![]() |
Willkommen!
Ich finde es auch recht amüsant mitzulesen, wieviele(also derjenigen die hier geantwortet haben) doch eigentlich kaum Platz haben um etwas wirklich großes zu filzen. Ich nutze unseren wackeligen, günstigen Ikea-Tisch der allerdings auch nur 120 x 50cm klein ist und an einer Wand steht. Da ich aber eine Wachstuch-Tischdecke drauflege und die Seiten mit Wäscheklammern hochklemme kann ich auch die ganze Fläche nutzen. Zum Walken muss ich leider immer auf ein kleines Stück an meiner Arbeitsplatte umziehen(oder dem Boden), denn so eine richtig kräftige behandlung hält der Tisch nicht aus :D Kleine Blüten mache ich tatsächlich auch ab und zu im wohnzimmer auf meinem Bügelbrett :D Darauf baue ich ein 50x50cm Tablett auf. |
Hallo Pimpinella,
herzlich willkommen bei den Filzinfizierten!:supertop: Ich habe den Luxus eines eigenen Arbeitszimmers, inzwischen "Werkstatt" genannt, wo ich in Kisten und Fächern meine raumgreifenden Wollvorräte horte und einen Esstisch mit Einlegeplatte, 180 cm mal 80 cm, als Arbeitstisch nutze. Aber auch dieser große Tisch ist schnell zu klein und Schals filze ich auch mit Aufrollen. Noch viel Spaß, LG Doro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch