die schollen gerade sein duerfen: ich habe so abklebeband fuer fenster zum anstreichen genommen, das billige das nicht so gut klebt

nora 03.06.2013 10:33

Man könnte auch von der Trittschalldämmung feine Streifen runter schneiden. Das hab ich mir neulich erst überlegt. Oder auch von Noppenfolie

GLG, nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch